Die Saison 2019/20 in der 2. Bundesliga ist nun auch offiziell vorbei. Doch wann startet die neue Saison? Hier gibt es die Antwort.
2. Liga: Wann startet die neue Saison?
Die DFL hat am vergangenen Freitag die Starttermine der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga bekannt gegeben: Start aller drei Ligen ist am Freitag, 18. September 2020. Abgeschlossen wird der erste Spieltag am Montag, 21. September.
Die 2. Bundesliga live im TV und Livestream
Wie auch in der abgelaugenen Saison werden alle Spiele der 2. Bundesliga exklusiv bei Sky übertragen. Der Pay-TV-Sender hat die Übertragungsrechte auch für die kommende Saison 2020/21.
Mit einem Abo bei DAZN könnt Ihr die Highlights aller Spiele der 2. Bundesliga bereits 40 Minuten nach Abpfiff sehen.
Außerdem sind auch die Höhepunkte der Bundesliga kurz nach Spielende abrufbar. Auch ausgewählte Spiele der Bundesliga werden live und in voller Länge von DAZN übertragen, ebenso wie Spiele der Primera Division, Serie A und Ligue 1 sowie aus der Champions und Europa League.
Hier könnt Ihr Euch einen Gratismonat bei DAZN sichern! Danach könnt Ihr wählen zwischen einem Preis von 11,99 Euro pro Monat oder 119,99 Euro im Jahresabo.
Die 2. Bundesliga im Liveticker
Selbstverständlich könnt Ihr alle Spiele der 2. Bundesliga auch weiterhin SPOX kostenlos im Liveticker verfolgen.
Hier geht es zum Liveticker-Kalender.
2. Bundesliga: Diese Mannschaften sind neu dabei
Aus der Bundesliga sind der SC Paderborn und Fortuna Düsseldorf in die 2. Bundesliga abgestiegen. Der 1. FC Heidenheim ist in der Relegation gegen Werder Bremen knapp gescheitert und muss somit eine weitere Saison zweitklassig spielen.
Auch neu dabei sind aus der 3. Liga Eintracht Braunschweig und die Würzburger Kickers. Der 1. FC Nürnberg bleibt nach einem Last-Minute-Treffer in der Relegation gegen den FC Ingolstadt gerade so in der Liga.
Nicht mehr in der 2. Bundesliga dabei sind hingegen die Bundesliga-Aufsteiger Armina Bielefeld und der VfB Stuttgart.
2. Bundesliga: Die Abschlusstabelle der Saison 2019/20
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Arminia Bielefeld | 34 | 65:30 | 35 | 68 |
2. | VfB Stuttgart | 34 | 62:41 | 21 | 58 |
3. | 1. FC Heidenheim | 34 | 45:36 | 9 | 55 |
4. | Hamburger SV | 34 | 62:46 | 16 | 54 |
5. | SV Darmstadt 98 | 34 | 48:43 | 5 | 52 |
6. | Hannover 96 | 34 | 54:49 | 5 | 48 |
7. | FC Erzgebirge Aue | 34 | 46:48 | -2 | 47 |
8. | VfL Bochum | 34 | 53:51 | 2 | 46 |
9. | SpVgg Greuther Fürth | 34 | 46:45 | 1 | 44 |
10. | SV Sandhausen | 34 | 43:45 | -2 | 43 |
11. | Holstein Kiel | 34 | 53:56 | -3 | 43 |
12. | SSV Jahn Regensburg | 34 | 50:56 | -6 | 43 |
13. | VfL Osnabrück | 34 | 46:48 | -2 | 40 |
14. | FC Sankt Pauli | 34 | 41:50 | -9 | 39 |
15. | Karlsruher SC | 34 | 45:56 | -11 | 37 |
16. | 1. FC Nürnberg | 34 | 45:58 | -13 | 37 |
17. | SV Wehen Wiesbaden | 34 | 45:65 | -20 | 34 |
18. | SG Dynamo Dresden | 34 | 32:58 | -26 | 32 |