Im kanadischen Lake Louise musste heute die erste Herren-Abfahrt der Ski-alpin-Saison 2022/23 abgesagt werden. Warum, erklärt Euch SPOX in diesem Artikel.
Die Ski-alpin-Saison 2022/23 der Herren gilt bereits seit etwas mehr als einem Monat als eröffnet, trotzdem hätte die Abfahrt im kanadischen Lake Louise am heutigen Freitag, den 25. November, erst das zweite Rennen und die erste Abfahrt des Winters sein sollen. Doch auch das Speedrennen in den Rocky Mountains musste kurzfristig abgesagt werden - nach den zwei Abfahrten in Zermatt/Cervinia und dem Parallel-Riesenslalom in Lech/Zürs bereits das vierte Rennen in diesem Weltcup.
Ski alpin: Darum findet die Abfahrt der Herren in Lake Louise heute nicht statt
Grund für die Absage sei die aktuelle "Wettersituation" und die "Prognose für den weiteren Tag", teilte der Internationale Skiverband (FIS) am Freitag mit. Ganz ausfallen wird das Rennen jedoch nicht, sondern es soll am morgigen Samstag, den 26. November, den Super G ersetzten. Um 20.30 Uhr deutscher Zeit wird die Abfahrt nun nachgeholt. Anstelle von ursprüngloch geplanten zwei Super-G-Rennen findet also nur noch einer am Sonntag um 20.30 Uhr statt.
Ski alpin: Der Weltcup der Herren in Lake Louise
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Disziplin |
Fr., 25.11. | 20.30 Uhr | Abfahrt abgesagt |
Sa., 26.11. | 20.30 Uhr | Abfahrt (Nachholtermin) |
So., 27.11. | 20.30 Uhr | Super G |
Das Speedrennen in Lake Louise wird morgen von Eurosport übertragen. Genauer gesagt, ist die Abfahrt auf dem Sender Eurosport 2 im Pay-TV zu sehen. Dort geht die Übertragung um 20 Uhr los. Um die Übertragung im Livestream kümmert sich der Sportsender ebenfalls, jedoch wird für den Eurosport-Player ebenfalls ein kostenpflichtiges Abonnement benötigt. Um die kostenlose Übertragung kümmert sich die ARD, die das Rennen bei sportschau.de im Livestream anbietet.
Außerdem wird das Spektakel parallel zu Eurosport auch bei DAZN angeboten. Der Grund: Eurosport und DAZN sind eine Kooperation eingegangen, die ebendies ermöglicht. Alles, was Eurosport auf seinen beiden Sendern zeigt, ist demnach auch bei DAZN auf der Plattform abrufbar - und das rund um die Uhr.
Neben Ski alpin zählen viele andere Sportarten zum großen Livestream-Repertoire von DAZN: Fußball, Tennis, Darts, Handball, Radsport, Motorsport, Wrestling, Boxen, MMA und noch mehr.
Ski alpin, Übertragung: Abfahrt der Herren in Lake Louise heute live im TV und Livestream - WEITERE INFORMATIONEN ZU DAZN
- Bundesliga auf DAZN erleben! Alle Informationen
- NBA live: Die Übertragung auf DAZN
- Champions League: Die Übertragung auf DAZN
- DAZN: Diese Abo-Optionen bietet der Streamingdienst
Ski alpin, Übertragung: Abfahrt der Herren in Lake Louise im Liveticker
Wer keine Möglichkeit hat, die Abfahrt bei Eurosport oder DAZN zu verfolgen, kann im Liveticker von SPOX mitlesen. Auch so verpasst Ihr nichts Wichtiges vom Geschehen auf der Piste.
Hier geht es zum Liveticker der Herren-Abfahrt in Lake Louise.
Ski alpin, Übertragung: Abfahrt der Herren in Lake Louise live im TV und Livestream - Wichtigste Infos
- Rennen: Abfahrt der Herren
- Datum: 26. November 2022
- Uhrzeit: 20.30 Uhr
- Ort: Lake Louise (Kanada)
- TV:Eurosport 1
- Livestream:Eurosport-Player, DAZN
- Liveticker: SPOX
Ski alpin: Der Rennkalender
Zeitraum | Land | Ort |
22. - 23. Oktober | Österreich | Sölden |
29. Oktober - 6. November | Schweiz | Zermatt-Cervinia |
12. - 13. November | Österreich | Lech |
19. - 20. November | Finnland | Levi |
26. November - 4. Dezember | Kanada/USA | Lake Louise/Beaver Creek |
10. - 12. Dezember | Italien/Frankreich | Sestriere/Val d'Isere |
16. - 17. Dezember | Italien/Schweiz | Gröden/St. Moritz |
18. Dezember | Italien/Schweiz | Alta Badia/St. Moritz |
19. Dezember | Italien | Alta Badia |
22. Dezember | Italien | Madonna di Campiglio |
28. - 29. Dezember | Italien/Österreich | Bormio/Semmering |
4. Januar | Deutschland/Kroatien | Garmisch-Partenkirchen/Zagreb |
5. Januar | Kroatien | Zagreb |
7. - 8. Januar | Schweiz/Slowenien | Adelboden/Kranjska Gora |
10. Januar | Österreich | Flachau |
13. Januar | Schweiz | Wengen |
14. - 15. Januar | Österreich/Schweiz | St. Anton/Wengen |
20. - 22. Januar | Italien/Österreich | Cortina d'Ampezzo/Kitzbühel |
24. Januar | Italien/Österreich | Kronplatz/Schladming |
28. - 29. Januar | Deutschland/Tschechien | Garmisch-Partenkirchen/Spindlermühle |
4. Februar | Frankreich | Chamonix |
6. - 19. Februar | Frankreich | Courchevel/Méribel |
25. - 26. Februar | Schweiz/USA | Crans Montana/Palisades Tahoe |
3. - 5. März | Norwegen/USA | Kvitfjell/Aspen |
10. März | Are | Schweden |
11. März | Are/Kranjska Gora | Schweden/Slowenien |
15. - 19. März | Andorra | Soldeu |
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)