NBA All Star Game, Übertragung heute live: Team LeBron vs. Team Durant im TV und Livestream

Julius Ostendorf
20. Februar 202209:00
Am kommenden Wochenende steht in der NBA das All Star Game an.getty
Werbung
Werbung

Heute steht der Höhepunkt des All-Star Wochenendes in der NBA an: Das All-Star Game 2022. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr das Match heute live im TV und Livestream verfolgen könnt.

Endlich ist es soweit! Wir schreiben den dritten Tag des NBA All-Star Wochenendes 2022. Nachdem Events wie der Rising Stars Challenge oder dem Dunk Contest bereits ihren Platz in den Geschichtsbüchern gefunden haben, steht heute das legendäre All-Star-Game auf dem Plan.

Gegenüber stehen sich zwei Mannschaften aus je zwölf Spielern. Zusammengestellt wurden die Roster von den jeweiligen Teamkapitänen, LeBron James und Kevin Durant. Gespielt wird, wie im All-Star Game 2020, bis zu einem "Targetscore". Das Match endet also anders als Spiele der regulären Saison nicht nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne, sondern nach Erreichen der vorgegebenen Punktzahl durch ein Team.

NBA All Star Game, Übertragung heute live: Team LeBron vs. Team Durant im TV und Livestream - Datum, Ort, Tip-Off, Infos

  • Event: NBA All-Star Game 2022
  • Datum: Montag, 21. Februar
  • Tip-Off: 2.00 Uhr (MEZ)
  • Austragungsort: Cleveland, Ohio

NBA All Star Game, Übertragung heute live: Team LeBron vs. Team Durant im TV und Livestream

Ihr wollt Euch das All-Star Game 2022 live im TV oder Livestream anschauen? Dann kommen hier alle Informationen, die Ihr braucht.

NBA All Star Game, Übertragung heute live: Team LeBron vs. Team Durant im Livestream

Zwei Anbieter werden heute Nacht eine Übertragung via Livestream zur Verfügung stellen: Zum einen die Livesportplattform DAZN und zum anderen die Liga selbst, mit dem sogenannten NBA League Pass. Doch was braucht man, um auf die Streams zugreifen zu können? SPOX klärt auf.

Beginnen wir mit DAZN. Das Unternehmen bietet den einzig verfügbaren Stream an, welcher von einem deutschen Kommentator, besser gesagt Freddie Schulz begleitet wird. Den Beginn der Übertragung hat man auf 2.00 Uhr terminiert.

Um nun auf den DAZN-Livestream zugreifen zu können, benötigt Ihr ein entsprechendes Abonnement. Dieses beläuft sich derzeit auf 29,99€ pro Monat. Wer direkt für ein ganzes Jahr unterschreibt, spart zusätzlich noch einmal 5€ monatlich. Das Sportangebot von DAZN endet aber längst nicht mit dem NBA All-Star Game; fast täglich steht eine Partie der größten Basketballliga der Welt im Plan. Neben der NBA, kommen auf der Seite aber auch Fans der NFL, Fußball-Bundesliga, Champions League, Darts Premier League und sogar UFC auf Ihre Kosten. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier.

Eine Alternative dazu bietet, wie bereits erwähnt, der von der NBA selbst ins Leben gerufene League Pass. Auch hier gibt es natürlich verschiedene Modelle, die es Euch ermöglichen die Zusammenkunft der Basketball-Elite live anzuschauen.

Unterschieden wird hier zwischen dem Premium- und dem Standardangebot. Beide Angebote gleichen sich hinsichtlich des Streamingumfangs: Hat man eines der beiden Pakete erworben, kann man alle (restlichen) Spiele einer NBA-Saison (inklusive regulärer Saison, Play-Ins, Play-Offs und Summer League) sowie eine Vielzahl an Zusatzinhalten live und On-Demand sehen. Der wesentlichste Unterschied besteht darin, dass mit einem Premium-League-Pass zwei Personen gleichzeitig Streams aufrufen können, mit dem Standardabo ist dieses Recht lediglich einer Person vorbehalten. Preislich sieht das Angebot wie folgt aus:

  • Premium-Pass: 24,99€/Monat oder 79,99€ einmalig
  • Standard-Pass: 17,99€/Monat oder 54,99€ einmalig

Derzeit bietet die NBA auch wieder ein siebentägiges Probeabonnement an. Alle weiteren Infos dazu findet Ihr hier.

NBA All Star Game, Übertragung heute live: Team LeBron vs. Team Durant im TV

Es wird keine Möglichkeit geben, das Event im linearen Fernsehen zu verfolgen.

NBA All Star Game, Übertragung heute live: Team LeBron vs. Team Durant im TV und Livestream - Die All-Star Game MVPs der letzten Jahre

JahrMVPTeam
2021Giannis AntetokounmpoMilwaukee Bucks
2020

Kawhi Leonard

Los Angeles Clippers
2019Kevin DurantGolden State Warriors
2018LeBron JamesCleveland Cavaliers
2017Anthony DavisNew Orleans Pelicans