Beckham will mit Arsenal trainieren

SPOX
16. November 200718:20
SPOXGetty
Werbung
Werbung

Hamburg - David Beckham plant die unerwartete Rückkehr in die Heimat: Für seinen 100. Länderspiel-Einsatz will der Superstar auf die Sonne Kaliforniens verzichten und den Winter beim FC Arsenal im nasskalten England verbringen.

Becks will die Winterpause in der US-Profiliga Major League Soccer nutzen und sich beim englischen Tabellenführer fithalten. Der Superstar und Arsenals Coach Arsene Wenger sind gut befreundet.

Jens Lehmann darf auf exquisites Freistoßtraining hoffen. Der Sportdirektor von Beckhams Arbeitgeber Los Angeles Galaxy, Paul Bravo, hat bereits grünes Licht gegeben. Der 32-Jährige dürfe in England trainieren, "muss aber für Freundschaftsspiele der Galaxy zur Verfügung stehen".

98. Länderspiel gegen Österreich 

Beckhams Schicksal im Nationalteam hängt allerdings von der EM-Teilnahme Englands ab und die ist eng verknüpft mit der Partie Israel gegen Russland. Sollten die Russen drei Punkte aus Tel Aviv mitbringen, müssen die Engländer bei der EURO 2008 so gut wie sicher draußen bleiben. Nationaltrainer Steve McClaren droht die Entlassung und Beckham das Ende seiner internationalen Karriere.

Beim Testspiel gegen EM-Gastgeber Österreich probte der Tabellen-Zweite der Gruppe E den Ernstfall für das letzte EM- Qualifikationsspiel zu Hause gegen Kroatien. Beckhams 98. Länderspiel war bei der Generalprobe in Wien nur Nebensache. Hauptthema war die vermeintliche Wettbewerbsverzerrung in Israel. Der israelische Torwarttrainer, der gebürtige Russe, Alexander Ubarow, brachte die englische Fanseele mit der Aussage "ich möchte, dass sich Russland für die EM qualifiziert" zum Kochen.

Bei England herrscht Katerstimmung

"Konspirations-Theorien machen die Runde", titelte die Londoner "Times", Zu den Spekulationen gehört auch das Gerücht, dass die UEFA auf Druck des russischen Verbandes den ursprünglich für diese Partie vorgesehenen deutschen Schiedsrichter Herbert Fandel durch den Italiener Stefano Farina ersetzt hat. Fandel soll die Russen durch eine schwache Leistung beim Champions League-Spiel zwischen Spartak Moskau und Celtic Glasgow verärgert haben.

Dass sich Englands Verbandsboss Brian Barwick weigert, Coach McClaren über die Partie gegen Kroatien hinaus eine Jobgarantie auszustellen, passt ins Bild. Bei England herrscht Katerstimmung. "Ich glaube, ich werde diese Situation überleben", sagt McClaren trotzig und baut auf Beckham: "David ist ein Mann für die entscheidenden Spiele." Der ehemalige Kapitän bastelt unterdessen an seiner unmittelbaren Zukunft.

Galaxy lehnt Leihgeschäft ab

Neben der Offerte der Gunners sollen ihm Trainingsangebote von Tottenham Hotspur und Watford vorliegen. Alle drei Klubs sind in der Nähe seiner englischen Residenz in Hertfordshire.

Sogar über ein richtiges Comeback Beckhams in der Premier League, über ein Leihgeschäft, das bis zum MLS-Saisonbeginn Anfang April begrenzt ist, wird in englischen Fanforen diskutiert. Dies hat der Niederländer Ruud Gullit, seit dem 9. November neuer Trainer der Galaxy, aber bereits kategorisch abgelehnt.