DFB-Team, News und Gerüchte: "Ich hoffe, wir kriegen das hin" - Nico Schlotterbeck unsicher über Zusammenspiel mit Antonio Rüdiger

Von Falko Blöding / SID
schlotterbeck
© getty

Nico Schlotterbeck äußert sich zum Zusammenspiel mit Antonio Rüdiger. Deutschlands Jamal Musiala wünscht sich ein EM-Endspiel gegen die Three Lions. Hier gibt es News und Gerüchte zum DFB-Team.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
schlotterbeck1200
© imago images

DFB-Team, News: Nico Schlotterbeck denkt nicht mehr an den Patzer gegen Japan

Abwehrspieler Nico Schlotterbeck vertritt am Samstag im Achtelfinale gegen Dänemark mutmaßlich den gesperrten Jonathan Tah. Nach eigenen Angaben hat er seinen Horrorauftritt vom entscheidenden Gruppenspiel der WM 2022 gegen Japan mittlerweile verdrängt.

Schlotterbeck sagte: "Ich habe dafür viel Kritik abbekommen. Mir ist mittlerweile relativ egal, was da passiert ist. Es ist damals passiert. Ich wollte nicht, dass es passiert. Aber das ist eineinhalb Jahre vorbei. Ich konzentriere mich jetzt auf die nächsten Spiele und hoffe, dass das jetzt nicht mehr passiert",

Gegen die Dänen wird sein Partner in der Innenverteidigung wohl Antonio Rüdiger heißen - sollte dieser seine Oberschenkelprobleme in den Griff bekommen. "Wir haben in der Nationalmannschaft schon ein paarmal zusammengespielt. Natürlich bin ich immer ein Freund davon, wenn du beide Füße in der Innenverteidigung hast", so Schlotterbeck. "Man muss schauen, wie es läuft. Ich hoffe, wir kriegen das hin."

Mit Blick auf Rüdigers Blessur meinte er: "Der Toni kann am besten in seinen Körper reinfühlen. Ich hatte die Verletzung auch schon mal, die ist nicht leicht aus dem Kopf wegzubekommen. Ich hoffe, dass er es schafft, aber da müssen wir halt bis Samstag warten."

musiala-schweiz-1600
© getty

DFB-Team, News: Jamal Musiala hofft auf EM-Finale gegen England

Jamal Musiala sieht die deutsche Nationalmannschaft für die K.o.-Phase bei der Heim-EM gerüstet. "Das ist kein leichter Weg. Aber wenn man den Titel holen will, muss man die besten Mannschaften schlagen. Und diese Herausforderung nehmen wir an. Wir haben den Glauben und das Selbstvertrauen, die EM gewinnen zu können", sagte der Jungstar vor dem Achtelfinale gegen Dänemark der Münchner Abendzeitung.

Im Falle eines Sieges am Samstag in Dortmund könnte es im Viertelfinale zu einem Duell mit Spanien kommen. "Wenn wir von Spiel zu Spiel fokussiert sind, ist alles möglich", sagte Musiala, der von einem Endspiel gegen England träumt. "Das wäre echt cool. Ein EM-Finale gegen England wäre definitiv mein Highlight, ein spezieller Moment in meiner Karriere. Aber das ist Zukunftsmusik."

Der 21-Jährige hat einen Großteil seiner Kindheit in England verbracht. Dass er sich für die DFB-Auswahl entschieden hat, bereut der Offensivspieler des deutschen Rekordmeisters Bayern München nicht. "Ich hatte nie einen Zweifel an meiner Entscheidung für Deutschland - auch nicht bei den letzten Turnieren, die nicht so positiv für uns gelaufen sind", sagte Musiala.

DFB-Team, News: Stimmung in der Nationalelf ist weiter top

Laut Toni Kroos' Bruder Felix ist die Atmosphäre innerhalb der DFB-Elf weiter sehr gut. Im EM-Studio von RTL verriet der Ex-Profi: "Die verstehen sich immer noch gut. Ich habe heute noch mit Toni gesprochen und er hat gesagt, dass es nicht mal 2014 so war, dass ein absoluter Zusammenhalt da ist und die Stimmung da ist. Das gibt keine Garantie für Erfolg, aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit."

David Raum
© getty

DFB, Team, News: David Raum spricht über seine Tattoos

David Raum ist regelrecht übersät mit Tattoos. Ein kleiner Blitz hinter dem linken Ohr, ein Erzengel unter dem rechten, ein Löwe auf dem Oberarm, eine Rose auf der Hand - beim Nationalspieler gibt es viel zu entdecken. Ein Schriftzug hat dabei eine ganz besondere Bedeutung.

Auf Raums Brust ist der Spruch "Living the dream" zu lesen. "Das stammt aus meiner Hoffenheimer Zeit", sagte er bei ran, "das war einfach ein Zeitraum, in dem es sehr schnell ging in meiner Karriere." Raum hatte damals den Sprung aus Fürth nach Hoffenheim geschafft und wurde dort nach drei Spielen schon Nationalspieler. "Da dachte ich: Das muss auf die Haut, denn ich lebe den Traum von vielen kleinen Jungs und Mädels da draußen", meinte er.

Auch selbst hat Raum schon mal zur Nadel gegriffen. "Ich habe mir tatsächlich mal eine Tattoo-Maschine bestellt und auf Kunsthaut etwas rumprobiert", erzählte er, betonte allerdings: "Jemanden zu tätowieren, das möchte ich niemandem antun. Ich wollte einfach ein Gefühl dafür bekommen. Mir kommt das Tätowieren manchmal zu schlecht weg. Das ist große Kunst."

Auf dem Rasen geht es mitunter ähnlich künstlerisch wertvoll zu, und diesen Ansatz sollte die DFB-Elf laut Raum auch im EM-Achtelfinale am Samstag (21 Uhr) gegen Dänemark wählen. "Wenn wir die Dänen so laufen lassen, wie wir es gegen die Schweiz geschafft haben, bin ich sicher, dass wir unsere Chancen bekommen werden", sagte er. Dänemark habe aber "eine super Truppe mit viel Qualität, die über Teamgeist und Zusammenhalt kommt. Sie sind zurecht weitergekommen."

EM 2024: Der Endstand in der deutschen Vorrundengruppe A

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Deutschland32108:267
2Schweiz31205:325
3Ungarn31022:5-33
4Schottland30122:7-51