Deutschlands Basketballer werden bei der EM in Polen (7. bis 20. September) höchstwahrscheinlich auf Dirk Nowitzki verzichten müssen.
"Viel spricht dagegen", sagte der NBA-Star von den Dallas Mavericks in einem Gespräch mit der "Sport Bild". Bisher hätten es ihm die Mavericks stets erlaubt, für die DBB-Auswahl zu spielen, weil es um seinen großen Traum Olympia ging. Dieser sei ja nun erfüllt.
"Außerdem fällt es mir nach diesem grandiosen Erlebnis in Peking schwer, mich für eine EM zu motivieren", so Nowitzki.
Bauermann gibt Hoffnung nicht auf
Bereits nach den Spielen in China hatte der 30-Jährige eine Pause vom Nationalteam angekündigt. Allerdings hat Bundestrainer Dirk Bauermann die Hoffnung noch nicht aufgegeben, Nowitzki zu einer EM-Teilnahme bewegen zu können.
"Das Einzige, was dafür spricht, ist der späte Zeitpunkt. Im September würde ich sowieso für die neue NBA-Saison trainieren", sagte Nowitzki. Der gebürtige Würzburger will sich außerdem den Traum von der Meisterschaft in der nordamerikanischen Profiliga erfüllen.
Eine Chance sieht Nowitzki trotz der eher mäßigen Hauptrunde auch in dieser Spielzeit: "Für uns spricht, dass wir zum Ende der regulären Saison unseren besten Basketball gespielt haben. Vor zwei Jahren haben wir eine super Hauptrunde gespielt, standen lange als Erster fest, haben uns ausgeruht, konnten dann den Schalter nicht mehr umlegen und verloren in Runde eins."
Nowitzki will Verstärkungen bei Dallas
Sollte es in diesem Jahr nicht gelingen, hofft Nowitzki auf weitere prominente Verstärkungen für die Mavericks. Um diese finanzieren zu können, würde er sogar "auf einen Teil meines Gehaltes" verzichten.
"In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation muss man sowieso Abstriche machen. Ich rechne stark damit, dass die Gehälter und Vertragslaufzeiten in der NBA sinken werden."
Nowitzki verdient bei den Mavs derzeit umgerechnet rund 15 Millionen Euro pro Saison.
Besser als Dirk Nowitzki? Dann melde dich jetzt bei Empire of Sports an!
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

