In der EuroLeague steht der dritte Spieltag auf dem Plan. Alba Berlin erwartet gegen den FC Barcelona eine sehr schwere Aufagbe. Hier gibt es alle Infos zum Spiel.
FC Barcelona gegen Alba Berlin in der EuroLeague: Tip-Off und Ort
Alba Berlin muss auswärts beim FC Barcelona ran. Tip-Off am heutigen Freitag ist um 21 Uhr im Palau Blaugrana, der gleich neben dem Camp Nou in der spanischen Metropole liegt.
EuroLeague: Barca gegen Alba heute live im TV und Livestream
Im frei empfangbaren Fernsehen könnt Ihr das Match nicht sehen. Stattdessen besitzt der Pay-TV-Sender der Telekom, MagentaSport, die Übertragungsrechte an der EuroLeague und zeigt die Partie somit live und in voller Länge.
Ein Abonnement bei MagentaSport kostet für Telekom-Kunden im ersten Jahr keinen Cent, im Anschluss sind 4,95 Euro im Monat fällig. Wer kein Kunde ist, kann den Live-Sport der Telekom für 9,95 Euro monatlich sehen.
Ein Livestream via magentasport.de steht ebenfalls zur Verfügung. Dieser ist ab 20.45 Uhr abrufbar.
FC Barcelona gegen Alba Berlin: EuroLeague im Liveticker
Ihr habt kein Abonnement von der Telekom, wollt die Partie aber trotzdem verfolgen? Kein Problem. Mit dem SPOX-Liveticker verpasst Ihr keinen wichtigen Korb, Block oder Rebound. Hier geht es zum Liveticker.
FC Barcelona gegen Alba Berlin: Vorschau
Nach zwei Spielen hat Berlin einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto. Jetzt geht es zu den bislang ungeschlagenen Katalanen, die einer der Top-Favoriten auf den Titel in der Basketball-Königsklasse sind.
"Alle glauben, dass die den Titel holen werden", sagte Manager Marco Baldi vor dem Spiel gegen das Team von Trainer Sevistlav Pesic. Grund für die klare Favoritenstellung sind die Zugänge im Sommer.
Barca hat sich unter anderem mit den beiden ehemaligen NBA-Spielern Nikola Mirotic und Alex Abrines verstärkt. Der Etat soll spanischen Medien zufolge gar auf 40 Millionen aufgestockt worden sein.
Basketball - EuroLeague: Die Tabelle
Die ersten acht Teams qualifizieren sich für das Viertelfinale - hier die Tabelle nach zwei Spieltagen:
Platz | Team | Spiele | Bilanz | Diff. | Pkt. |
1 | ZSKA Moskau | 2 | 2:0 | +36 | 4:0 |
2 | FC Barcelona Lassa | 2 | 2:0 | +24 | 4:0 |
3 | ASVEL Villeurbanne Lyon | 2 | 2:0 | +20 | 4:0 |
4 | Khimki Moskau | 2 | 2:0 | +9 | 4:0 |
5 | Real Madrid | 2 | 2:0 | +5 | 4:0 |
6 | ALBA Berlin | 2 | 1:1 | +19 | 2:2 |
7 | Kirolbet Baskonia | 2 | 1:1 | +9 | 2:2 |
8 | Olympiakos Piräus | 2 | 1:1 | +7 | 2:2 |
9 | Roter Stern Belgrad | 2 | 1:1 | +7 | 2:2 |
10 | Panathinaikos Athem | 2 | 1:1 | +4 | 2:2 |
11 | FC Bayern Basketball | 2 | 1:1 | +3 | 2:2 |
12 | Efes Anadolu Istanbul | 2 | 1:1 | -9 | 2:2 |
13 | A/X Armani Exchange Milano | 2 | 1:1 | -10 | 2:2 |
14 | Maccabi Tel Aviv | 2 | 0:2 | -7 | 0:4 |
15 | Zalgiris Kaunas | 2 | 0:2 | -16 | 0:4 |
16 | Fenerbahce Istanbul | 2 | 0:2 | -16 | 0:4 |
17 | Zenit St. Petersburg | 2 | 0:2 | -44 | 0:4 |
18 | Valencia Basket | 2 | 0:2 | -51 | 0:4 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

