"Das beste Mavs-Team aller Zeiten"? Trotz hoher Erwartungen verliert Dallas gegen Washington. Dirk Nowitzki erzielt mehr als 30 Punkte - und doch sticht ihn Agent Zero aus.
Es sei das "beste Mavericks-Team aller Zeiten", versicherte Klub-Besitzer Mark Cuban vor dem Saisonstart mehrmals. "Wenn alle fit sind, sogar mit weitem Abstand besser als unsere Final-Mannschaft von 2006", sagte er.
Was eine Frage aufwirft: Wie konnten die Mavs vor drei Jahren überhaupt das Endspiel erreichen, wenn sie so schlecht besetzt waren? Denn der aktuelle Kader ist nach den Eindrücken des ersten Saisonspiels nichts Besonderes.
Dallas verlor trotz viel versprechender Neuzugänge gleich zum Auftakt gegen die Washington Wizards mit 91:102 und beginnt damit das neue Basketball-Jahr wie das vergangene: mit einer Pleite im heimischen American Airlines Center.
Washington wie ein Spitzenteam
"Wir wollen unbedingt mit einem Sieg starten, nachdem wir letztes Jahr lange gebraucht haben, um uns vom Fehlstart mit 2 Siegen und 7 Niederlagen zu erholen", sagte Dirk Nowitzki noch vor dem Spiel.
Doch Washington, letztes Jahr noch schlechtestes Team des Ostens aber dank Gilbert Arenas' Rückkehr und der Verpflichtung von Mike Miller und Randy Foye wesentlich besser besetzt, erwies sich als das schlicht überlegene Team.
Ab der 14. Minute lagen die Wizards durchgängig in Führung. Nie deutlich, aber wann immer Dallas einen Run zu starten und das Momentum sich zu drehen schien, hatten die Hauptstädter eine Antwort.
Exemplarisch die Ereignisse Ende des dritten und Anfang des vierten Viertels, als Dallas schnell einen 8-Punkt-Rückstand (67:75) auf einen Zähler verkürzte (76:77) - daraufhin aber Washington durch den starken Antawn-Jamison-Vertreter Andray Blatche (20 Punkte) und Caron Butler (16) innerhalb von einer halben Minute wieder auf 81:76 davonzog.
Wo ist der zweite Go-to-Guy neben Nowitzki?
Was offensichtlich war: Neben Nowitzki, trotz unkonstanten Wurfs (10 von 25) mit 34 Punkten der Topscorer der Partie, fehlte Dallas der zweite Go-to-Guy.
Top-Transfer Shawn Marion (16 Punkte, 7 Rebounds, 3 Blocks) begann stark mit drei verwandelten Würfen, verlor jedoch zwischenzeitlich völlig sein Wurfgefühl und trat erst wieder in der Endphase in Erscheinung, als es um nichts mehr ging.
Ähnlich durchwachsen die Leistungen von Jason Kidd (4 Punkte, 6 Rebounds, 6 Assists) und Sixth Man Jason Teerrry (12 Punkte, 4 von 15). Der viel gescholtene Erick Dampier hingegen gefiel (8 Punkte, 6 Rebounds), anders als sein neuer Konkurrent Drew Gooden (2 Punkte, 4 Rebounds). Josh Howard zwickt weiterhin der Knöchel. Er wird wohl frühestens in zwei Wochen spielen.
Agent Zero nervenstark
Einzig zuverlässige Offensiv-Option neben Nowitzki war somit Backup-Guard J.J. Barea, der in 23 Minuten starke Allround-Zahlen ablieferte: 13 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists. Doch auch Barea hatte wie Kidd und Terry in der Verteidigung seine Probleme mit dem starken Wizards-Backcourt.
Arenas wirkte noch nicht so spritzig, Agent Zero trat nichtsdestotrotz nervenstark auf wie früher und traf 10 von 21 für 29 Zähler. Zudem gab er 9 Assists. Foye nutzte die von Dallas freimütig angebotenen Freiräume und lieferte 19 Punkte. Dazu noch Blatche sowie Butler: zuviel für die Mavs und Nowitzki.
"Dirks Punkteschnitt wird definitiv nach unten gehen, denn wenn er Vertrauen in seine Teamkollegen hat, muss er nicht mehr so viel scoren", lautete eine andere Prognose von Cuban in der Preseason. Und er lag erneut falsch - zumindest für das erste Saisonspiel.
Das komplette Spiel zum Nachlesen im SPOX-TICKER!
Das komplette Spiel zum Nachlesen im SPOX-TICKER
1. Viertel | 2. Viertel | 3. Viertel | 4. Viertel | Endstand | |
Dallas (0-1) | 21 | 29 | 24 | 17 | 91 |
Washington (1-0) | 21 | 35 | 21 | 25 | 102 |
4.03 Uhr: Das war's! Dallas erwischt erneut einen Fehlstart und verliert 91:102 gegen die Washington Wizards. Kleiner Trost: Dirk Nowitzki war mit 34 Punkten Topscorer der Partie.
3.58 Uhr: Immer noch Dallas mit 9 hinten - und es sind nur noch 1:10 Minuten auf der Uhr. Dirk mit "nur" 5 Punkten im letzten Viertel. Jetzt muss was kommen. 98:89 Washington.
3.54 Uhr: Dirk fängt Feuer, aber bei Washington geht gerade alles rein. Nur noch 2:42 zu spielen. Es sieht mies aus. 94:84 Washington.
3.46 Uhr: Aber Dirk trifft for THREEEEE! 87:80 Washington.
3.46 Uhr: Serie von Fehlwürfen bei den Mavs, die Wizards plötzlich mit 10 vorne. 87:77 Washington.
3.35 Uhr: Weiter geht's!
3.29 Uhr: Und Dirk legt noch einmal von Downtown nach! Das dritte Viertel ist rum: 77:74 Washington. Nowitzki mit 29 Punkten!
3.28 Uhr: Dirk mit zwei erfolgreichen Feldwürfen in Folge, und dazu noch ein Block. Aber Washington bleibt dank Arenas vorne. 77:71 Washington.
3.20 Uhr: Starke Szene. Der extrem effektive Barea trifft erst per Floater, zieht dann mutig das Offensiv-Foul durch Arenas. 69:65 Washington.
3.13 Uhr: Endlich mal! Statt sich auf den Jumper zu verlassen, schneidet Dirk durch die Wizards-D und trifft per Layup. 67:60 Washington.
3.08 Uhr: Dampier mit dem krachenden Dunk nach klasse Jet-Assist, aber Arenas bestraft die Mavs von Downtown. 61:55 Washington.
3.05 Uhr: Weiter geht's!
2.50 Uhr: Die Topscorer bisher: Nowitzki (18) - Arenas (15).
2.48 Uhr: Halbzeit in Dallas. 56:50 Washington.
2.37 Uhr: Jetzt aber aufpassen. Arenas erhöht auf 52:43 Washington - und bei den Mavs wollen die Dreier nicht fallen.
2.33 Uhr: Dirks Dreier hat schon reingeschaut, aber der Spalding fliegt wieder raus. Viel Pech dabei. Dirk bei 13 Punkten, sein Gegenspieler Blatche hat mit 14 einen mehr. 46:43 Washington.
2.26 Uhr: Barea macht einfach Spaß! Erst lässt Dallas Miller allzu frei, der locker von Downtown trifft, aber Barea kontert ebenfalls FOR THREEEEE! 39:36 Washington.
2.20 Uhr: Schöner Fadeaway von Dirk! Und Barea legt nach mit einem mutigen Drive in die Zone. 32:31 Washington.
2.15 Uhr: Washington beginnt mit viel Glück das zweite Viertel. Oberto und Blatche werden bei ihren Würfen gefoult, der Ball fliegt jeweils dennoch in den Korb. Die Bonus-Freiwürfe gehen ebenfalls rein. 28:25 Washington.
2.10 Uhr: Von der Freiwurflinie macht Dirk seine Fehlwürfe wieder wett. Jetzt steht er bei 7 von 7 für bereits 9 Punkte. 21:21. Das erste Viertel ist rum.
2.07 Uhr: Dallas hat die Zone nicht im Griff. Diesmal isst es Blatche, der am Brett einnetzt. 17:17.
2.05 Uhr: Damp, der statt Gooden in der Starting Five stand, von der Linie - und er trifft beide Freiwürfe. 17:15 Mavs.
2.02 Uhr: 4 der 5 Mavs-Starter haben zusammen eine Quote von 5 von 5. Dirk: 1 von 6... Sagt alles aus...
2.00 Uhr: Haywood bereits mit dem dritten (!) Dunk des Abends. Arenas legt nach, Dallas pennt. 15:15.
1.56 Uhr: Zwei gute Aktion. Erst bestraft Haywood die nachlässige Mavs-Defense mit einem Slam-Dunk, dann kontert Marion mit einem schönen Treffer aus der Drehung. 15:9 Mavs.
1.52 Uhr: Dirk weiter im Dauerfeuer (1 von 5). Step nach rechts, Mitteldistanzwurf, Foul. 1/2 von der Linie. 12:7 Mavs.
1.45 Uhr: Drik beginnt mit Vollgas. Schon drei Würfe genommen - aber nur einer drin. 4:4.
1.40 Uhr: Mit etwas Verspätung geht's los in Dallas! Arenas als Erstes an der Linie. 2:0 Washington.
1.35 Uhr: Halbzeit im Q: Boston führt in Cleveland mit 51:45.
1.28 Uhr: Zunächst mal ein kurzer Blick zum Opener-Knaller im Osten. Bei Cleveland - Boston geht's hoch her: 44:44 im zweiten Viertel. LeBron (13) und Pierce (11) sind die Topscorer.
1.27 Uhr: Guten Morgen.... oder Guten Abend? Wie auch immer: Respekt an alle, die noch wach sind! Der Ticker geht los!
Die voraussichtliche Starting Five der Mavs: Dampier/Gooden (C) - Nowitzki (PF), Marion (SF) - Ross (SG), Kidd (PG)
Die voraussichtliche Starting Five der Wizards: Haywood (C) - Blatche (PF), Butler (SF) - Miller (SG), Arenas (PG)
Das sind die neuen Mavs: Nowitzki lädt zum Freakshow-Spektakel