Bamberg und München im "heimlichen Finale"

SPOX
16. Mai 201315:20
Die Brose Baskets Bamberg treffen im Halbfinale auf den FC Bayerngetty
Werbung
Werbung

Es ist für viele das "heimliche Finale" der Basketball-Bundesliga: Titelverteidiger Brose Baskets Bamberg trifft im Playoff-Halbfinale auf Bayern München. Der Südgipfel verspricht Spannung pur.

Titelverteidiger Brose Baskets Bamberg gegen den ambitionierten Emporkömmling Bayern München: Für viele ist das Halbfinale in der Basketball Bundesliga bereits das vorweggenommene Endspiel. Zu Unrecht, wie Wolfgang Heyder findet.

"Für die Medien hat dieses Duell natürlich einen hohen Stellenwert. Nach dem Verlauf der Saison fände ich es aber respektlos, die Ulmer, die Bonner und die Oldenburger einfach unterzubuttern", sagte Bambergs Geschäftsführer am Donnerstag. SPOX

"Ein besonderes Duell, keine Frage"

ratiopharm Ulm hatte im Viertelfinale die Artland Dragons aus Quakenbrück in der Best-of-Five-Serie mit 3:0 ausgeschaltet. Im Duell zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Telekom Baskets Bonn (2:2) kommt es am Samstag zum Entscheidungsspiel.

Die Münchner überraschten die Konkurrenz mit dem 3:0 gegen den achtmaligen deutschen Meister Alba Berlin. Bamberg löste am Mittwochabend durch ein 92:75 bei Phoenix Hagen das Halbfinalticket (3:1).

Trotz der überzeugenden Konkurrenz ist der Halbfinal-Südschlager in aller Munde. "Es ist ein besonderes Duell, keine Frage", sagt Heyder. Die Hauptrunde hatte der Meister zwar mit vier Siegen in Serie beendet, von den letzten zehn Saisonspielen gewann Bamberg allerdings nur sechs.

Bamberg: Vierter Finaleinzug in Serie?

"In der Phase der Euroleague-Belastung war es nicht immer einfach", sagt Heyder. Rechtzeitig zum Playoff-Start haben die Bamberger jedoch zurück zu alter Stärke gefunden. Gegen die aufstrebende Konkurrenz aus München soll der vierte Finaleinzug in Serie gelingen.

Bambergs Offensive um den Amerikaner Sharrod Ford, Bostjan Nachbar aus Slowenien und Anton Gavel trifft im Halbfinale auf ein eingespieltes Bayern-Team.

"Die Mannschaft hat eine sehr hohe Qualität. Dazu hat es Svetislav Pesic hervorragend hinbekommen, diese Leistungen herauszukitzeln. Insofern war es klar, dass Bayern ganz vorne mitspielt", sagt Heyder über den Herausforderer, der die Hauptrunde als Tabellenvierter abgeschlossen hatte.

Bayern haben Eurocup-Quali sicher

Die Bayern haben durch den Einzug ins Halbfinale die Qualifikation für den Eurocup bereits sicher. Mittelfristig will der Klub eine Etage höher spielen - in der Euroleague, dem Pendant zur Champions League im Fußball.

"Du spielst gegen die besten Mannschaften, mit den besten Spielern, das hat einen riesigen Stellenwert", sagte Bayerns Sportdirektor Marko Pesic der "Münchner Abendzeitung". Mit dem bisher Erreichten ist er dennoch zufrieden: "Wir freuen uns, dass wir uns sportlich für Europa qualifiziert haben."

Der Südschlager wird von beiden Fanlagern heiß ersehnt, zum Auftakt am Mittwoch (20.00 Uhr) dürfte die Arena in Bamberg zum Hexenkessel werden. Einen klaren Favoriten sieht Geschäftsführer Heyder nicht, dennoch blickt er dem Auftakt optimistisch entgegen: "Wir haben uns den Heimvorteil hart erkämpft. Ich hoffe, dass uns das den nötigen Rückenwind gibt, um ins Finale einzuziehen."

Die BBL-Playoffs im Überblick