Erst lehnte Carlo Ancelotti eine Teilnahme von Real Madrid an der neuen Klub-WM der FIFA ab, wenige Stunden später ruderte der Trainer des Champions-League-Siegers zurück. Vorausgegangen war eine Erklärung der Königlichen, die Ancelottis ursprünglicher Aussage widersprachen.
Seine Aussagen in einem Interview mit der italienischen Zeitung Il Giornale mit Blick auf die erste Ausgabe des neuen Formats des Fußball-Weltverbandes im kommenden Jahr seien "nicht so interpretiert" worden, wie er es beabsichtigt habe, erklärte Ancelotti.
"Nichts liege weiter von meinem Interesse entfernt, als die Möglichkeit abzulehnen, an einem Turnier teilzunehmen, das meiner Meinung nach eine großartige Gelegenheit sein könnte, mit Real Madrid weiter um große Titel zu kämpfen, schrieb der Italiener am Montag auf dem Portal "X".
Zuvor hatten die Königlichen in einer offiziellen Pressemitteilung erklärt: "Der Real Madrid C.F. teilt mit, dass seine Teilnahme an der neuen Klub-Weltmeisterschaft, die von der FIFA in der nächsten Saison 2024/2025 organisiert wird, keinesfalls in Frage gestellt wurde. Daher wird unser Verein wie geplant an diesem offiziellen Wettbewerb teilnehmen, den wir mit Stolz und großer Begeisterung bestreiten, um unsere Millionen von Fans in der ganzen Welt erneut von einem neuen Titel träumen zu lassen."
In besagtem Interview mit Il Giornale hatte Ancelotti zuvor erklärt: "Real Madrid wird nicht an der FIFA-Klubweltmeisterschaft teilnehmen. Wir werden die Einladung - wie andere Vereine auch - ablehnen."