Tag drei der Basketball-WM in China ist Geschichte, damit ist die erste Runde bereits zur Hälfte ausgespielt. Was als Nächstes ansteht und wo Ihr das Turnier live im TV und Livestream erfolgen könnt, verrät Euch SPOX.
Basketball-WM: Wo und wann findet das Turnier statt?
In diesem Jahr findet die Weltmeisterschaft im Korbball in China statt. Seit dem 31. August messen sich die besten Basketballnationen der Welt, das Finale wird am 15. September ausgetragen.
Über insgesamt acht Städte sind die verschiedenen Stadien verteilt - Peking, Nanjing, Shanghai, Wuhan, Dongguan, Foshan, Guangzhou und Shenzhen. Mit 22.000 Zuschauerplätzen ist das Youth Olympic Sports Park Gymnasium in Nanjing am größten.
Basketball, WM: Der Spielplan
Am heutigen 3. Spieltag muss Deutschland gegen die Dominikanische Republik zwingend gewinnen, um im Turnier zu bleiben. Außerdem sehenswert ist das Aufeinandertreffen von Team USA und der Türkei, wo auch auf Seiten der Europäer einige NBA-Spieler auflaufen werden. Hier sind alle Begegnungen bis zur Zwischenrunde im Überblick:
- Erste Runde am 3. September:
Begegnung | Gruppe | Ortszeit | MESZ | Austragungsort |
Australien - Senegal | H | 15.30 Uhr | 09.30 Uhr | Dongguan, Dongguan Basketball Center |
Montenegro - Neuseeland | F | 16.00 Uhr | 10.00 Uhr | Nanjing, Gymnasium of |
Japan - Tschechische Republik | E | 16.30 Uhr | 10.30 Uhr | Shanghai, Shanghai Oriental |
Deutschland - Dominikanische Republik | G | 16.30 Uhr | 10.30 Uhr | Shenzhen, Shenzhen Bay Sports Center |
Litauen - Kanada | H | 19.30 Uhr | 13.30 Uhr | Dongguan, Dongguan Basketball Center |
Brasilien - Griechenland | F | 20.00 Uhr | 14.00 Uhr | Nanjing, Gymnasium of |
USA - Türkei | E | 20.30 Uhr | 14.30 Uhr | Shanghai, Shanghai Oriental |
Jordanien - Frankreich | G | 20.30 Uhr | 14.30 Uhr | Shenzhen, Shenzhen Bay Sports Center |
- Erste Runde am 4. September:
Begegnung | Gruppe | Ortszeit | MESZ | Austragungsort |
Angola - Philippinen | D | 15.30 Uhr | 09.30 Uhr | Foshan, Foshan International |
Elfenbeinküste - Polen | A | 16.00 Uhr | 10.00 Uhr | Beijing, Wukesong Sport Arena |
Korea - Nigeria | B | 16.30 Uhr | 10.30 Uhr | Wuhan, Wuhan Sports Centre |
Puerto Rico - Tunesien | C | 16.30 Uhr | 10.30 Uhr | Guangzhou, Guangzhou Gymnasium |
Italien - Serbien | D | 19.30 Uhr | 13.30 Uhr | Foshan, Foshan International |
Venezuela - China | A | 20.00 Uhr | 14.00 Uhr | Beijing, Wukesong Sport Arena |
Russland - Argentinien | B | 20.30 Uhr | 14.30 Uhr | Wuhan, Wuhan Sports Centre |
Spanien - Iran | C | 20.30 Uhr | 14.30 Uhr | Guangzhou, Guangzhou Gymnasium |
- Erste Runde am 5. September:
Begegnung | Gruppe | Ortszeit | MESZ | Austragungsort |
Kanada - Senegal | H | 15.30 Uhr | 09.30 Uhr | Dongguan, Dongguan Basketball Center |
Brasilien - Montenegro | F | 16.00 Uhr | 10.00 Uhr | Nanjing, Gymnasium of |
Türkei - Tschechische Republik | E | 16.30 Uhr | 10.30 Uhr | Shanghai, Shanghai Oriental |
Deutschland - Jordanien | G | 16.30 Uhr | 10.30 Uhr | Shenzhen, Shenzhen Bay Sports Center |
Litauen - Australien | H | 19.30 Uhr | 13.30 Uhr | Dongguan, Dongguan Basketball Center |
Griechenland - Neuseeland | F | 20.00 Uhr | 14.00 Uhr | Nanjing, Gymnasium of |
USA - Japan | E | 20.30 Uhr | 14.30 Uhr | Shanghai, Shanghai Oriental |
Dominikanische Republik - Frankreich | G | 20.30 Uhr | 14.30 Uhr | Shenzhen, Shenzhen Bay Sports Center |
Basketball-WM: Der Zeitplan
In wenigen Tagen, am 06. September, beginnt dann die Zwischenrunde. Dort könnten die australischen "Boomers" und Litauen auf das DBB-Team warten.
Runde | Datum |
Vorrunde | 31.8 - 5.9.2019 |
Zwischenrunde | 6. - 9.9.2019 |
Viertelfinale | 10. & 11.9.2019 |
Platzierungsspiele 5.-8. Platz | 12. & 14.9.2019 |
Halbfinale | 13.9.2019 |
Finale (& Spiel um Platz 3) | 15.9.2019 |
Basketball-WM im Livestream sehen
Alle Partien der Basketball-WM könnt Ihr kostenfrei und ohne Anmeldung auf Magenta Sport sehen. Der Telekom-Dienst berichtet live aus China und kann sowohl am PC als auch über die App gestreamt werden - einzig eine Internetverbindung benötigt Ihr.
Täglich gibt es bei Magenta Sport um 19 Uhr eine Zusammenfassung der Spiele des Tages.
Basketball-WM: Die vergangenen Sieger
Basketball-Macht USA hat die Weltmeisterschaft nicht so oft gewonnen, wie man meinen möchte. Dennoch könnten sie in diesem Jahr ihren dritten Titel in Folge holen.
Jahr | Ort | Gewinner | Verlierer | Turnier-MVP |
1998 | Griechenland | Jugoslawien | Russland | Dejan Bodiroga (Jugoslawien) |
2002 | USA | Jugoslawien | Argentinien | Dirk Nowitzki (Deutschland) |
2006 | Japan | Spanien | Griechenland | Pau Gasol (Spanien) |
2010 | Türkei | USA | Türkei | Kevin Durant (USA) |
2014 | Spanien | USA | Serbien | Kyrie Irving (USA) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

