John Goldsberry wird auch im kommenden Jahr für die Brose Baskets Bamberg auflaufen. Der 30-Jährige US-Amerikaner wird in der bevorstehenden Saison der Beko Basketball Bundesliga der siebte Ausländer beim Meister sein.
"Johns Härte, seine Führungsqualitäten und sein Know-How werden uns sehr helfen, vor allem in dieser kommenden Saison, in der wir einige Neuzugänge, vor allem junge Spieler, in Bamberg haben werden", zeigte sich Bamberg-Coach Chris Fleming erfreut über die Verlängerung mit dem seit 2008 für die Brose Baskets auflaufenden Goldsberry.
"John hat bewiesen, dass er Meisterschaften gewinnen kann, auch wenn er verletzt war, war er sehr wichtig für uns", so Fleming weiter. Der Point Guard der Oberfranken verpasste die Saison 2011/12 wegen eines Knorpelschadens im Knie und war auch in der vergangenen Spielzeit von Blessuren geplagt.
Goldsberry war maßgeblich am dreifachen Double zwischen 2010 und 2012 sowie der deutschen Meisterschaft in der vergangenen Saison beteiligt. "Über die Jahre hinweg hat er in wichtigen Situationen immer wieder die entscheidenden Aktionen gebracht, die uns zum Sieg geführt haben. Deshalb freuen wir uns sehr, dass John uns erhalten bleibt", so Fleming dementsprechend zufrieden.
John Goldsberry wechselte 2008 zu den Brose Baskets, nachdem er zuvor bereits für die Bayer Giants Leverkusen und die Artland Dragons in Deutschland aktiv war. In den USA lief er für die University of North Carolina Wilmington auf.
Spielplan der BBL
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

