Die Klubs der Bundesliga und der 2. Liga können ab der Saison 2023/24 mit Rekordeinnahmen aus der Verwertung von globalen Lizenzrechten für Sticker und Trading Cards inklusive der sogenannten Non-Fungible Tokens (NFTs) kalkulieren.
Die Gesamterlöse der von der Deutschen Fußball Liga (DFL) durchgeführten Rechtevergabe liegen schon jetzt bei mehr als 170 Millionen Euro - obwohl einige Rechte zunächst nicht oder nur für die beiden Spielzeiten 2023/24 und 2024/25 vergeben wurden.
Im Vergleich zwischen der abgelaufenen Saison und der ersten Spielzeit des kommenden Rechtezyklus (2023/24) ergibt sich eine Steigerung der Erlöse in Höhe von rund 280 Prozent.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)