Premier League: Totaler Wahnsinn bei Sieg des FC Liverpool - Erling Haaland stellt nächste Bestmarke ein

SID
klopp-12001
© getty

Der unaufhaltsame Starstürmer Erling Haaland ist dem englischen Meistertitel mit Manchester City einen weiteren Schritt näher gekommen und hat die nächste Bestmarke eingestellt. Der FC Liverpool feierte einen unglaublichen Sieg.

Cookie-Einstellungen

Beim 2:1 (2:1) beim FC Fulham erzielte der norwegische Nationalspieler am Samstag im 32. Spiel seinen 34. Saisontreffer - er schloss damit zu Andy Cole (1993/94) und Alan Shearer (1994/95) auf, die damals beide 42 Saisonspiele Zeit hatten.

Haalands Rekordtor war ein Foulelfmeter, den er in der dritten Minute unspektakulär gegen den deutschen Torhüter Bernd Leno verwandelte. Es war sein 50. Saisontor in allen Wettbewerben. Den Ausgleich für Fulham durch Vinicius (15.) konterte Weltmeister Julian Alvarez (36.) mit einem 20-Meter-Schuss.

Der Champions-League-Halbfinalist City liegt damit an der Tabellenspitze einen Punkt vor dem FC Arsenal, der erst am Dienstag den FC Chelsea empfängt. Zudem hat Manchester ein Spiel weniger absolviert.

FC Liverpool klettert auf Platz fünf - Klopp kritisiert Referee

Jürgen Klopp und der FC Liverpool wahrten derweil durch ein spektakuläres 4:3 (3:1) gegen Tottenham Hotspur die kleine Chance auf die Qualifikation zur Champions League. "Der Start in das Spiel war wieder absolut außergewöhnlich, mit Sicherheit einer der besten, die wir in dieser Saison hatten. Die Art und Weise, wie wir die Tore erzielt haben, wie wir offensiv und defensiv gespielt haben, war absolut herausragend", sagte Klopp: "Dann war es ein Problem, so früh 3:0 zu führen. Wir sind nicht die erste Mannschaft, die das falsch verstanden hat. Das sollte nicht passieren, ist aber trotzdem passiert."

Für Liverpool sorgten Curtis Jones (3.), Luis Diaz (5.) und Mohamed Salah (15./Foulelfmeter) zunächst für eine schnelle 3:0-Führung. Harry Kane (39.), Heung-Min Son (77.) und Richarlison (90.+3) glichen aus, doch das letzte Wort hatte Jota, dem in der Nachspielzeit (90.+5) doch noch der Siegtreffer gelang.

Klopp jubelte anschließend ausgelassen direkt vor dem Vierten Offiziellen, fasste sich danach allerdings an den Oberschenkel und humpelte zurück zur Ersatzbank.

Der Jubel vor dem vierten Schiedsrichter bezog sich auf Kritik an Schiedsrichter Paul Tierney, denn der hatte vor dem Ausgleich durch Richarlison in Klopps Augen ein Foul an Salah übersehen. "Wie sie das nicht pfeifen können, weiß ich nicht. Wir haben eine Vergangenheit mit Tierney, ich weiß wirklich nicht, was er gegen uns hat."

Tierney zeigte Klopp für den Jubel die Gelbe Karte - und soll dann noch etwas zum Deutschen gesagt haben "Mein Jubel war unnötig, das ist fair, aber was er mir bei der Gelben Karte gesagt hat, ist nicht okay", erklärte Klopp. Ins Detail gehen wollte er nicht.

Sein Jubel wird ihn noch ein paar Tage verfolgen, sagte Klopp: "Ich habe mir den Oberschenkel gezerrt. Das ist nicht gut, also die gerechte Strafe dafür, dass ich mich nicht richtig verhalten habe. Ich werde ein paar Tage Schmerzen haben, aber Mr. Tierney nicht."

liverpool
© getty

Premier League: Die Tabelle

Liverpool zog durch den vierten Sieg in Folge in der Tabelle am Gegner Tottenham vorbei und steht erstmals in diesem Jahr auf Rang fünf. Erzrivale Manchester United hat auf Position vier bei einem Spiel weniger allerdings weiter sieben Punkte Vorsprung, United bezwang Aston Villa 1:0 (1:0).

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Manchester City3284:305476
2.Arsenal3378:384075
3.Newcastle United3361:273465
4.Manchester United3249:391063
5.Liverpool3365:422356
6.Tottenham Hotspur3463:57654
7.Aston Villa3446:42454
8.Brighton & Hove Albion3161:402152
9.Brentford3452:44850
10.Fulham3345:45045
11.Crystal Palace3435:45-1040
12.Chelsea3230:35-539
13.AFC Bournemouth3436:64-2839
14.Wolverhampton Wanderers3429:50-2137
15.West Ham United3337:47-1034
16.Leeds United3443:67-2430
17.Nottingham Forest3430:62-3230
18.Leicester City3344:57-1329
19.Everton3325:50-2528
20.Southampton3428:60-3224
Artikel und Videos zum Thema