Heute finden bei der Basketball-WM das Spiel um Platz drei und das Finale statt - überraschenderweise ohne Team USA. Welche Länder um die Medaillen kämpfen und wo Ihr die Spiele live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt, erfahrt Ihr hier.
Außerdem: Informationen über die Spielstätten und die vergangenen fünf Weltmeister.
Basketball-WM: Der Finaltag im Überblick
USA-Bezwinger Frankreich konnte sich im Halbfinale nicht durchsetzen. Sie treten deshalb im Spiel um Platz 3 gegen Australien an. Um die Goldmedaille kämpfen zwei alte Bekannte - Argentinien und Spanien haben es ins Finale geschafft.
Uhrzeit* | Runde | Team 1 | Team 2 |
10 Uhr | Spiel um Platz 3 | Frankreich | Australien |
14 Uhr | Finale | Argentinien | Spanien |
*Mitteleuropäische Zeit
Basketball-WM live im TV und Livestream
Alle Spiele der Basketball-WM werden kostenfrei auf Magenta Sport ausgestrahlt, der Finaltag macht dort keine Ausnahme. Um 9.50 beginnt die Berichterstattung zum Spiel um Platz 3, das von Markus Krawinkel kommentiert wird. Ab 13.30 dreht sich mit den Experten Alex Vogel und Pascal Roller dann alles um das Finale, Michael Körner kommentiert das Geschehen.
Der Telekom-Dienst kann sowohl auf dem Fernseher und dem PC, als auch mit der Magenta-Sport-App auf Euren Tablets und Smartphones empfangen werden. Für letztere Optionen benötigt Ihr nicht einmal ein Abonnement, Ihr könnt die Spiele kostenlos und ohne Anmeldung sehen.
Basketball-WM im Liveticker auf SPOX
Für alle, die nicht die Möglichkeit haben, den Finaltag in Bewegtbild zu sehen, gibt es unseren SPOX Liveticker. Hier geht's lang zu beiden Spielen:
- 10 Uhr: Frankreich - Australien
- 14 Uhr: Argentinien - Spanien
Basketball WM: Hier finden die Finalspiele statt
Beide Finalspiele finden in der Wukesong Sportarena in Beijing statt. Rund 18.000 Zuschauerplätze bietet die Mehrzweckhalle, im Jahr 2008 wurde hier bereits das Basketball-Finale der Olympischen Spiele ausgetragen.
Auch bei den Olympischen Spielen 2022 soll die Halle zum Einsatz kommen, diesmal aber für Eishockeyspiele.
Basketball-WM: Die vergangenen Sieger im Überblick
Spanien könnte sich heute gegen Argentinien zum zweiten Mal seit 2006 zum Weltmeister krönen. Für die Gauchos wäre es der erste WM-Titel.
Jahr | Ort | Gewinner | Verlierer | Turnier-MVP |
1998 | Griechenland | Jugoslawien | Russland | Dejan Bodiroga (Jugoslawien) |
2002 | USA | Jugoslawien | Argentinien | Dirk Nowitzki (Deutschland) |
2006 | Japan | Spanien | Griechenland | Pau Gasol (Spanien) |
2010 | Türkei | USA | Türkei | Kevin Durant (USA) |
2014 | Spanien | USA | Serbien | Kyrie Irving (USA) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

