Arminia Bielefeld - RB Leipzig: Das 0:1 im Liveticker zum Nachlesen

SPOX
19. März 202122:30
SPOXgetty
Werbung
Werbung

RB Leipzig hat sich im Freitagsspiel am 26. Spieltag gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld mit 1:0 durchgesetzt. Hier im SPOX-Liveticker könnt Ihr die Begegnung nachlesen.

Arminia Bielefeld - RB Leipzig im Liveticker zum Nachlesen - 0:1

Tor: Sabitzer (46.)

Fazit: 20:7-Torschüsse, dazu eine Ballbesitzquote in beiden Halbzeiten um die 80 Prozent. RB Leipzig dominierte die Partie gegen fast ausschließlich strikt defensiv agierende Bielefelder verdient. Im Nachhinein dürften die Sachsen sehr glücklich sein, dass schon unmittelbar nach Wiederbeginn der Treffer zum 1:0 gelang, denn sonst hätte das Geduldspiel aus der ersten Halbzeit noch länger weitergehen können. Die Arminia machte defensiv vieles richtig gegen die starken Leipziger Offensivspieler, blieb dafür aber selbst im Spiel nach vorne fast alles schuldig.

90.+4.| Schlusspiff!

90.+1.| Ein Nkunku-Schuss von der Strafraumgrenze wird zur Ecke abgefälscht.

90.| Voglsammer foult Orban vor dem Leipziger Strafraum. Es geht also weiter mit Freuistoß und damit Ballbesitz für den Tabellenzweiten.

89.| Bielefeld schafft es in dieser Schlussphase einfach nicht, die Partie spannend zu machen. Das Geschehen spielt sich weit, weit weg vom RB-Strafraum ab.

87.| Leipzig wechselt Kevin Kampl aus. Nordi Mukiele kommt zu einem Kurzeinsatz.

86.| Und schließlich geht auch Anderson-Lenda Lucoqui vorzeitig aus der Partie. Jacob Laursen soll noch ein, zwei Chancen vorne bekommen.

86.| Für Fabian Klos ist Sven Schipplock mit dabei.

86.| Bielefelder Dreifachwechsel: Cedric Brunner macht Platz für Christian Gebauer.

85.| Kevin Kampl verpasst das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München gelbgesperrt. Er sieht seine fünfte Verwarnung in dieser Saison nach einer Grätsche gegen Klos im Mittelkreis.

84.| Andreas Voglsammer für Masaya Okugawa. Das ist der zweite Wechsel der Gastgeber heute Abend.

83.| Cedric Brunner foult an der Seitenlinie Benjamin Henrichs, dem er von hinten in die Wade tritt. Auch die zweite Gelbe Karte in diesem Spiel sieht also ein Bielefelder. Für ihn ist es die vierte Verwarnung in dieser Saison.

81.| Knapp zehn Minuten sind es noch bis zum Spielende. Bielefeld muss nun ins Risiko gehen, um Leipzigs Abwehr mehr als bisher zu fordern. Die Defensive der Gäste macht aber nicht den Anschein, dass sie heute noch das große Zittern anfängt.

80.| Bielefeld ist mal am Strafraum der Leipziger, aber eine freie Schussbahn tut sich dann nicht auf.

79.| Keeper Ortega ist klar bester Mann beim Aufsteiger. In dieser Szene wehrt er einen Schuss von Nkunku aus etwa acht Metern und spitzem Winkel mit einer Hand ab.

78.| ... und Yussuf Poulsen ersetzt Dani Olmo.

77.| Zwei weitere Wechsel bei den Sachsen: Für Amadou Haidara macht Benjamin Henrichs weiter ...

77.| Die Gäste haben mittlerweile die Zahl von 800 Pässen überschritten. Bielefeld steht bei 170 ...

76.| Hwang wird links im Strafraum freigespielt, beim Abschluss kommt ihm knapp zehn Meter vor dem Tor aber Nilsson entscheidend in die Quere. Es geht weiter mit einer Ecke, die Leipzig nicht zu einem nächsten Torschussversuch nutzt.

75.| Klos setzt sich im Kopfballduell im Strafraum gegen Haidara durch. Der Ball fliegt in die Arme vom nahezu beschäftigungslosen RB-Schlussman Gulacsi.

74.| Nkunku bedient in der nächsten Szene von links mit einem Pass in den Rückraum an der Sechzehnergrenze Kampl. Dessen Rechtsschuss fliegt zwei, drei Meter rechts am Tor der Arminia vorbei.

73.| Nkunku bringt den Ball von der linken Seite mit dem rechten Außenrist in den Strafraum, mit diesem Pass erreicht der Flügelspieler aber keinen seiner Kollegen.

71.| Innenverteidiger Amos Pieper reißt Hwang am Trikot zu Boden. Dafür sieht der Bielefelder seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.

71.| Der Spielstand zu Beginn der letzten 20 Minuten ist ja knapp, aber richtig spannend ist die Partie dennoch nicht. Zu überlegen präsentiert sich Leipzig gegen den Aufsteiger.

69.| Bei Leipzig holt Trainer Nagelsmann nun Emil Forsberg raus. Für ihn spielt Hee-Chan Hwang weiter.

69.| Bielefeld wechselt: Für Michel Vlap kommt Sergio Cordova aufs Feld.

67.| Der bislang letzte Treffer im eigenen Stadion gelang Bielefeld beim 1:5 gegen Frankfurt am 23. Januar - in der 36. Spielminute. Bis jetzt sind danach 338 Minuten ohne eigenes Tor zu Hause vergangen.

65.| Bielefeld muss viel mehr riskieren und vor allem früher draufgehen auf den Aufbau der Gäste, um Balleroberungen in der Nähe des gegnerischen Strafraums zu bekommen. Doch noch scheint die Elf von Trainer Frank Kramer dieses Risiko nicht gehen zu wollen.

64.| Aktuell passiert ziemlich wenig auf dem Platz - außer Laufduellen und Zweikämpfen im Mittelfeld.

62.| Leipzig steht - wenn es denn so bleibt - vor den Samstagsspielen nur einen Punkt hinter den Bayern auf Platz 2 der Bundesliga-Tabelle. Der Rest wäre dann Daumendrücken für den VfB Stuttgart für das Duell mit dem FCB. Denn nach der Länderspielpause steht dann ja das große Spiel an: Leipzig empfängt am 3. April die Münchner im eigenen Stadion.

61.| Angriff ist für Leipzig offenbar die beste Verteidigung. Die Nagelsmann-Elf hält den Ball sowie viele Spieler der Hausherren sehr weit vom eigenen Strafraum entfernt.

60.| Bei Willi Orban sind 128 von bisher 134 Pässen bei einem Mitspieler angekommen. Der zentrale Abwehrspieler ist mit einer 96-prozentigen Passquote ein "Man of the match" der etwas anderen Art bis hierhin.

58.| Die Duelle werden im Mittelfeld nun auch etwas nickeliger geführt. Schiri Willenborg hat aber weiter einen genauen Blick aufs Geschehen und wenig Mühe mit der Spielleitung.

56.| Endlich kommt die Arminia mal schnell und direkt durch die Mitte an den Strafraum der Gäste. Vlap passt links rüber zu Klos, doch dessen Rechtsschuss aus 16 Metern fliegt am anvisierten rechten Winkel vorbei.

55.| Mit einer weiter sehr hohen Passquote um die 90 Prozent bestimmt Leipzig die Partie auch in dieser Phase mit viel Ballbesitz.

53.| Die Partie wird mutmaßlich mit weniger Tempo ablaufen nach dem frühen Leipziger Führungstreffer nach Wiederbeginn. Bielefeld hat im Aufbau nicht die Geschwindigkeit und Genauigkeit, die Leipzig abliefern kann. RB wartet weiter geduldig auf freie Räume und Kontergelegenheiten.

51.| Forsberg zieht im Laufduell mit Nilsson auf der linken Seite in den Strafraum der Arminen, kommt dort aber nicht in Schussposition.

50.| Schon jetzt ist zu sehen, dass nun RB auf Konter setzt. Bielefeld muss das Spiel machen - und hat dabei doch einige Mühe.

48.| Die zweite Halbzeit hat also eine ganz andere Ausgangssituation: Bielefeld muss offensiver spielen, um das Ziel Unentschieden noch erreichen zu können. Leipzig wird deutlich mehr Räume bekommen.

Sabitzer sorgt für die Führung

46.| Toooor! Arminia Bielefeld - RB LEIPZIG 0:1. Das ging dann doch sehr schnell: Gerade einmal gut 55 Sekunden sind gespielt nach Wiederbeginn, da liegen dann jetzt die Gäste - natürlich verdient - in Führung. Marcel Sabitzer schiebt den Ball an der Fünfergrenze stehend zum 1:0 für RB über die Linie, nachdem er von Olmo von rechts perfekt bedient wird mit einem flachen Zuspiel. Es ist Sabitzers sechstes Saisontor.

46.| Brunner spielt den Ball nach einer Rechtsflanke der Leipziger vor Haidara stehend aus dem Strafraum.

46.| Weiter geht's!

Halbzeit: 11:5-Torschüsse für Leipzig - davon kamen sechs RB-Versuche aufs Tor der Gastgeber. Der Tabellenzweite ist das überlegene Team, rennt sich allerdings auch immer wieder im dichten Abwehrnetz der Arminia fest. Bielefeld spielt mannschaftlich sehr geschlossen - und kann sich außerdem auf Keeper Ortega verlassen, der alle Bälle, die auf seinen Kasten durchkommen, abwehrt. Da die Arminen sich kaum hinten rauslocken lassen, brauchen die Sachsen viel Geduld an diesem Freitagabend. Nach dem Seitenwechsel dürfte es erst einmal so ähnlich weitergehen.

45.| Die ersten 45 Minuten sind vorbei. Zwischen Bielefeld und Leipzig steht es noch 0:0.

45.| Bielefeld ist nicht mehr weit weg vom Erreichen des nächsten Teilziels - einem Remis zur Pause.

Ortega mit Glanztat - Nkunku trifft Latte

43.| Starke Parade von Ortega: Mit der rechten Hand, die er reflexmäßig hochreißt, lenkt der Schlussmann den Ball nach einem Nkunku-Schuss aus acht Metern an die Latte. Die anschließende Ecke überstehen die Gastgeber schadlos.

43.| Beide Serien halten: Leipzig hat ja in den letzten drei Partien auswärts in der Liga kein Gegentor kassiert - und Bielefeld dreimal in Folge zu Hause nicht getroffen.

41.| Ecke für Bielefeld, da Sabitzer am Fünfer einen Doan-Schuss über das Tor abfälscht.

40.| Ortega fängt den Ball nach einem Nkunku-Schuss aus 18 Metern sicher ab.

40.| Pieper grätscht den Ball am linken Fünfereck zur Ecke. Das war nötig, da nach einer Linksflanke hinter ihm Forsberg lauerte.

39.| Forsberg und Nkunku wollen sich schnell durchs Mittelfeld an die Box kombinieren, aber wieder bekommt die Bielefelder Defensive noch weit genug vor der Strafraumgrenze einen Fuß in den Passweg.

37.| Haidara und Doan prallen im Mittelfeld unabsichtlich zusammen, als sich beide in Richtung Ball orientieren. Die Partie ist unterbrochen. Doch nach kurzem Durchpusten geht es weiter.

36.| Bielefeld erobert den Ball nach einem Leipziger Fehlpass, aber den Konter stoppt RB dann in der Nähe der Mittellinie mit einem Foulspiel.

35.| Die Partie ist sehr, sehr fair bisher. Bielefeld wurden erst drei Fouls abgepfiffen, den Gästen vier. Schiri Willenborg leitet das Spiel aufmerksam, aber kann auch großzügig viel laufen lassen.

33.| Dass Bielefeld nach gut einem Drittel der Partie noch die Null hält, ist eine Erfolgsmeldung für die Arminen. Allein: Kaufen können sie sich davon noch nichts. Es gilt, auch in der nächsten Stunde hinten keine entscheidenden Fehler zu machen.

32.| Nkunku schubst Lucoqui im Kampf um den Ball im Sechzehner unfair aus dem Weg. Das Offensivfoul bleibt Schiri Willenborg nicht verborgen.

30.| Halstenberg köpft in Rücklage nach einer Flanke von links aus etwa acht Metern über das Arminia-Gehäuse.

29.| Für Leipzig ist die Partie gegen defensiv formierte Gastgeber eine ziemliche Geduldsprobe. Doch das Nagelsmann-Team bleibt ganz ruhig. Man fährt einen Angriff nach dem anderen und glaubt offenbar daran, dass irgendwann schon ein Ball den richtigen Weg in der Box finden wird.

28.| Bielefeld gewinnt etwas mehr als die Hälfte der Zweikämpfe. Dieser körperliche Einsatz ist der Grund dafür, dass man die Partie gegen den Tabellenzweiten noch ausgeglichen gestalten kann, was das Ergebnis betrifft.

26.| Ortega wehrt einen Schuss von Olmo aus 15 Metern im linken Eck etwas "ungelenk" mit einer Faust ab. Doch der Treffer hätte nicht gezählt, da Nkunku in dieser Szene sträflich im Abseits stand.

26.| Ein Klos-Schuss aus etwa 20 Metern rollt flach rechts am Tor der Leipziger vorbei. Immerhin: Bielefeld sucht Entlastung und findet sie auch ab und an.

25.| Forsberg geht im Strafraum der Gäste zu Boden nach einem Zweikampf mit Prietl. Schiri Willenborg lässt weiterspielen - und auch vom VAR kommt nach dieser Szene keine Korrektur.

24.| Brunner will Klos im Sechzehner mit einer Flanke von rechts erreichen, doch das misslingt.

23.| Zum Vergleich der spielerischen Qualität sei die Passgenauigkeit erwähnt: Bei Leipzig kommen gut 90 Prozent der Pässe bei den eigenen Leuten an, bei Bielefeld sind es nur etwas über 55 Prozent. Auch hier zeigt sich, was das Pressing der Gäste für einen Effekt hat.

21.| Ortega fängt den Ball nach einem Forsberg-Schuss aus zehn Metern ab, der aber mittig aufs Tor genau auf den Keeper zufliegt.

20.| 6:1-Abschlussversuche zugunsten der Gäste spuckt die Statistik aus. Gut für und von Bielefeld aber, dass RB nur dreimal zum Tor durch kam.

19.| Leipzig probiert es weiter mit Flanken aus den Halbfeldern, um im Strafraum Forsberg in Szene zu setzen. Bisher verteidigt Bielefeld die meisten dieser Aktionen aber sehr eng und konsequent.

18.| Bielefeld ist zum ersten Mal am Strafraum der Gäste am Ball. Prietl springt dann aber an der Sechzehnergrenze die Kugel an den Oberarm. Es geht weiter mit einem Freistoß für Leipzig.

17.| Die meisten Ballkontakte bei den Arminen hat der Schlussmann! Ortega fängt jetzt die Kugel nach einer Linksflanke aus dem Halbfeld ab.

16.| Auch Sabitzer probiert es etwa vom linken Strafraumeck mit einem Rechtsschuss aus rund 18 Metern. Wieder ist Ortega im linken Eck und fängt den Ball sicher ab.

14.| Der Druck wird immer größer, den die Leipziger auf die Box des Aufsteigers ausüben. Da Bielefeld spielerisch nicht für Entlastung sorgen kann, da RB extrem tief presst, ist es eine Art Einbahnstraßenfußball, der da im Moment zu sehen ist.

13.| Der nächste Abschluss von RB: Ein Aufsetzer von Haidara aus 18 Metern landet in den fangbereiten Armen von Ortega.

12.| Einen Schuss von Olmo von links aus spitzem Winkel wehrt DSC-Schlussmann Ortega im kurzen Eck mit dem Körper ab.

12.| 85 Prozent Ballbesitz sind es bis hierhin für Leipzig, die die Partie immer wieder schnell an den Sechzehner der Ostwestfalen verlagern.

11.| Die ersten zehn Minuten sind vorbei. Leipzig zielte zweimal zu hoch, Bielefeld war im gegnerischen Strafraum überhaupt noch nicht in Schussposition.

9.| Es bleibt bei viel Ballbesitz bei den Leipzigern - und viel Laufarbeit bei der Arminia in der eigenen Hälfte. Entlastung nach vorne bekommen die Bielefelder kaum hin in dieser Phase des Spiels.

7.| Ein Distanzschuss von Halstenberg, der keinen freien Raum auf dem Weg in den Strafraum findet, verfehlt das Tor.

6.| Leipzig hat die Spielkontrolle, doch die Gastgeber machen mit viel Laufbereitschaft die Räume in der eigenen Hälfte eng.

4.| Bielefeld bekommt hinten den Ball nicht weg nach einem Leipziger Angriff über die linke Seite. Nkunku bedient dann auf holprigem Rasen im Sechzehner Olmo, doch dessen Schuss mit rechts aus der Drehung aus etwa acht Metern fliegt über das Tor.

3.| Ein weiter Pass aus dem zentralen Mittelfeld soll auf der rechten Seite Nkunku erreichen, doch Ortega ist schnell raus aus seinem Fünfer und fängt den Ball vor dem angreifenden Leipziger ab an der Strafraumgrenze.

1.| Leipzig wird auf Ballbesitz-Fußball setzen, Bielefeld muss kämpferisch dagegen halten. Spielerisch sind die Gäste aus Sachsen wohl ziemlich überlegen.

1.| Der Ball rollt!

Vor Beginn:

Beide Mannschaften sind auf dem Rasen. Es geht gleich los. Klos und Sabitzer sind die Kapitäne.

Vor Beginn:

Schiedsrichter Frank Willenborg ist heute zum neunten Mal in dieser Saison in der Bundesliga der "Mann mit der Pfeife". Partien mit Beteiligung von Bielefeld oder Leipzig leitete der 42-Jährige in dieser Spielzeit noch nicht. Als VAR muss Jörg Jablonski in Köln ganz genau auf die Monitore schauen.

Vor Beginn:

Doch RB wird natürlich dennoch voller Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein auflaufen auf der Alm: Die zurückliegenden drei Auswärtspartien gewannen die Nagelsmänner allesamt mit 3:0 - auf Schalke bei Hertha BSC und in Freiburg. Bielefeld dagegen erzielte in seinen letzten drei Heimpartien keinen einzigen Treffer und holte nur beim 0:0 gegen Union Berlin einen Punkt.

Vor Beginn:

Ein Punkt beim 3:3 in München, dazu der Sieg in Leverkusen am vergangenen Sonntag: Bielefeld hat gezeigt, dass man auch scheinbar übermächtige Gegner ärgern kann. Leipzig dürfte und sollte also gewarnt sein und die Aufgabe heute Abend nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Vor Beginn:

Das Hinspiel war eine einigermaßen kappe Angelegenheit: Leipzig gewann zwar mit 2:1, doch nach einer scheinbar beruhigenden 2:0-Führung (Treffer von Angelino und Nkunku) gelang Bielefeld in der 75. Minute noch der Anschlusstreffer. Die Schlussphase überstand RB dann aber mit etwas Glück schadlos.

Vor Beginn:

Leipzig kann mit Saisonsieg Nummer 17 den Rückstand auf die Münchner zumindest bis morgen Nachmittag auf einen Zähler verringern - und so im Fernduell den Druck auf den Rekordmeister zumindest erhöhen vor dessen Duell mit dem VfB Stuttgart.

Vor Beginn:

Bielefelds Konkurrenz im Kampf gegen den Abstieg hat an diesem 26. Spieltag ebenfalls schwere Aufgaben zu bewältigen. Insofern dürfte selbst im Falle einer Niederlage - es wäre die 16. in dieser Saison - die Ausgangsposition im Kampf gegen den Abstieg nicht viel schlechter werden.

Vor Beginn:

Leipzig hat gute Chancen, sich bis zum Saisonende mit dem FC Bayern um den Meistertitel zu duellieren - und Bielefeld noch alle Möglichkeiten, als Aufsteiger den Klassenverbleib zu schaffen. Beide benötigen aber für ihre Vorhaben noch möglichst viele weitere Punkte. Und genau aus diesem Grund haben sie davon heute Abend auch keine zu verschenken. Klar dürfte sein, dass Bielefeld mit einem Unentschieden gegen RB mega happy wäre - und ein Remis für die Leipziger eine Enttäuschung darstellen würde. Die Voraussetzung für spannende 90 Minuten sind damit schon mal gegeben.

Vor Beginn:

Nach sechs Liga-Siegen in Folge gab es zuletzt nur ein 1:1 gegen Eintracht Frankfurt. Die Sachsen wollen nun die nächste "Dreier"-Serie starten. Gleich auf fünf Positionen verändert Coach Julian Nagelsmann sein Team: Klostermann, Adams, Kampl, Nkunku und Olmo beginnen für den verletzten Upamecano sowie Mukiele, Sörloth, Kluivert und Poulsen, die allesamt auf der Bank sitzen. Im 3-4-3 besetzt Klostermann die rechte Position in der Abwehr - der 24-Jährige bestreitet heute sein 100. Bundesligaspiel.

Vor Beginn:

Arminia-Trainer Frank Kramer nimmt nach dem überraschenden 2:1-Erfolg bei Bayer 04 Leverkusen nur eine Änderung in seiner Startelf vor: Vlap beginnt anstelle von Gebauer in der Offensive. Die Ostwestfalen werden wohl wieder im bewährten 4-4-2 spielen. Laursen laborierte zuletzt an Schulterproblemen, er sitzt aber auf der Bank. Edmundssonn ist dagegen mit einer Muskelverletzung nicht einsatzbereit. Außerdem fehlt der gesperrte Medina.

Arminia Bielefeld - RB Leipzig: Die Aufstellungen

  • Arminia Bielefeld: Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson, Lucoqui - Maier, Prietl - Doan, Okugawa - Vlap, Klos
  • RB Leipzig: Gulacsi - Adams, Klostermann, Orban, Halstenberg - Kampl - Sabitzer, Haidara - Olmo, Nkunku - Poulsen.

Vor Beginn:

Bei der Pressekonferenz am Donnerstag mahnte Julian Nagelsmann, die Bielefelder nicht auf die leichte Schulter zu nehmen - Favoritenrolle hin oder her. "Unter Frank Kramer haben sie zuletzt unglaublich aggressiv gespielt, hoch verteidigt und mit enormer Laufstärke gegen Leverkusen gewonnen, was für uns eine Warnung war. Bereits im Hinspiel hatten wir das eine oder andere Problem und durchaus Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein", so der RB-Coach.

Vor Beginn:

Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Aufeinandertreffen zwischen Arminia Bielefeld und RB Leipzig! Anstoß ist um 20.30 Uhr, gespielt wird in der Bielefelder SchücoArena.

SPOX

Arminia Bielefeld - RB Leipzig heute im TV und Livestream

Live zu sehen gibt es die 90 Minuten zwischen Bielefeld und Leipzig heute bei DAZN. Der Streamingdienst besitzt die Übertragungsrechte an allen Freitagsspielen der Bundesliga und geht heute um 20.15 Uhr auf Sendung. Tobi Wahnschaffe begrüßt Euch als Moderator, kommentieren wird dann Jan Platte. Experte ist Sebastian Kneißl.

Um DAZN zu nutzen, stehen zwei Abo-Modelle zur Auswahl: für ein Monatsabo werden monatlich 11,99 Euro fällig, die Kosten für ein Jahresabo betragen 119,99 Euro. Die ersten 30 Tage sind für Neukunden zum Testen gratis.

Bundesliga: Die Tabelle vor dem 26. Spieltag

PlatzVereinSpieleToreDifferenzPunkte
1.Bayern München2574:353958
2.RB Leipzig2547:212654
3.Wolfsburg2543:212248
4.Eintracht Frankfurt2548:341444
5.Borussia Dortmund2552:351742
6.Bayer Leverkusen2543:281540
7.1. FC Union Berlin2538:271138
8.VfB Stuttgart2547:371036
9.SC Freiburg2537:39-234
10.Borussia M'gladbach2541:40133
11.TSG Hoffenheim2539:43-430
12.Werder Bremen2530:36-630
13.FC Augsburg2527:38-1129
14.1. FC Köln2523:44-2122
15.Arminia Bielefeld2520:44-2422
16.Hertha BSC2528:45-1721
17.1. FSV Mainz 052524:44-2021
18.Schalke 042516:66-5010