München - Hertha BSC bekommt ein neues Gesicht. Nach einer enttäuschenden Saison planen die Berliner eine Totalerneuerung, um sich in der kommenden Spielzeit wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren.
Auf der Wunschliste steht unter anderem ein höchst prominenter Name: Kaka! Allerdings handelt es sich bei dem Brasilianer nicht um den Superstar des AC Mailand, sondern um den Innenverteidiger des portugiesischen Erstligisten Academica de Coimbra (rechts im Bild).
Manager Dieter Hoeneß und Co-Trainer Harry Gämperle haben den 26-Jährigen zuletzt genauestens unter die Lupe genommen. Laut "kicker" könnte Kaka Josip Simunic ersetzen, würde dieser von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen. Der Bosnier dürfte den Verein bei einem Sieben-Millionen-Euro-Angebot verlassen. Die Ablösesumme für Kaka soll sich angeblich auf zwei Millionen Euro belaufen.
Etto im Visier
Insgesamt plant die Hertha, Neuinvestitionen in Höhe von neun Millionen Euro. Unter Beobachtung steht derzeit auch Abwehrspieler Etto von Dinamo Zagreb. Der 27-Jährige wäre ebenfalls für zwei Millionen Euro zu haben.
Zudem stehen die Wechsel von Angreifer Mohamed Chermiti (Etoile Sportive du Sahel) und Maximilian Nicu (SV Wehen Wiesbaden) kurz bevor.
"Schweinische" Gerüchteküche: Die Wechsel-Gerüchte um Gennaro Gattuso vom AC Mailand zum FC Bayern bringen Manager Uli Hoeneß auf die Palme. Zwar sei ein gewisses Interesse seitens der Münchner vorhanden, mehr aber auch nicht.
"Es gab keine Gespräche. Es gibt kein Angebot über sechs Millionen. Was da erzählt wird, ist alles falsch. Das ist eine ziemliche Sauerei", polterte Hoeneß im "kicker".
Eilig hat es der 56-Jährige schon gleich gar nicht. "Wenn wir eine Nummer sechs finden, werden wir aktiv. Aber es beschäftigt uns nicht Tag und Nacht", so Hoeneß weiter und droht: "Es kann auch sein, dass wir außer einem zweiten Torwart gar niemanden holen."
Gattuso-Berater Claudio Pasqualin hatte letzte Woche im Gespräch mit SPOX.com einen Kontakt zum FC Bayern dementiert.
Möglicherweise halten sich die Bayern aber derzeit nur zurück, weil Milan in der Serie A verzweifelt um die Champions-League-Qualifikation kämpft.
Verteidiger "most wanted": Manndecker dringend gesucht. BVB-Sportdirektor Michael Zorc durchforstet laut "kicker" derzeit den brasilianischen Markt nach einem geeigneten Kandidaten für seine Borussia. Ein solcher könnte der 25-Jährige Adailton vom FC Santos sein.
Jose dos Santos Filho - so der vollständige Name des Verteidigers - spielte von 2004 bis 2006 beim französischen Erstligisten Stade Rennes. Genau wie BVB-Torjäger Alex Frei.
Außerdem kann der Ex-Kapitän der U20-Nationalmannschaft bereits auf fünf A-Länderspiele in der Selecao zurückblicken.
Klasnic flirtet fremd: Gehen Werder Bremen und Ivan Klasnic bald getrennte Wege? Der Verein hat dem 28-Jährigen ein neues Angebot über zwei Millionen Euro brutto unterbreitet, wartet jedoch bislang vergeblich auf eine Zusage des Kroaten. "Wir sind weiter in Gesprächen", so Sportchef Klaus Allofs in der "Bild".
Grund für Klasnics Zurückhaltung könnte das Interesse aus dem Ausland sein. Angeblich hat Besiktas Istanbul dem Stürmer ein Angebot über zwei Millionen Euro netto unterbreitet.
Auch der Premier-League-Klub Wigan Athletic soll längst ein Auge auf ihn geworfen haben. So wurde beim 1:0 der Bremer in Hamburg ein Scout der Engländer auf der Tribüne gesichtet. "Ich sage zu anderen Verein nichts", so Klasnic. Nicht unbedingt ein Dementi.
Verlockendes Angebot: Dem Hamburger SV winkt offenbar ein großer Batzen Geld. Nach "Bild"-Informationen will der FC Arsenal für einen Verpflichtung von Vincent Kompany bis zu 20 Millionen Euro locker machen. Teammanager Arsene Wenger hält den Belgier angeblich für einen der besten Verteidiger Europas.
Kompany selbst hat sich einen Maulkorb verpasst: "Ich sage dazu nichts. Man bereut, wenn man was dazu sagt." Laut Sportchef Dietmar Beiersdorfer gebe es jedoch bislang noch keine offizielle Anfrage.
Die Gunners hatten schon 2006 Interesse an Kompany angemeldet. Damals boten die Londoner dem RSC Anderlecht 7,5 Millionen Euro. Hamburg bot 8,5 Millionen und bekam den Zuschlag.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


