Werder-Coach Schaaf suspendiert Pizarro

Martin HoffmannChristian Bernhard
06. März 200908:36
Claudio Pizarro wurde aus Bremens Kader gegen Energie Cottbus gestrichenGetty
Werbung
Werbung

Live Was gibt es Neues in der wunderbaren Welt des Fußballs? Didier Drogba will beim FC Chelsea bleiben und tritt gegen Luiz Felipe Scolari nach, Cristiano Ronaldo muss nach seinem Unfall blechen, David Beckhams Verbleib beim AC Milan ist wieder fragwürdiger geworden und Bremens Pizarro wurde aus dem Kader für das Spiel in Cottbus gestrichen. SPOX bleibt im Tagesverlauf natürlich am Ball und berichtet über alle weiteren Neuigkeiten aus der Premier League, der Serie A, der Primera Division und natürlich auch der Bundesliga.

19.50 Uhr: So, das soll's an dieser Stelle für heute gewesen sein. Viel Spaß noch mit dem Ruhrpott-Derby, wir sind am Montag an selber Stelle wieder für Euch mit allem Wissenswerten aus der Welt des Fußballs da. Schönes Wochenende vom SPOX-Team!

19.33 Uhr: Chelsea-Stürmer Nicolas Anelka glaubt nicht, dass im ersten Spiel unter Trainer Guus Hiddink Didier Drogba an seiner Seite gegen Aston Villa stürmen wird. "Es würde mich überraschen, wenn wir mit Drogba mit zwei Spitzen spielen würden. Der Coach sollte auf Scolaris System setzen", sagte der Franzose in seiner Kolumne auf "lesdessousdusport.fr". Ob solche Aussagen Drogba schmecken werden?

19.13 Uhr: Blackburn-Torjäger Roque Santa Cruz hat verraten, dass er aufgrund einer Klausel in seinem Vertrag im Sommer die Rovers verlassen kann. "Diese Klausel besagt, dass der Verein ab Juni ein Angebot über 20 Millionen Pfund oder höher akzeptieren muss", sagte der Ex-Bayern-Stürmer dem paraguayischen TV-Sender "Teledeportes". Gut aufgepasst, ManCity?

18.57 Uhr: Nochmal Bremen, noch mal Milan: So wie es aussieht, wird das Rückspiel im San-Siro-Stadion nicht im deutschen TV übertragen. Laut "Bild" hat Mediaset, Italiens Rechteinhaber für die Milan-Spiele im UEFA Cup, ein Angebot über eine Million Euro vom ZDF abgelehnt. Schade, schade, schade...

18.39 Uhr: Lyon-Präsident Jean-Michel Aulas hat gegenüber "Le 10 Sport" bestätigt, dass es mehrere Interessenten für Karim Benzema gibt: "Ein Wahnsinns-Angebot ist uns von einem neuen Schwergewicht im Konzert der finanzstarken Klubs unterbreitet worden. Auch Barcelona, Real Madrid und Manchester United sind interessiert, aber momentan bleibt Karim bei uns. Klar ist allerdings auch, dass gewisse Angebote nicht zweimal einflattern werden." Welches "neue Schwergewicht" wird er da wohl meinen?

18.12 Uhr: Und noch ein Bundesliga-Star ist am Wochenende nicht im Einsatz - allerdings aus Verletzungsgründen. Bayern muss gegen Köln auf Luca Toni verzichten. Der Italiener laboriert an Achillessehnenproblemen. mehr

17.50 Uhr: Trotz der guten Leistung gegen den AC Milan gibt es bei Werder Bremen wieder einmal Stunk aufgrund von Disziplinlosigkeiten. Einen Tag vor dem Spiel bei Energie Cottbus strich Thomas Schaaf Claudio Pizarro aus dem Kader. Der Peruaner war beim Abschlusstraining nicht erschienen. mehr

17.32 Uhr: Gute Nachrichten für Juventus Turin. Wenige Tage vor dem Champions-League-Duell gegen Chelsea wird David Trezeguet gegen Palermo erstmals wieder in der Startformation stehen. Das bestätigte Juve-Trainer Claudio Ranieri auf der Pressekonferenz vor der Partie am Samstag. Der Franzose war durch eine Knieoperation im Oktober vier Monate außer Gefecht.

17.20 Uhr: In London steht angeblich ein Derby in Sachen Neuverpflichtungen an. Nach Angaben des "Daily Mirror" sollen sich Arsenal und Chelsea um den 18-jährigen Henri Saivet, Stürmer bei Girondins Bordeaux, balgen.

16.33 Uhr: Wie finanzieren die Kölner eigentlich Lukas Podolski? Vor allem in der aktuellen Finanzkrise dürfte es eigentlich nicht gerade einfach sein. Müsste man denken, aber weit gefehlt. Denn es gibt Unternehmen, die ganz schön gefuchst sind, wie die Firma "Solarworld". Die sollen angeblich eine siebenstellige Summe beisteuern und hoffen auf den ganz großen Werbeeffekt. "Wir wollen Podolski als Werbeikone aufbauen", sagte Firmen-Chef Frank Asbeck dem "Express". Und das Motto steht bereits fest, wie Asbeck verriet: "Sowohl der Ball als auch die Sonne ist rund. Deshalb passt die Analogie. Und die Sonne und Poldi haben unendlich viel Power." Aha, sensationell.

15.55 Uhr: Wayne Rooney hat gute Chancen, rechtzeitig vorm Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand wieder fit zu werden. Gegen Fulham kam der Stürmer schon zu einem 30-Minuten-Kurzeinsatz und jetzt stellte ihm Sir Alex Ferguson auch in Aussicht, dass er am Wochenende gegen Blackburn 90 Minuten spielen kann: "Er wird definitiv zum von Anfang an spielen, dann werde ich sehen, wie weit er schon wieder ist."

15.29 Uhr: Zum Thema Michael Rensing haben wir ja gestern schon unseren Senf abgegeben. Heute hat sich der Bayern-Keeper aber erneut zu Wort gemeldet und verbal auf den Tisch gehauen: "Ich habe die Schnauze voll von der ganzen Diskussion, dass jeder meint, sich einmischen zu müssen. Dass sich ständig jemand einmischt, geht mir auf die Eier." Hut ab! Wiir erwarten dann am Samstag eine überragende Partie.

15.04 Uhr: Gute Nachrichten für alle HSV-Fans: Winter-Neuzugang Tomas Rincon ist seit Freitag auf der Spielberechtigungsliste der DFL und könnte damit schon am Sonntag gegen Leverkusen auflaufen. Nach seinem Wechsel zum HSV Ende Januar hatte der abgebende Verein Deportivo Tachira Rincon zunächst die Freigabe verweigert. Nach Gesprächen zwischen dem Berater und den Vereinsverantwortlichen sind nun aber alle Unklarheiten beseitigt.

14.55 Uhr: Noch was in Sachen komischer Selbsteinschätzung: Arsenals Neuzugang Andrej Arschawin lässt auf Wunsch seiner Frau extra seinen Friseur aus Russland nach London einfliegen.

14.35 Uhr: Schön, schön. David Odonkor glaubt also an eine Rückkehr ins Nationalteam: "Wenn ich an meine vergangenen Leistungen anknüpfe und mich noch steigern kann, dann sehe ich da keine Probleme. Es liegt ganz alleine an mir." Vorher könnte aber ein Comeback in der Bundesliga anstehen: "Natürlich würde ich mich freuen, wieder in Deutschland zu spielen. Wenn ich wechseln würde, stünde das an erster Stelle." Angeblich war Bielefeld im Winter interessiert. Und von da ist es ja dann nicht mehr weit ins DFB-Team.

14.13 Uhr: Die Blackburn Rovers haben ein Auge auf Olivier Kapo von Wigan Athletic geworfen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler würde die Rovers circa zwei Millionen Euro kosten.

13.58 Uhr: Heute Abend steigt ja in Gelsenkirchen eines der brisantesten Derbys der Bundesliga. Wir haben uns mal die Mühe gemacht, die besten Bilder von Schalke gegen Dortmund rauszusuchen. Klaus Fischer, "Susi" Zorc und Jens Lehmann in einer Diashow - wann hat es sowas schon mal gegeben? Bitte hier entlang...

13.40 Uhr: Die tiefen Temperaturen in Deutschland machen auch dem sympathischen FC Energie Cottbus zu schaffen. Die Lausitzer suchen laut Aussage auf ihrer Homepage dringend Helfer, die das Stadion der Freundschaft vor dem Spiel gegen Werder vom Schnee befreien. "Der FCE ruft alle Fans auf, ins Stadion zu kommen, um die Ränge vom Schnee zu räumen. Schneeschieber sind in begrenzter Zahl vorhanden, Besen und Schaufeln sollten wenn verfügbar mitgebracht werden." Für warme Getränke wird natürlich auch gesorgt.

13.29 Uhr: Weil EdHardy22 es eben in den Kommentaren ansprach: Ich verweise bezüglich der Auto-Suche einfach mal dezent auf unseren immer tollen Twitter-Feed.

13.18 Uhr: Neuigkeiten gibt es auf dem italienischen Transfermarkt. Diego Milito, 15-facher Torschütze in der Serie A, könnte im Sommer vom FC Genua zu Inter Mailand wechseln. Das stellt jetzt zumindest Genua-Boss Enrico Preziosi in Aussicht: "Ich habe schon im Januar ein tolles Angebot von Inter abgelehnt, weil ich unsere Fans nicht enttäuschen wollte. Aber die Dinge könnten sich bis Juni ändern."

13.10 Uhr: Gary Neville hat seinen Vertrag bei Manchester United bis 2010 verlängert. Neville, der inzwischen seit 1992 für United kickt, bleibt damit trotz diverser Verletzungsprobleme und zunehmender Konkurrenz auf der Verteidigerposition ein weiteres Jahr bei den Red Devils.

12.59 Uhr:Guus Hiddink hat auf seiner ersten Pressekonferenz bekräftigt, dass er Chelsea am Ende der Saison wieder in Richtung Russland verlassen will: "Bis zum Ende der Saison helfe ich hier aus. Aber ich habe auch mit Russland noch Arbeit vor mir, die ich erledigen werde." Außerdem glaubt der Holländer weiter daran, dass Chelsea den Premier-League-Titel holen kann: "Im Moment sind wir zwar zehn Punkte hinter Manchester United, aber wir werden versuchen, das noch aufzuholen. Die Dinge können sich innerhalb kürzester Zeit ändern."

12.46 Uhr: Zahltag für Cristiano Ronaldo: Der Portugiese wegen seines Autounfalls vor einigen Wochen jetzt rund 22.000 Euro bezahlen. Der Superstar war am Flughafen von Manchester mit seinem 220.000-Euro-Ferrari gegen eine Tunnelmauer geknallt. Der Wagen war danach nur noch Schrott. Jetzt verlangen die Flughafen-Betreiber für den entstandenen Schaden eine Entschädigung. Bei geschätzten 140.000 Euro Wochensalär, die Ronaldo von United überwiesen bekommt, eine überschaubare Summe.

12.20 Uhr: Dass Franck Ribery ein klasse Spieler ist, weis in der Bundesliga jeder. Inzwischen hat sich sein Können aber auch in die anderen europäischen Top-Ligen rumgesprochen und so machte sich jetzt Riberys Landsmann David Trezeguet bei seinem Verein Juventus Turin für eine Verpflichtung Riberys stark: "Wir sollten uns nach einem Ersatz umschauen, falls Pavel Nedved die Schuhe an den Nagel hängt. Ich bin für Ribery. Nicht nur, weil er mein Landsmann ist, sondern auch, weil seine Qualitäten außer Frage stehen." Recht hat er! Aber ob das die Bayern gerne hören?

11.55 Uhr: Vagner Love, Stürmer in Diensten von CSKA Moskau, steht ganz oben auf der Wunschliste von Evertons Trainer David Moyes. Der beobachtete den 24-Jährigen angeblich unter der Woche bei Moskaus 1:1 im UEFA-Cup gegen Aston Villa und war von den Fähigkeiten des Brasilianers mehr als angetan. Für Love müsste Everton aber wohl tief in die Tasche greifen. "Ich bin ein CSKA-Spieler durch und durch und sehr glücklich in Moskau. Es ist ein Verein mit einer tollen Geschichte und ich bin froh, hier spielen zu dürfen", kündigte der nämlich jetzt schon mal an, dass er den Verein nur ungern verlassen würde.

11.31 Uhr: Neuigkeiten von David Beckham: Nachdem eine Einigung zwischen Becks' Klub LA Galaxy und dem AC Milan unmittelbar bevorzustehen schien, sendet LA-Klubboss Tim Leiweke jetzt in der "Gazzetta dello Sport" andere Signale. "Wir haben uns überhaupt nicht angenähert. Vor zwei Wochen hat Milan ein lächerliches Angebot gemacht, dass ich innerhalb von zwei Sekunden abgelehnt habe. Seitdem hat sich niemand bewegt, es gibt keine gemeinsamen Treffen."

11.08 Uhr: Deutschland bliebt in der UEFA-Fünfjahreswertung weiter auf Rang vier. Da sämtliche sieben rumänischen Klubs in den Europapopkal-Wettbewerben schon ausgeschieden sind und die Osteuropäer damit nicht mehr punkten können, ist für die Bundesliga ein Absturz auf Platz sieben - was einen Startplatz in der Champions League kosten würde - ausgeschlossen. Ein Vorstoß auf den dritten Rang, der einen vierten Startplatz in der Champions League bedeuten würde, bleibt aber vorerst in weiter Ferne. mehr

10.51 Uhr: Arsenal London und der FC Chelsea jagen das französische Sturmtalent Henri Saivet von Girondins Bordeaux. Das meldet zumindest der "Daily Mirror". Angeblich soll Arsene Wenger seinen Landsmann schon länger auf dem Zettel, der Verpflichtung aber erst jetzt höchste Priorität eingeräumt haben. Saivet wurde im Senegal geboren und wird in der französischen Ligue 1 vor allem wegen seiner Schnelligkeit gefürchtet.

10.35 Uhr: Der vermisste Redakteur ist übrigens mittlerweile in der Redaktion eingetroffen. Musste aber vorher noch schnell tanken. Leider war der Tankdeckel eingefroren, so dass erst ein Becher mit heißem Wasser ran musste. Zum Glück kam der Kollege nicht auf die Idee, das Feuerzeug zu nehmen.

10.20 Uhr: Nach den Vaterfreuden von gestern hat Sergio "Kun" Agüero jetzt wieder andere Probleme. Nach Angaben des englischen Boulevardblattes "Daily Mirror" will Manchester City den torgefährlichen Stürmer nach England holen. Geld genug hätten die Citizens ja...

10.03 Uhr: Der FC Bayern bangt vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln um sein Sturmduo. Nach Luca Toni ist jetzt auch Miroslav Klose für die Partie am Samstag fraglich. Der Stürmer laboriert an einer Prellung am rechten Sprunggelenk. Das riecht ja förmlich nach einer Chance für den "Unaussprechbaren".

09.49 Uhr: Und gleich noch mal Didier Drogba. Der Chelsea-Stürmer macht seinem Ex-Trainer Luiz Felipe Scolari schwere Vorwürfe: "Als Scolari angefangen hat, einzelne Spieler für Misserfolge verantwortlich zu machen, ging die Misere los." Unterschwellig kritisierte der Ivorer auch wieder das zu lasche Training Scolaris: "Wenn man die Spieler fragt, ob das Training härter geworden ist, erzählen sie einem, wie fertig sie jetzt sind, wenn sie nach Hause kommen", sagte Drogba der "Sun".

09.18 Uhr:Carlos Tevez könnte Manchester United schon bald verlassen. Wie "Sky Sports" meldet, ist United nicht mehr der erste Ansprechpartner für den Stürmer, nachdem der Klub den zum Ende der Saison auslaufenden Leihvertrag mit dem Argentinier noch immer nicht verlängert hat. Angeblich hat neben Real Madrid auch Inter Mailand sein Interesse bekundet.

08.58 Uhr: Von den hochtrabenden Problemen in der Bundesliga mal kurz zu den Problemen hier in der Redaktion. Einer der SPOX-Redakteure rief gerade an, um sich zu entschuldigen, weil er heute erst etwas später in die heiligen SPOX-Hallen kommen könne. Die Begründung toppt alles bisher da gewesenen: Er braucht länger, weil er nicht mehr weiß, wo er vor vier Wochen sein Auto geparkt hat und er es darum jetzt unter den Münchener Schneemassen erst suchen muss. Vermutungen, um welchen Redakteur es sich handeln könnte, bitte in die Kommentare.

08.49 Uhr: In der Münchener "AZ" kündigte Uli Hoeneß derweil an, dass er wohl niemals eine Biografie schreiben wird. "Eine Biografie von mir? Never ever! Wenn ich die Wahrheit über das, was ich erlebt habe, schreiben würde, müsste man etwa zehn Bände machen - und ich müsste nach der Veröffentlichung nach Australien auswandern."

08.43 Uhr: Noch mal zurück zu Tymoschtschuks Sprachkünsten: Die UNESCO meldet, dass Kölsch und Bayrisch zu den vom Aussterben bedrohten Sprachen gehören. Anlässlich dieses erschreckenden Befundes sollte der Neu-Bayer vielleicht noch mal darüber nachdenken, ob er wirklich Hochdeutsch lernen will.

08.41 Uhr: Mehr oder weniger gute Nachrichten gibt es auf der Insel beim FC Chelsea. Wie die "Sun" meldet, hat Didier Drogba seine Bereitschaft signalisiert, weiter beim Klub von Michael Ballack zu spielen. "Ich bin glücklich hier beim FC Chelsea und würde gerne weiter hier spielen. Die Leute sollen aufhören, mich mit Marseille und Inter Mailand in Verbindung zu bringen. Ich will bis zu meinem Vertragsende hier blieben, weil ich die Fans liebe."

08.35 Uhr: In der "Bild"-Zeitung gibt es ein Interview mit Bayern-Neuverpflichtung Anatolij Tymoschtschuk. Informationsgehalt: ziemlich gering. Sein Spitzname ist "Timo" oder "Timoha", er spricht schon fließend Deutsch ("Einige Worte sind schwer auszusprechen. Zum Beispiel Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz") und Lothar Matthäus ist sein großes Vorbild. Alles schon mal gehört. Naja, bis auf die Sache mit dem Rindfleisch...

08.30 Uhr: Einen schönen guten Morgen zusammen! Was ist los in der Welt des Fußballs? Hier im SPOX-Ticker gibt es im Laufe des Tages alle News aus Premier League, Serie A, Primera Division und natürlich der Bundesliga im Überblick. Mal schauen, was sich heute so alles tut.

Das war der Donnerstag im Live-Ticker