Während Fabrice Muamba nach seinem Herzstillstand seine Karriere endgültig beenden muss (15.34 Uhr), räumt Gunners-Coach Arsene Wenger Lukas Podolski bereits beim Premier-League-Auftakt sehr gute Startelf-Chancen ein (15.09 Uhr). Lazio Rom hat derweil angeblich Interesse an Hannovers Mohammed Abdellaoue (11.18 Uhr). Und: Manchester City sucht offenbar einen neuen Sportdirektor. Ein Kandidat: Frank Arnesen (9.06 Uhr)
Top-News und fixe Transfers
- Darren Fletcher zurück auf dem Rasen (9.41 Uhr)
- Frank Lampard will seine Karriere beim FC Chelsea beenden (13.45 Uhr)
- Mikael Pote verlängert in Dresden (14.11 Uhr)
- Fabrice Muamba muss Karriere beenden (15.34 Uhr)
Heiße Gerüchte
- Medien: Frank Arnesen Top-Kandidat bei ManCity (9.25 Uhr)
- Fortuna Düsseldorf an Kensuka Hagai interessiert (9.54 Uhr)
- Barca kurz vor Verpflichtung von Alex Song (12.26 Uhr)
- ManUnited sticht City im Werben um Angelo Henriquez aus (14.45 Uhr)
Wilde Gerüchte
- Juve bietet dem HSV Iaquinta per Email an (9.26 Uhr)
- Lazio an Abdellaoue als Klose-Partner interessiert (11.18 Uhr)
Seite 2: Muamba muss Karriere beenden
16.29 Uhr: So, Freunde der Sonne, das war's für heute. Allerdings verabschiede ich mich nicht, ohne vorher noch auf den SPOX-LIVE-TICKER zum Testspielknaller der Bayern gegen Seligenporten hinzuweisen. Ab 17.45 Uhr geht's los. In diesem Sinne: Noch einen schönen Abend.
16.21 Uhr: Paul Scharner nimmt seine neue Aufgabe beim HSV offenbar richtig ernst. So ernst, dass er frühzeitig das Mannschaftshotel der österreichischen Nationalmannschaft verlassen hat. Differenzen mit Teamchef Marcel Koller waren wohl ausschlaggebend. "Paul hat zuletzt zweimal von Beginn an gespielt. Gerade in der Innenverteidigung haben wir aber einige Möglichkeiten, weshalb ich im heutigen Spiel noch einmal etwas anderes probieren will. Da er das nicht akzeptieren konnte, hat er sich entschlossen, nach Hause zu fahren", so der Schweizer gegenüber dem "ORF".
16.09 Uhr: Gestern hatte Daniel Agger noch verkündet, beim FC Liverpool bleiben zu wollen, um heute eine Ausnahme nachzuschieben. "Barcelona wäre toll. Sie wären das einzige Team, dass es für mich schwer machen würde, zu bleiben", zitiert die "Daily Mail" den Dänen. Laut "Sportsmail" würde Agger einen langfristigen, gut dotierten Vertrag bei den Reds allerdings sofort unterschreiben. Andererseits könnte der Klub den Versuchungen einer dicken Ablöse erliegen.
15.49 Uhr:Mirko Slomka ist stinksauer. Trotz einer Bänderverletzung aus dem ersten Spiel gegen Spanien ist Neuzugang Hiroki Sakai im nächsten Olympia-Match direkt wieder zum Einsatz gekommen und nun angeschlagen nach Hannover zurückgekehrt. "Er ist mit einer schwereren Verletzung von Olympia zurückgekommen, als wir das erwartet hatten", zitiert die "Hannoversche Allgemeine" den Trainer. Bis zum Einstieg ins Mannschaftstraining werde es nun wohl noch etwas dauern.
15.34 Uhr: England liefert auch traurige Nachrichten. Auf Anraten eines belgischen Herzspezialisten hat Fabrice Muamba mit nur 24 Jahren seine aktive Karriere beendet. "So niederschmetternd es ist, ich habe doch allen Grund, dankbar zu sein", erklärt Muamba auf der Website der Bolton Wanderers. "Ich danke Gott, dass ich noch lebe und zolle den Ärzten immer noch höchste Anerkennung, dass sie mich nie aufgegeben haben." Nach einem Zusammenbruch im März beim Spiel der Wanderers gegen Tottenham hatte Muambas Herz für 78 Minuten aufgehört, zu schlagen.
15.09 Uhr: Eigentlich sollten Arsenals Neuzugänge Lukas Podolski und Olivier Giroud zum Premier-League-Auftakt am kommende Wochenende nicht im Kader der Gunners stehen. Sie seien noch nicht so weit, meinte Trainer Arsene Wenger. Da hatte der Franzose Podolski allerdings noch nicht in voller Pracht erlebt. Nach den beiden Toren des Nationalspielers im Test gegen seinen Ex-Klub Köln liest sich das nämlich schon ganz anders. "Wir sind sehr zufrieden mit ihm. Er wird auf jeden Fall im Aufgebot stehen, und er hat auch eine sehr gute Chance, von Anfang an zu spielen", so Wenger auf Arsenals Website. Der Start scheint Podolski schon mal geglückt zu sein.
14.45 Uhr:Manchester United hat das Tauziehen mit Stadtrivale City um das chilenische Toptalent Angelo Henriquez wohl gewonnen. Laut "Mirror" hat sich Henriquez nun endgültig für die Red Devils, die bereits vor Jahren den ersten Kontakt hergestellt hatten, entschieden. Zuvor hatten die Citizens noch einmal den Versuch gestartet, United den Chilenen noch vor der Nase wegzuschnappen. Roberto Mancinis neuer Lieblingstrack: You can't always get what you want...
14.11 Uhr: Nach langem Hin-und-Her hat Mikael Pote seinen Vertrag bei Dynamo Dresden doch um ein Jahr bis 2015 verlängert. "Dresden wollte mich nicht gehen lassen. Sie zählen auf mich und haben so meinen Vertrag aufgewertet", teilte der Nationalstürmer aus dem Benin auf seiner Homepage mit.
13.59 Uhr:BLOG Die Causa Werder/Wiesenhof wurde lang und breit diskutiert, die Bremer Führung für ihre Entscheidung harsch kritisiert. MySPOX-User sibbe77 versucht das Thema aus einer anderen Ecke zu betrachten. Und bitte
13.45 Uhr: "Ich würde meine Karriere gern dort beenden. Es ist so ähnlich wie mit England. Ich habe das Gefühl noch einige Jahre auf Topniveau spielen zu können, aber es kommt darauf an, ob der Klub ähnlich denkt." Frank Lampard hofft, dass die Verantwortlichen des FC Chelsea ihm zustimmen und die Vertragsverhandlungen endlich in die nächste Runde gehen. Bislang, das verriet er dem "Daily Express", ist jedoch noch nichts passiert.
Seite 3: Lazio will Abdellaoue
13.28 Uhr: He's back. Marko Arnautovic hat seiner Oberschenkelverletzung auskuriert und steigt am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining ein. "Ich habe beim Härtetest keine Schmerzen verspürt und werde nun hoffentlich wieder mit dem Team arbeiten. Das freut mich sehr", sagte der Österreicher der "Bild". Bereits im Pokal soll er wieder im Werder-Kader stehen.
13.22 Uhr: Ab nach England. Dort würden die Blackburn Rovers offenbar gern Marouane Chamakh vom FC Arsenal ausleihen. Das schreibt der "Lancashire Telegraph".
13.05 Uhr: Sollte er nicht eigentlich unbedingt gehen? War er es nicht, der "nie wieder unter Magath" spielen wollte? Alles Makulatur. Da derzeit schlicht keine Angebote für Simon Kjaer vorliegen, soll der Däne nun wohl doch in Wolfsburg bleiben. "Ich habe Simon gesagt, dass er sich bei uns anpassen muss", erklärte Felix Magath gegenüber der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung". Kjaer habe viele Fähigkeiten, "wenn er gute Leistungen bringt, steht einem Einsatz nichts im Wege." An Innenverteidigern wird es dem VfL kommende Saison sicherlich nicht mangeln.
spox12.55 Uhr: Gute Nachrichten aus Gladbach: Nur zweieinhalb Wochen nach seinem Bänder- und Kapselriss im Sprunggelenk ist Peniel Mlapa heute wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. "Ich konnte alles mitmachen und habe keine Probleme mehr", so Mlapa auf "Borussia.de". Ein Einsatz im Pokalspiel am Samstag in Aachen kommt noch zu früh. "Wenn alles optimal läuft, reicht es vielleicht für den Bundesliga-Auftakt gegen Hoffenheim", so Mlapa. Nicht mit auf den Platz gehen konnte heute Patrick Herrmann, der an einer leichten Adduktorenverhärtung laboriert.
12.41 Uhr: Zweieinhalb Stürmer - Erwin Hoffer war bereits vergangene Saison vom SSC Neapel ausgeliehen - hat Eintracht Frankfurt verpflichtet. Einer, Hoffer, ist noch verletzt. Einer, Dorge Kouemaha, noch nicht da. Also muss es vorläufig Bundesliganovize Olivier Occean richten. Ein Problem? Nicht für Armin Veh! "Er packt das", versichert der Coach in der "Bild", "er hat halt das Pech, dass er jetzt erst die Chance kriegt. Hätte ich ihn früher schon in meiner Mannschaft gehabt, wäre er viel eher in der Ersten Liga gelandet."
12.26 Uhr: Am Dienstag reiste Barcas Vizepräsident Josep Maria Bartomeu nach London. Mit im Gepäck: Ein dickes Angebot für Arsenals Alex Song. Und die knapp 20 Millionen Euro zeigen offenbar Wirkung. Bartomeu ist nämlich durchaus zuversichtlich den Kameruner noch vor Beginn der neuen Saison nach Barcelona lotsen zu können, schreibt jedenfalls der "Telegraph".
12.14 Uhr: So, Interview is' im Kasten. Der Chuck Norris von Braunschweig hatte einige interessante Aussagen parat - über sein Rendezvous mit Franck Ribery, die Schwierigkeiten eines Talents auf dem Sprung in die Bundesliga oder seinen Wechsel von Stuttgart nach Braunschweig. Details und Antworten gibt's in den nächsten Tagen. Also: Dran bleiben!
11.39 Uhr: Der Tickerbeauftragte Marbeiter wurde eben zu einem Interview mit Ermin Bicakcic von Zweitliga-Spitzenreiter Eintracht Braunschweig "abkommandiert". Er kann Euch gleich erzählen, wie's war.
11.33 Uhr: Neben Marko Reus dürfte Mario Götze wohl der wichtigste "Neuzugang" beim BVB sein. Beinahe die komplette Rückrunde musste der Youngster aussetzen, fing sich dann auch noch eine Bindehautentzündung ein und zeigte im Supercup gegen die Bayern doch eine mehr als ansprechende Leistung. Dennoch, es gibt Raum für Verbesserungen: "Unser Zusammenspiel im Angriff ist sicher noch ausbaufähig. Wir wollen viel rotieren, jeder kann jede Position spielen. Wir müssen auch konsequenter im Abschluss werden."
11.18 Uhr: Verliert Hannover 96 seinen Top-Stürmer? Laut "Il Messaggero" dürfen die Niedersachen demnächst zumindest mit einem Angebot für Mohammed Abdellaoue rechnen. Nachdem die Verpflichtung von Burak Yilmaz gescheitert und Patrick Helmes für mindestens ein halbes Jahr unpässlich ist, hat Lazio Rom nun offenbar den Norweger als Sturmpartner für Miro Klose im Visier. Ob das Ganze dann auch auch klappt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
10.59 Uhr:BLOG Neue Saison. Neues Glück. Oder doch nicht? Insbesondere als Anhänger des FC Bayern weiß man noch nicht so recht, ob man sich wirklich auf die anstehende Spielzeit freuen soll. Hagelt es wieder Enttäuschungen? Oder dürfen wieder Titel gefeiert werden? MySPOX-User Gnanag hat sich Gedanken gemacht und einen lesenswerten Ausblick verfasst. Klick
10.42 Uhr: Ryan Babel und Edson Braafheid sollen die TSG Hoffenheim verlassen. Am besten sofort. Um dies noch mal zu verdeutlichen, hat Trainer Markus Babbel die beiden Niederländer nun in die U23 der Kraichgauer abgeschoben. Bislang mangelt es allerdings an Angeboten.
10.24 Uhr:Diego Maradonna sucht nach neuen Aufgaben und hat jetzt eine besonders gute Idee. "Ich möchte in China coachen. Ich möchte meinen Beitrag zur Entwicklung des chinesischen Jugend-Fußballs leisten", gab der Argentinier laut "China Daily" auf einer Pressekonferenz in Peking zum Besten. Ein besseres Vorbild für die Jugend kann sich wohl niemand vorstellen...
10.09 Uhr: Bleiben wir im Land des Lächelns und gehen nach Gladbach. Die Borussia hat bereits einen japanischen Olympiateilnehmer unter Vertrag, könnte den aber bald verlieren. "Ich will mit dem Trainer reden. Wenn er mich nicht spielen lässt, ist es besser, man leiht mich aus oder lässt mich gehen", untermauert Yuki Otsu im "Bild"-Interview seine Ambitionen.
9.54 Uhr: Bei bereits 18 Neuzugängen kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht an. Also meldet Fortuna Düsseldorf nun Interesse an Japans Olympiateilnehmer Kensuke Hagai. Laut "Bild" war der Aufsteiger bereits vor den Spielen am Japaner dran, erste Kontakte wurden geknüpft. Das Problem: Hagai steht in der J-League noch bis Januar unter Vertrag. Nummer 19 könnte also auf sich warten lassen.
9.41 Uhr: Gute Nachrichten gibt's aus Manchester. Bei Uniteds Testspiel gegen Aberdeen stand Darren Fletcher erstmals seit neun Monaten wieder auf dem Feld. Der Schotte leidet an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung.
9.26 Uhr: Genug zu tun gibt es in der Hansestadt ohnehin. Emails beantworten zum Beispiel. Laut "Abendblatt" hat Juventus Turin den schnellen Datenweg genutzt, um dem HSV eine Verpflichtung von Vincenzo Iaquinta schmackhaft zu machen. Bei der Alten Dame hat man für den Weltmeister von 2006 keine Verwendung mehr und strebt deshalb ein Leihgeschäft an. Iaquinta ist in Turin gar so beliebt, dass Juve weiterhin sein Gehalt übernehmen würde, nur um den Stürmer loszuwerden. Hamburg müsste lediglich Prämien bezahlen. Sinnvoll?
9.25 Uhr: Die Hamburger Saisonvorbereitung: Der Kader soll noch verstärkt werden, allein das nötige Kleingeld fehlt. Optimal geht anders. Und nun versucht Manchester City offenbar auch noch dem HSV seinen Sportdirektor abspenstig zu machen. Da Roberto Mancini ausnahmsweise nicht bekommt, was er will, ist er mit seinem nämlich nicht mehr zufrieden, also soll ein neuer her. Topkandidat: Frank Arnesen. Schreibt jedenfalls das "Hamburger Abendblatt". Beim "Imtech Talk" erteilte der Däne jeglichen Wechselabsichten jedoch erst einmal eine Absage. "Es ist schon eine Ehre, wenn mein Name genannt wird, aber ich konzentriere mich auf meine Arbeit. Ich habe hier einen Vertrag, und den möchte ich erfüllen. Ich habe große Ziele und mir macht die Arbeit viel Spaß."
9.22 Uhr: Guten Morgen aus dem noch feiertäglich schlummernden München. In Zeiten von Transfers und Saisonvorbereitungen bleibt für Rund um den Ball allerdings keine Zeit für Verschnaufpausen. Also geht's auch heute wieder rund. Pack ma's.