NBA

NBA Trades und Gerüchte im Live-Ticker: 3-Team-Trade! L.A. Clippers angeln sich Eric Gordon von den Rockets

Von Robert Arndt / Ole Frerks
Eric Gordon wechselt zu den Clippers.
© getty

Die Trade Deadline 2023 ist Geschichte! Nach dem Mega-Deal für Kevin Durant blieben am Donnerstag zwar die ganz großen Star-Trades aus, trotzdem war auf dem Markt noch enorm viel los. Hier gibt es alle News und Gerüchte zum Nachlesen!

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die Trade Deadline hat mal wieder für jede Menge Bewegung in der Liga gesorgt. Nach dem Durant-Beben am Vortag gab es auch am Donnerstag jede Menge Deals, insbesondere die L.A. Clippers traten dabei recht aggressiv aus.

Insgesamt las sich das Trade-Volumen wie folgt, via The Step Back:

  • 28 Teams
  • 54 Spieler
  • 8 Erstrunden-Picks
  • 44 Zweitrunden-Picks

... waren involviert.

Die L.A. Clippers verstärkten sich mit Bones Hyland von den Nuggets, Eric Gordon von den Rockets und Mason Plumlee von den Hornets, dafür gaben sie unter anderem Luke Kennard (nach Memphis), Reggie Jackson (nach Charlotte) und John Wall ab, der bei den Rockets wohl zum zweiten Mal binnen eines Jahres entlassen werden wird.

Auch das andere Team in Los Angeles war weiter aktiv und riskierte zwar keinen Erstrunden-Pick mehr, gab dafür aber Thomas Bryant (nach Denver) und Patrick Beverley (nach Orlando) ab und bekam Center Mo Bamba zurück. Bryant hatte interessanterweise einen Trade gefordert, da ihm seine Rolle nach der Rückkehr von Anthony Davis nicht mehr reichte.

Golden State fädelte auf den letzten Drücker auch noch mehrere Transaktionen ein. Bei O.G. Anunoby gingen die Warriors (so wie alle anderen Teams) leer aus, dafür holten sie Gary Payton II von den Trail Blazers zurück. Das Experiment James Wiseman wurde dafür beendet, der Big Man läuft fortan für die Pistons auf.

Um mehrere Teams und Spieler, die besonders im Fokus standen, blieb es dagegen ruhig. Die Raptors hielten nach dem Trade für Jakob Pöltl die Füße still, Bojan Bogdanovic blieb bei den Pistons, ebenso wie John Collins bei den Hawks. Brooklyn gab zwar noch Jae Crowder Richtung Milwaukee ab, weitere Deals folgten aber nicht mehr, obwohl sich dem Vernehmen nach viele Teams nach insbesondere Mikal Bridges erkundigt hatten.

Nur für zwei Teams verlief die Trade-Saison komplett ereignislos: Sowohl die Chicago Bulls als auch die Cleveland Cavaliers waren an keinem einzigen Deal beteiligt.

NBA: Trades und Gerüchte: Die wichtigsten News des Tages

  • 20.52 Uhr: Warriors holen Payton zurück
  • 20.26 Uhr: Pelicans angeln sich Richardson
  • 20.14 Uhr: Gordon wechselt zu den Clippers
  • 20.00 Uhr: Warriors schicken Wiseman nach Detroit
  • 19.54 Uhr: Hyland zu den Clippers
  • 19.35 Uhr: Drei Teams an Westbrook interessiert
  • 18.38 Uhr: Thybulle geht nach Portland
  • 18.10 Uhr: Lakers schicken Bryant nach Denver
  • 18.08 Uhr: Crowder geht nach Milwaukee
  • 17.52 Uhr: Celtics holen sich Muscala
  • 17.06 Uhr: Irving ist wohl noch immer an den Suns interessiert
  • 16.01 Uhr: Memphis jagt 3-and-D-Flügel
  • 13.09 Uhr: Wettbieten um Anunoby wegen Durant?
  • 12.30 Uhr: Nets wollen wohl auch Ben Simmons traden
16-payton
© getty

21.05 Uhr: So Leute, die Deadline ist offiziell durch! Erfahrungsgemäß können trotzdem noch Nachrichten eintrudeln, das behalten wir natürlich im Auge. Ansonsten folgt hier in Kürze eine Zusammenfassung.

20.58 Uhr: Was ist eigentlich mit Christian Wood? Nix, augenscheinlich. Laut Marc Stein bleibt der Big Man bei den Mavericks, um die es heute generell erstaunlich ruhig war.

20.52 Uhr: Eine Rückkehr! Gary Payton II wird wieder zu den Warriors geschickt. Dafür erhalten die Blazers - ihr habt es erraten - fünf Zweitrunden-Picks! Und Knox, den die Warriors ja aus Detroit erhalten. Es ist also auch hier de facto ein 3-Team-Deal mit den Pistons.

20.50 Uhr: Haha, ich hab es ja gesagt. Chris Haynes schreibt, dass die Hawks John Collins über die Deadline hinaus behalten werden. Selbst Punxsutawney Phil findet, dass sich diese Geschichte zu oft wiederholt.

20.46 Uhr: Der Kollege Beverley wird übrigens wohl nicht der neue Mentor der Wagner-Brüder. Hier wird mit einem Buyout gerechnet, Dane Moore zufolge könnte PatBev dann als Free Agent zu den Timberwolves zurückkehren. Das klappte vergangene Saison ja ziemlich gut.

20.42 Uhr: Puh, die Clippers sind wirklich aktiv. Reggie Jackson wird nach Charlotte geschickt (Buyout?), dafür kommt Mason Plumlee nach L.A. Also ein fähiger Backup-Big, der Insider-Informationen und 6 Fouls für ein mögliches Duell mit Nikola Jokic mitbringt. Kann man machen, denke ich.

20.38 Uhr: Interessantes Detail noch zum Bryant-Trade seitens der Lakers, via Chris Haynes: Der Center hatte einen Trade gefordert, weil er nach der Rückkehr von Anthony Davis nicht mehr so viel spielen durfte. Jae Crowder hat wirklich ein komisches Exempel statuiert ... apropos: Was ist eigentlich mit Furkan Korkmaz???

James Wiseman konnte sich bei den Warriors nicht durchsetzen.
© getty

NBA: Warriors schicken James Wiseman nach Detroit

20.34 Uhr: Nochmal zum Wiseman-Deal: Detroit schickt dabei laut Woj auch Kevin Knox zu den Warriors. Es könnte aber sein, dass der Swingman in Kürze weiterverschifft wird.

20.27 Uhr: Auch die Pelicans schalten sich ein, New Orleans hat Charania zufolge Josh Richardson aus San Antonio geholt. Dafür gehen Devonte' Graham und vier Secoundrounder zu den Spurs.

20.23 Uhr: Auch bei den Lakers geht's weiter. Patrick Beverley geht gemeinsam mit einem Secoundrounder zu den Magic, dafür kommt Mo Bamba nach Hollywood. Das berichten Woj und Shams übereinstimmend.

20.18 Uhr: Ist das ein komplizierter Deal ... also, Wall soll in Houston gleich wieder entlassen werden, schreibt Tim MacMahon. Bei Green könnte das natürlich auch gut passieren. Die Grizzlies schicken außerdem drei Secondrounder zu den Clippers, schreibt Woj.

20.14 Uhr: Na also, Eric Gordon! Laut Shams ist der langjährige Rocket auf dem Weg zu den Clippers. Es handelt sich dabei wohl um einen Drei-Team-Deal: John Wall geht zurück nach Houston, Luke Kennard wird zu den Grizzlies geschickt ... und auch Danny Green landet in Houston. Hey, dieses Team brauchte Veteranen. Aber ausgerechnet Wall???

20.04 Uhr: Die Hawks traden zudem auch noch mit den Rockets. Justin Holiday und Frank Kaminsky gehen nach Houston, Garrison Mathews und Bruno Fernando gehen nach Atlanta, schreibt Woj. Dabei geht es für die Hawks vor allem darum, Geld zu sparen.

20.00 Uhr: Und da ist auch die Bestätigung in Sachen Wiseman. Golden State tradet James Wiseman nach Detroit! Das berichtet ebenfalls Woj. Dafür kommt aber nicht wie vorhin berichtet Saddiq Bey zurück, stattdessen geht der Swingman nach Atlanta - und Golden State bekommt fünf Secondrounder.

19.56 Uhr: Auch OKC ist nochmal aktiv, die Thunder traden Darius Bazley für Dario Saric und einen Zweitrundenpick nach Phoenix. Das berichtet der Kollege Charania.

Russell Westbrook wird wohl kein Spiel für die Utah Jazz absolvieren.
© getty

Wo landet Russell Westbrook? Drei Teams mit Interesse

19.54 Uhr: Woj-Bömbchen! Die Clippers haben sich Bones Hyland geangelt. Dafür erhalten die Nuggets zwei Zweitrundenpicks. Ist das alles?

19.43 Uhr: Nochmal der Kollege Fischer: Seinen Infos zufolge sprachen die Pistons auch mit Atlanta über einen Trade von John Collins, das habe jedoch "kein Momentum". Am Ende bleibt Collins doch wieder hängen, oder?

19.40 Uhr: Bezüglich James Wiseman haben die Warriors neben den Pistons auch Gespräche mit San Antonio und Portland geführt, berichtet Jake Fischer. Langsam müssen sich die Interessenten aber mal sputen.

19.35 Uhr: Apropos Westbrook: Da der Ex-MVP in Utah wohl einen Buyout erhält, richtet sich der Fokus schon auf sein nächstes Team. The Athletic zufolge hätte Russ Interesse daran, für die Clippers oder Heat zu spielen. Diesen beiden Teams wird, genau wie übrigens den Bulls, von Chris Haynes auch Interesse an Westbrook nachgesagt.

19.32 Uhr: Diese Trennungen sind selten angenehm, aber das hier ... Dave McMenamin (ESPN) berichtet von einer Lakers-internen Quelle, die ihm gesteckt hat, durch den Westbrook-Trade hätten die Lakers "den Vampir aus dem Locker Room entfernt". Der Fit war offensichtlich nicht ideal, dieses Nachtreten wirkt mir dennoch etwas unwürdig.

19.29 Uhr: Notiz aus Minnesota: Um den gestrigen Trade für Mike Conley Jr. möglich zu machen, haben die Wolves Bryn Forbes entlassen, berichtet Jon Krawczynski von The Athletic. Mal sehen, wo der Shooter als nächstes unterkommt.

19.26 Uhr: Seit mehreren Deadlines wabert der Name von Eric Gordon durch den Äther, bisher aber immer ohne, dass etwas daraus geworden wäre. Laut Brian T. Smith vom Houston Chronicle steigt aktuell die Wahrscheinlichkeit, dass der Rockets-Veteran heute tatsächlich zu einem besseren Team geschickt wird. Da sind wir mal gespannt, das habe ich schon oft gehört.

19.19 Uhr: Die Bucks sind offenbar noch an weiteren Verstärkungen dran. Laut Ian Begley (SNYtv) hat Milwaukee weiterhin Interesse an Derrick Rose. Zwei bis zehn Secondrounder müssten ja eigentlich reichen.

thybulle
© getty

NBA News: Thybulle wechselt zu den Trail Blazers

19.00 Uhr: Langsam wird es unübersichtlich. Shams schreibt, dass die Bucks auch noch Serge Ibaka zu den Pacers traden. Abgesehen davon: ZWEI STUNDEN NOCH!

18.57 Uhr: Wahrscheinlich ist das auch noch Teil des Crowder-Trades, in jedem Fall: Indiana hat sich George Hill von den Bucks geangelt, dazu gibt's auch noch einen Secondrounder (hehe). Das berichtet Woj. Ob Mike Budenholzer das abgesegnet hat???

18.54 Uhr: Noch ein Faktor, warum der Deal für Philly gut aussieht: Da McDaniels (1,8 Mio.) weniger verdient als Thybulle (4,4), kommen die Sixers durch diesen Move unter die Luxussteuer-Grenze, ergänzt Bobby Marks. Die Moneten, wir dürfen sie nie vergessen.

18.46 Uhr: Update zu dem Thybulle-Trade: Die Secondrounder, die Charlotte erhält, sind der 2024er von New York sowie der 2029er von Portland, berichtet Kyle Neubeck. Ich muss sagen, mir gefällt das vor allem für Philly, McDaniels passt hier besser rein als Thybulle. Portland kann einen weiteren Top-Verteidiger natürlich aber auch gut gebrauchen, auch wenn dieser offensiv massive Probleme mitbringt.

18.38 Uhr: Und der nächste, via Chris Haynes: Matisse Thybulle steht vor einem Wechsel nach Portland. Woj bestätigt und ergänzt, dass es sich um einen Drei-Team-Trade handelt, an dem auch die Hornets beteiligt sind. Die Sixers kriegen demnach Jalen McDaniels. Charlotte kriegt, ihr habt es erraten, "multiple" Secondroundpicks (und Svi Mykhailiuk).

18.34 Uhr: Mehr zum Thema Wiseman: Omari Sankofa von The Athletic bestätigt die Gespräche, betont aber, dass ein Deal wohl noch längst nicht in trockenen Tüchern ist. Pistons-GM Troy Weaver soll aber schon 2020 ein großer Fan von Wiseman gewesen sein. Etwas komisch ist dabei, dass Detroit unter anderem Jalen Duren, Isaiah Stewart und Marvin Bagley bereits im Kader hat. Muss da noch jemand gehen? (Bloß nicht Duren!)

18.28 Uhr: Die Warriors wollen sich offenbar auch am Wettrüsten beteiligen und verhandeln mit den Pistons über einen Trade von Saddiq Bey. Dafür würden sie sich allem Anschein nach vom früheren Nr.2-Pick James Wiseman trennen, an dem Detroit durchaus interessiert ist. Das berichtet Jake Fischer, der aber auch ergänzt, dass es auch noch andere Lösungen als Bey geben könnte. Ich hatte schon vor der vergangenen Saison auf einen Wiseman-Trade getippt, aber hey, besser spät als nie?!

18.23 Uhr: Kurz Durchatmen. Interessant, dass die Lakers Bryant abgeben - der Big hat zuletzt eigentlich gut abgeliefert und sollte in Denver ein Upgrade als Jokic-Backup darstellen. L.A. wollte offenbar Minuten für den jüngst akquirierten Jarred Vanderbilt freischaufeln. Und hat jetzt insgesamt fünf Second-Rounder zur Verfügung, um weitere Deals einzufädeln. Sind wir mal gespannt.

Jae Crowder spielt von jetzt an für die Bucks.
© getty

NBA: Bucks schnappen sich Jae Crowder

18.15 Uhr: Am Crowder-Deal sind offenbar auch die Indiana Pacers beteiligt, ergänzt Charania. Diese erhalten Jordan Nwora und zwei Second-Rounder. Was sie dafür abgeben, finden wir auch noch raus. Jedenfalls entlassen sie für den Kaderplatz Goga Bitadze.

18.10 Uhr: Jetzt geht's wohl rund. Die Lakers traden Thomas Bryant zu den Nuggets. Dafür gehen Davond Reed und drei Second-Rounder zurück, schreibt Adrian Wojnarowski. Es handelt sich um die Seconds in 2025, 2026 und 2029. Involviert sind auch "ein paar Winterreifen", informiert mich Kollege Stefan Petri.

18.08 Uhr: Der Nächste! Jae Crowder wechselt von Brooklyn direkt weiter zu den Milwaukee Bucks, schreibt Charania. Dafür gehen fünf Second-Rounder nach Brooklyn!

18.05 Uhr: Weiter geht's in Chicago. Die Bulls sind offenbar nicht grundsätzlich abgeneigt, Zach LaVine abzugeben. Matt Moore (Action Network) zufolge hört sich das Front Office Angebote für den früheren All-Star an. Vor dem Durant-Trade wurden diesbezüglich auch Gespräche mit Brooklyn geführt, Moore ist nicht sicher, inwiefern KD dies beeinflusst. Dazu sei erwähnt: Finalisiert ist der KD-Trade eben noch nicht, theoretisch können also weitere Teams involviert werden.

18 Uhr: Kurzeinschätzung: Muscala ist kein Durant (duh!), aber einen fähigen Backup-Big mit Range können die Celtics gebrauchen. Muscala trifft seit Jahren um die 40 Prozent von draußen und vollbrachte selbst während der Tank-Jahre in OKC das Kunststück, ein positives Net-Rating zu haben. Solider Deal, auch wenn idealerweise natürlich hinter Horford und Williams nicht so viele Minuten abfallen, wenn es um die Wurst geht.

17.52 Uhr: Wir haben den ersten Trade! Die Boston Celtics haben sich Mike Muscala von den OKC Thunder geangelt, schreibt Shams Charania. Dafür gehen Justin Jackson und zwei Zweitrundenpicks nach OKC.

17.50 Uhr: Ich nehme an, dass wir heute noch öfter über Mikal Bridges und Cam Johnson sprechen werden. Kelly Iko (The Athletic) zufolge sind die beiden Neu-Nets auch für die Houston Rockets interessant. Houston hat dank dem Harden-Trade eine Wagenladung Picks aus Brooklyn, vielleicht könnte man sich hier ja wirklich entgegenkommen.

Kyrie Irving spielt seit der gestrigen Nacht für die Mavericks.
© twitter.com/dallasmavs

NBA: Kyrie Irving zu den Suns ist "noch nicht vorbei"

17.46 Uhr: Um die Heat war es bisher relativ ruhig, laut dem Miami Herald ist das Team aber durchaus aktiv. So wird nach einem Trade für Kyle Lowry gesucht, der womöglich bei den Clippers landen könnte. Auch Duncan Robinson würden sie gerne abgeben - um dessen Vertrag aufzunehmen, fordern Teams angeblich aber mehrere Erstrundenpicks. Das ging auch ziemlich schnell.

17.38 Uhr: Ich dachte mir schon, dass dieser Tweet heute irgendwann kommen würde. Laut Chris Haynes (TNT) bekommen alle Teams, die bei den Portland Trail Blazers bezüglich Damian Lillard anfragen, eine deftige Absage. Das gehört zu jeder Transaktionsphase einfach dazu.

17.30 Uhr: Bevor die Suns für Durant tradeten, standen sie offenbar auch bereits relativ kurz vor einem anderen Deal. Adrian Wojnarowski zufolge stand ein Drei-Team-Trade mit den Hawks und Pistons im Raum, in dem John Collins nach Phoenix gekommen wäre - das platzte aber, als sich der neue Besitzer Matt Ishbia und Joe Tsai noch einmal zusammensetzten. IRGENDWANN muss Collins wirklich mal erlöst werden. Ich bitte euch.

17.22 Uhr: Zusatz dazu - wenn ihr die Glaubwürdigkeit dieser Nachricht in Frage stellt, bitte bedenkt, dass Windhorst unter anderem der Originator von "What IS going in Utah?" ist und noch während der Bubble prophezeit hat, dass Phoenix in Bälde ein Superteam zusammenbasteln würde. Der Mann weiß oft Dinge.

17.07 Uhr: Leute, jetzt müssen wir kurz stark sein. Folgende Nachricht via Brian Windhorst (ESPN): Kyrie Irving wurde zwar gerade zu den Mavs getradet und scheint damit auch zufrieden zu sein, hatte zuvor aber auch großes Interesse an einem Trade zu den Suns. Im Sommer wird er ja Free Agent ... dazu sagt Windhorst: "Wenn ihr denkt, dass das vorbei ist, es ist nicht vorbei. Kyrie war wirklich an Phoenix interessiert, behaltet das im Hinterkopf." Es müsste via Sign-and-Trade passieren, aber dafür hätte Phoenix ja theoretisch Ayton anzubieten. Was sollte da schief gehen? Gratulation nochmal zu diesem Hauptgewinn an Dallas.

16.58 Uhr: O.G. Anunoby zieht weiter Interesse diverser Teams auf sich, dazu gehören auch die Pelicans. NOLA soll laut Michael Scotto vor allem mit Draft-Kompensation werben, zudem würden sie auch Spieler wie Devonte' Graham, Jaxson Hayes, Naji Marshall oder Kira Lewis verfügbar machen. Das ist ja mal großzügig. Abgesehen von Marshall ist da kein fixer Teil der Rotation dabei ... das reicht wohl eher nicht.

Mikal Bridges wurde für Kevin Durant getauscht, soll diesen aber auch verteidigen.
© getty

Memphis jagt den "Durant-Stopper"

16.50 Uhr: Bevor Jakob Pöltl zu den Raptors ging, waren auch andere Teams interessiert. MassLive zufolge hat Boston Payton Pritchard, Danilo Gallinari und mehrere Zweitrundenpicks für den Center angeboten, das reichte den Spurs jedoch nicht. Verständlich, würde ich sagen.

16.42 Uhr: Was macht eigentlich der Bossman? Wahrscheinlich wartet er auf den nächsten Deal. Jae Crowder wird, wie vorhin schon berichtet, wohl nicht lange in Brooklyn bleiben, falls er überhaupt dorthinfährt. Michael Scotto zufolge würde Brooklyn den Swingman gerne traden, insbesondere die Bucks und Heat sind interessiert. Nicht, dass er wieder hinter Cam Johnson den Kürzeren ziehen muss.

16.34 Uhr: Es ist gerade ruhig, also zwischendurch mal gute Vibes. Jalen Brunson erfuhr gestern Abend, dass er wieder mit Josh Hart zusammenspielen würde - seine Reaktion ist ziemlich goldig!

16.21 Uhr: Vorhin war hier schon mal die Rede von Bojan Bogdanovic, hier ein kleines Update seitens James Edwards (The Athletic): Ernsthaft interessiert am Kroaten sind die Bucks, die Knicks und natürlich die Lakers. Sind wir mal gespannt, ob irgendjemand die Pistons überzeugen kann.

16.08 Uhr: Ein Update zum Pöltl-Trade, auch via Michael Scotto: Der Pick, den die Raptors für den Österreicher nach San Antonio schickten, ist Top-6-geschützt in 2024, 2025 und 2026. Dazu gehen zwei ungeschützte Secondrounder nach Texas. Läuft.

16.01 Uhr: Weiter geht's mit Brooklyn. Dort glühen die Leitungen auch heute weiter, wie Michael Scotto (Hoopshype) berichtet. Die Memphis Grizzlies sollen demnach scharf auf Mikal Bridges sein. Kein Wunder, gute West-Teams brauchen jetzt schließlich einen "Durant-Stopper"! Neben Bridges steht auch O.G. Anunoby in Memphis hoch im Kurs. Für beide Spieler sollen die Grizzlies separat mehrere Erstrundenpicks angeboten haben. Spannend! Wen würdet ihr bevorzugen, wenn ihr die Wahl hättet?

Matisse Thybulle ist ein Defensiv-Spezialist.
© getty

Dallas Mavericks haben wohl Interesse an Matisse Thybulle

15.53 Uhr: Und nochmal der Kollege Fischer: Auch andere Teams wollen natürlich noch aufrüsten, erst recht nach dem KD-Beben. So sucht Denver anscheinend weiter nach einem Abnehmer für Bones Hyland - einem Favoriten in meinem Hause. Dafür soll mindestens ein Rotationsspieler für die Playoffs her. Gerade auf dem Flügel gibt es jetzt wohl, nun, erhöhten Bedarf. Vielleicht mal bei den Nets anrufen?!

15.41 Uhr: Jake Fischer hat sich für Yahoo! Sports mit dem Durant-Trade befasst und dabei unter anderem über das weitere Vorgehen der Suns spekuliert. Hoch auf ihrer Prioritätenliste steht offenbar ein weiterer Playmaker: Chris Paul ist bekanntlich nicht mehr der Jüngste, Fischer zufolge wurden bereits Teams kontaktiert, um einen fähigen Ersatz zu bekommen - der perspektivisch vielleicht auch anstelle Pauls starten kann. Assets sind jetzt natürlich nicht mehr viele da. Es sei denn, die Suns planen nicht langfristig mit Deandre Ayton - allerdings wäre es auch hier wohl schwierig, einen fähigen Ersatz zu finden.

15.32 Uhr: Wenn wir schon bei den Mavs sind, dort sprach Kyrie vergangene Nacht unter anderem über den Durant-Trade. Und das mal wieder sehr interessant: "Uns ging es nur darum, einander an Orten zu sehen, wo wir Erfolg haben können. [...] Ich bin einfach froh, dass er dort rausgekommen ist." Manchmal könnte man fast vergessen, dass KD und Kyrie aus freien Stücken nach Brooklyn gingen.

15.24 Uhr: Die Mavericks haben für den ersten großen Kracher der Trade-Saison gesorgt, vergangene Nacht debütierte Kyrie Irving auch bereits. Fertig ist der Kader aber noch nicht, es soll noch defensive Verstärkung her. Vincent Goodwill (Yahoo! Sports) hat einen Kandidaten: Matisse Thybulle könnte ein Ziel der Texaner sein. Der Swingman hat bei den Sixers derzeit keinen festen Platz in der Rotation, könnte vielleicht also recht günstig zu haben sein. Was meint ihr?

15.18 Uhr: So Leute, Ole Frerks jetzt hier für seine (meine, für Gegner der 3. Person) letzte Rund um die NBA-Schicht. Gehen wir es an!

bulls-three
© getty

NBA: Halten die Bulls ihre Big Three zusammen?

14.42 Uhr: Erinnert ihr euch noch an die ganzen Gerüchte um Bojan Bogdanovic? Detroit scheint wirklich am Kroaten festhalten zu wollen, zumindest ist es sehr ruhig um den Kroaten geworden. Der Preis von einem Erstrundenpick (ungeschützt) soll die meisten Interessenten abgeschreckt haben. Aber vielleicht erbarmen sich die Pistons ja noch. Übrigens: Sollte Detroit nicht auf einen First Rounder bestehen, könnte sogar Phoenix eine Option sein. Ein Paket aus Dario Saric und Landry Shamet ist aber auch arg dünn.

14.25 Uhr: Dazu passt auch, dass Joe Cowley (Chicago Sun-Times) meldet, dass Nikola Vucevic womöglich in den langfristigen Plänen der Bulls ist. Demnach soll Vucevic in engem Austausch mit dem Front Office stehen. Der kommende Free Agent äußerte sich auch kürzlich zu seiner Zukunft: "Hoffentlich finden wir eine Lösung. Jetzt schauen wir mal, wie wir die Saison beenden und dann wird sich der Rest ergeben", sagte der Center zu seiner Situation.

14.05 Uhr: Ob ratsam oder nicht, bisher sieht es danach aus, als würde das Front Office der Bulls sein Team mehr oder weniger zusammenhalten wollen. Zwar gibt es wohl Interesse an Spielern wie Alex Caruso und natürlich auch an DeMar DeRozan, Zach LaVine oder Nikola Vucevic, allerdings besteht Berichten zufolge seitens der Bulls kein Interesse an einem Umbruch. Vielmehr könnten die Bulls sogar aktiv nach Upgrades suchen. Russell Westbrook wird ja bereits mit den Bulls in Verbindung gebracht.

O.G. Anunoby ist zur Deadline einer der begehrtesten Spieler.
© getty

NBA: Wettbieten um O.G. Anunoby wegen Durant?

13.50 Uhr: Noch ein kleiner Nachtrag zu Jakob Pöltl. Der berichtete Deal für den Österreicher ist so nicht möglich, da die Raptors nur 25 Prozent mehr an Gehalt als Gegenwert aufnehmen können. Khem Birch kassiert jedoch 6,6 und Pöltl 9,3 Millionen Dollar. Nach Adam Riese fehlt da noch eine knappe Million. Braut sich da etwas Größeres zusammen oder werfen die Kanadier letztllich einfach Dalano Banton (1,6 Mio.) in den Deal? Wir sind gespannt.

13.30 Uhr: Bevor es dann bald richtig rund geht, seien euch noch unsere Trade-Analysen zu den großen Deals ans Herz gelegt, die bereits in trockenen Tüchern sind:

13.09 Uhr: Das Team, auf welches sich alle Augen richten, sind neben den Nets die Toronto Raptors. Diese haben mit Jakob Pöltl bereits ihren benötigten Big Man geholt. Das könnte dafür sprechen, dass die Kanadier doch nicht ihr komplettes Team aufgeben. Aber: Laut Sam Amick (The Athletic) ist O.G. Anunoby unglücklich über seine Rolle, sodass der Engländer womöglich doch getradet wird. Toronto könnte laut Woj auch vom KD-Deal profitieren, da vor allem im Westen die Nachfrage nach einem elitären Flügelverteidiger - wie es Anunoby ist - gestiegen ist. Woj vermutet, dass Toronto bis auf den letzten Drücker mit einer Entscheidung warten wird.

12.55 Uhr: Mit ziemlicher Sicherheit wird auch Jae Crowder noch ein neues Zuhause finden, auch er war Teil des Durant-Deals. Der 32-Jährige hat in dieser Saison noch kein Spiel absolviert, nachdem er von Phoenix in der Offseason keine Vertragsverlängerung erhielt. Laut Adrian Wojnarowski (ESPN) werden die Nets versuchen, den Flügelspieler wieder zu traden. Milwaukee, Atlanta und Miami wurden in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder als mögliche Destinationen genannt.

Ben Simmons ist weiterhin ein Spieler der Brooklyn Nets.
© getty

NBA: Brooklyn Nets wollen auch Ben Simmons loswerden

12.40 Uhr: In unserer Analyse zum Durant-Deal haben wir bereits angedeutet, dass die Telefonleitung zwischen Brooklyn und Cleveland glühen sollte. Die Nets haben zu viele Flügelspieler, die Cavs fast gar keine. Da ist es logisch, dass Redebedarf besteht. Chris Fedor (cleveland.com) berichtet, dass die Namen von Joe Harris und Royce O'Neale, einem Buddy von Donovan Mitchell, heiß gehandelt werden.

12.30 Uhr: Dass in Brooklyn noch etwas passiert, dürfte gesichert sein. Ein weiteres Anzeichen dafür ist, dass der Trade von Kevin Durant noch immer nicht offiziell ist. Ian Begley (SNY) meldet, dass die Nets gerne noch Ben Simmons abstoßen würden und wegen dem Australier bereits einige Gespräche geführt haben. Leicht dürften diese Unterhaltungen aber nicht werden, schließlich hat Simmons noch einen Vertrag bis 2025 und bekommt in dieser Spielzeit stolze 35,5 Millionen Dollar. Zur Erinnerung: In 38 Spielen legt Simmons 7 Punkte, 6 Rebounds und 6 Assists im Schnitt auf.

12.20 Uhr: Fassen wir doch noch einmal kurz zusammen, was in den letzten zwölf Stunden so alles passiert ist, es war schließlich eine Menge:

12.15 Uhr: Hallo zusammen zu den finalen knapp neun Stunden NBA-Wahnsinn aka die Trade Deadline. Bis 21 Uhr müssen alle Deals in trockenen Tüchern sein, danach können sich die Teams nur noch via Buyout mit Free Agents verstärken. Mal sehen, ob wir den Irrsinn vom gestrigen Tag noch toppen können. Los geht's.