Deutschland verabschiedet sich ordentlich

Haruka Gruber
02. September 201023:54
Gegen Jordanien geht es für das Dirk Bauermann und sein Team nur noch um SchadensbegrenzungGetty
Werbung
Werbung

Mit einem ungefährdeten 91:73-Erfolg über Jordanien im letzten WM-Vorrundenspiel hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zumindest für einen versöhnlichen Abschluss gesorgt.

In Kayseri bestimmte das DBB-Team von Beginn an das Geschehen und hatte nach der Pause keinerlei Probleme mehr mit den international unbedeutenden Jordaniern. Bester deutscher Scorer war Tibor Pleiß (23 Punkte), für den Gegner traf Osama Daghles (22) am besten.

Bereits vor dem Spiel stand fest, dass Deutschland das Achtelfinale nicht mehr erreichen kann, nachdem die entscheidende Partie gegen Angola am Mittwoch nach Verlängerung verloren wurde.

SPOX

Der WM-Spielplan: Alle Spiele, alle Gruppen, alle Topscorer!

Der SPOX-Spielfilm:

2.: Pleiß wie ausgewechselt und mit den ersten 7 DBB-Punkten. 7:3 Deutschland.

8.: MONSTER-BLOCK von Harris! 21:11 Deutschland.

17.: Jordaniens Spielmacher Daghles kann machen, was er will, erst für Drei, dann Korbleger plus Bonus-Freiwurf, der er aber nicht trifft. Nur noch 34:30 Deutschland.

20.: Sechs Schnelle Punkte durch Jagla und Staiger. 40:33 zur Halbzeit.

27.: Harris mit dem nächsten amtlichen Stopfer plus Foul. 59:46 Deutschland.

35.: Jagla per Fadeaway. 80:60 Deutschland, das muss es doch sein.

Benotet werden alle Spieler mit fünf oder mehr Minuten Einsatzzeit

Die WM-Statistiken: Das sind die besten Scorer, Rebounder und Assistgeber

Der Star des Spiels: Tibor Pleiß. Hätte er doch gegen die ähnlich kleinen Angolaner so gespielt wie gegen Jordanien. Vor den Augen von Thunder-GM Sam Presti, der nur wegen Pleiß nach Kayseri gereist war, zeigte der Center seine Offensivfähigkeiten, die er bei der WM bisher unter Verschluss hielt. Mit seinen Hakenwürfen und Jumpshots hatte er bereits nach 7 Minuten 12 Punkte erzielt, außerdem zog er über das Spiel hinweg beständig Fouls (9 von 10 Freiwürfe). Schmerzhaft war nur Abbas' Block gegen ihn Anfang des zweiten Viertels.

Der Flop des Spiels: Rasheim Wright. Während Daghles die nachlässige Guard-Verteidigung der Deutschen bestrafte, erwischte Backcourt-Partner Wright einen gebrauchten Tag. Sonst treffsicher bei der WM (39,3 Prozent Dreier für 15,2 Punkte), hatte der gebürtige US-Amerikaner bis zur Halbzeit eine Quote von 1/7 aus dem Feld. Am Ende verbuchte er 14 Punkte (4/15).

Analyse: Erstmals bei der WM begann Deutschland ohne die sonst so typische Nervosität. Anders als gegen Angola ging der Plan auf, Pleiß im Post anzuspielen, damit dieser die Größenvorteile nutzt. Die Körpersprache war eine andere, besonders sichtbar bei einem Monsterblock und einem spektakulären Alley-oop-Dunk von Harris im ersten Viertel.

Doch das DBB-Team wäre wohl nicht das DBB-Team, wenn sie den zweistelligen Vorsprung nicht leichtfertig hergegeben hätte. Schwethelm und vor allem Schaffartzik ließen Daghles gewähren, so dass Jordanien einen 11:0-Run hinlegte.

Nach der Pause jedoch übernahm Deutschland wieder das Kommando, namentlich die Reservespieler Harris, Staiger und McNaughton. Ab der Mitte des dritten Viertels hatte das DBB-Team die Partie im Griff.

Und die zuletzt scharf kritisierten Leistungsträger? Durchwachsen. Jagla war noch der Beste (4 von 6 Würfe), Hamann erledigte seine Pflicht (4 Assists), Greene jedoch enttäuschte erneut auf ganzer Linie (0 von 1 Würfe).

Das gesamte Spiel zum Nachlesen im SPOX-TICKER

Gruppe A
1. Viertel2. Viertel3. Viertel4. ViertelEndstand
Deutschland
28
12
27
24
91
Jordanien17
16
17
23
73

40.: Und das war's dann. Deutschland siegt am Ende ungefährdet mit 91:73 und verabschiedet sich damit ordentlich von einer WM mit einigen Höhen und vielen Tiefen. Damit verabschieden wir uns auch mit dem Ticker und versorgen Euch in Kürze mit allen weiteren Infos zum Spiel.

39.: Noch eine Minute, Deutschland mit 18 vorn. Es wird also doch noch ein relativ versöhnlicher Abschied - das sah zwischenzeitlich ja durchaus anders aus.

38.: Pleiß ackert unter dem Korb wie ein Ochse und darf wieder an die Linie. Immerhin: Einen trifft er. 86:67.

37.: Wright tut es ihm gleich und verkürzt auf 67:83.

37.: Schöner Steal von Tibor Pleiß, die Jordanier müssen notgedrungen das Foul setzen. Staiger netzt kurze Zeit später für drei. 83:64.

36.: Gutes Zuspiel von Daghlas auf Abbaas. Jordanien verkürzt auch 18 Punkte Rückstand.

35.: Die letzten fünf WM-Minuten der deutschen Mannschaft ticken allmählich runter. Die Jungs haben das hier inzwischen sicher im Griff - ohne dabei zu überragen.

35.: Das kann Abbaas jedoch auch und streut ebenfalls zwei Freiwürfe ins Netz. 60:76 aus Sicht der Jordanier.

34.: Pleiß zeigt an der Linie keine Nerven und netzt doppelt zum 76:58.

34.: Ohlbrecht legt einen schönen Jumpshot hin und lässt es für zwei klingeln.

33.: Die Fehlerquote bei den Deutschen bleibt nach wie vor sehr hoch. Den Jordaniern fehlt es schlichtweg an Klasse, um das zu bestrafen.

32.: Bauermann findet das nicht allzu lustig und nimmt die Auszeit. Der Coach mahnt zu mehr Konzentration.

32.: McNaughton mit den nächsten zwei Zählern für das deutsche Team. Im Gegenzug ein ordentlicher Slamdunk von Abbaas zum 55:72.

31.: Das letzte Viertel beginnt mit zwei Dreiern - je einer für jede Seite. 70:53.

Viertelpause

30.: Die Jordanier treffen mit der Sirene zum 50:67.

29.: Wright rast wieder ungestüm in die deutsche Zone und kassiert dafür ein Offensivfoul. McNaughton verwandelt die fälligen Freiwürfe.

28.: Zwei schnelle Punkte für die Deutschen. 17 Punkte Vorsprung. Es riecht stark nach dem zweiten WM-Sieg der Bauermann-Truppe.

28.: Der Ligabetrieb in Jordanien ist letztes Jahr übrigens ausgefallen - die Jungs haben durch die Bank so gut wie keine Spielpraxis. Dafür schlagen sie sich wacker.

27.: Harris aus der Halbdistanz für zwei. Langsam wird es komfortabel. 63:46.

27.: Deutschland inzwischen mit 13 vorn. Zwar kein Basketball-Fest, aber immerhin kein Rückstand.

26.: Leichter Ballverlust der Deutschen, Wright geht from Coast to Coast und beendet seinen Lauf per Slamdunk. Jordanien verkürzt auf 45:58.

26.: Immer wieder zieht Jordaniens Wright entschlossen zum Korb. Wieder kriegt er die Freiwürfe, trifft aber nur einen. 56:44 Deutschland.

25.: Ohlbrecht kriegt den Alley-oop serviert und bedankt sich artig mit zwei Punkten.

24.: Abbaas stopft den Ball nach Fastbreak Jordanien kraftvoll in den Ring. 51:40 für Deutschland.

23.: Bei Greene geht - wie schon gegen Angola - herzlich wenig. Wieder ein leichter Ballverlust.

22.: Pleiß sicher von der Linie, es sind wieder sechs Punkte. 49:36 für Deuschland.

21.: Vorn wird Pleiß übel abgeräumt, hinten weiß sich Greene nur per Foul zu helfen. Jordanien nutzt die Schwächen der Deutschen jedoch nicht konsequent aus.

21.: Pleiß legt wieder gut los und holt die ersten beiden Zähler in Hälfte zwei. Jordanien hat aber die passende Antwort parat und kommt wieder ran.

In der Viertelpause: In wenigen Augenblicken sind wir mit der zweiten Halbzeit wieder für Euch da.

In der Viertelpause: Die Jordanier insbesondere Enver Soobzokov haben sich nach und nach auf die DBB-Verteidigung eingestellt und versuchen es immer mehr aus der Distanz - bislang mit Erfolg.

In der Viertelpause: Ein Lichtblick im DBB-Team ist Pleiß, der eine sehr gute Figur abgibt. Hamann und Jagla halten sich bislang weitgehend zurück.

In der Viertelpause: Durchwachsener Auftritt der deutschen Mannschaft. Das Bauermann-Team erwischte einen guten Start, bekam mit den Jordaniern aber zunehmend Probleme in der Defensive.

Die erste Hälfte zum Nachlesen

Viertelpause

20.: Pleiß mit 14 Punkten und sechs Rebounds in Hälfte eins - das kann sich sehen lassen, auch wenn der Gegner Jordanien heißt.

19.: Deutschland dank Staigers leichtem Korbleger wieder mit sechs in Führung. 39-33.

18.: Geht doch! Jagla mit dem Dreier. Endlich wieder mal Punkte für das deutsche Team. 37-33.

18.: Es schlägt erneut für drei im deutschen Korb ein. Die Deutschen völlig von der Rolle. 34-33.

17.: Wieder Freiwürfe für die Jordanier. Es wird langsam eng: 34-30.

17.: Hier ist jetzt munteres Scheibenschießen von außen angesagt. Soobzokov für drei! Nur noch 34-28.

15.: Daghlas wieder für drei - nur noch neun Punkte Führung für Deutschland. 34-25.

14.: Hamann zieht mit viel Drive zum Korb und erbeutet zwei Punkte, die Jordanier antworten prompt.

13.: Hamann wieder drauf, Günther runter. Pleiß mit einem Fehlversuch, weiter 30-20 für Deutschland.

12.: Pleiß vertändelt den Ball. Staiger holt ihn zurück und zieht das Foul. Es gibt Freiwürfe für das DBB-Team.

12.: Nächster Fehlwurf der Deutschen, Günther vergibt die erneute 10-Punkte-Führung.

11.: Kein guter Start. Soobzokov schießt nach Turnover Deutschland den nächsten Dreier für Jordanien. Bauermann nimmt die schnelle Auszeit. Nur noch 28-20.

11.: Weiter gehts im zweiten Viertel. Schwethelm versemmelt den ersten Drei-Punkte-Versuch. Weiter 28-17 für Deutschland.

Viertelpause

9.: Dachles streut kurz vor der Sirene noch einen Dreier für Jordanien ein. 28-17 lautet der Stand nach dem ersten Viertel.

9.: Bei Jordanien läuft äußerst wenig. Punkte werden vornehmlich durch Freiwürfe gesammelt.

9.: Schönes Ding! Showtime von Harris. Alley-oop nach Pass von Schaffartzik!

8.: Schönes Aufposten von McNaughton. Bringt wieder zwei leichte Punkte für Deutschland.

8.: Pleiß, Pleiß und nochmals Pleiß! Die nächsten Punkte für den Center.

7.: Ohlbrecht für drei! 10-Punkte-Führung für Deutschland!

6.: Pleiß mit zwei Punkten plus Freiwurf. Erneut gute Aktion von ihm. Zehn Punkte hat er inzwischen auf dem Konto.

6: Wieder ein Foul von Jan Jagla. Wright war mit aller Macht in Richtung Korb gezogen und darf nun an die Linie.

5.: Jagla mit einem dummen Foul unter dem Korb. Harris ist inzwischen für Benzing auf dem Platz.

4.: Die Defensive der Bauermann-Truppe steht gut. Benzing nimmt ein Offensivfoul auf. Ballbesitz Deutschland!

4.: Deutschland macht hier einen guten Eindruck. Robin Benzing holt die nächsten Freiwürfe raus - und trifft doppelt!

3.: Hamann spaziert problemlos durch die gesamte Defensive der Jordanier und macht del Layup locker rein.

2.: Jagla an der Linie nach Foul von Abbas. Er bleibt cool und macht beide Freiwürfe rein.

2.: Der Jungel legt los wie die Feuerwehr! Pleiß ist erneut zur Stelle und macht das nächste Ding für zwei.

1.: Und wieder Pleiß! Schöner Layup des Deutschen.

1.: Wright gibt im Gegenzug die Antwort mit drei Punkten.

1.: Pleiß zieht die ersten Punkte und verwandelt den Bonus-Freiwurf.

1.: Das Spiel läuft, Deutschland in Ballbesitz.

20:31 Uhr: In wenigen Sekunden geht's los!

20.29 Uhr: Jagla, Pleiß, Benzing, Hamann und Greene - so lautet die deutsche Starting-Five. Keine großen Überraschungen also.

20.27 Uhr: Die Jordanier sind großteils unbeschriebene Blätter und werden vom Portugiesen Mario Palma trainiert.

20.24 Uhr: Nun erklingen die Hymnen in Kayseri. Es geht los mit Deutschland.

20.22 Uhr: "Für mich war das ein guter Sommer. Wir haben viele Spiele gewonnen und das ist eine gute Grundlage dafür, im nächsten Jahr wieder erfolgreicher zu spielen", meint Bauermann.

20.21 Uhr: Bauermann meint, dass den jungen Spielern lediglich fünf bis zehn Prozent fehlen, um gegen die Weltspitze mithalten zu können. Neunzig Prozent reichten gegen die Top-Teams eben oftmals nicht aus. Das sei eine wertvolle Erfahrung für die deutschen Nachwuchsspieler.

20.20 Uhr: Bauermann gibt vor dem Spiel noch einige Statements ab. Er kann zumindest schon wieder lachen. "Wenn man 20 Jahre alt ist und eine WM spielt, ist das eine große Belastung. Ich bin sehr zufrieden damit, wie wir uns hier verkauft haben - auch wenn das Spiel gestern natürlich absolut bitter war. Heute wollen wir alle Kräfte mobilisieren, um uns mit einem Sieg aus dem Turnier zu verabscheiden", sagt der Trainer.

20.16 Uhr: Viel wurde in den letzten Tagen analysiert, jetzt heißt es jedoch erst einmal Taten auf dem Platz sprechen zu lassen. Die Partie steigt übrigens in Kayseri.

20.15 Uhr: Einen Selbstläufer darf man nach den letzten Auftritten auch gegen die vermeintlich schwächeren Jordanier wohl kaum erwarten. Besonders auf Power Forward Zaid Abbas sollte die Bauermann-Truppe ein Auge haben.

20.13 Uhr: Für Dirk Bauermann und seine Jungs kann es nach der blamablen Vorstellung gegen Angola heute nur noch darum gehen, sich einigermaßen würdevoll aus dem Turnier zu verabschieden.

20.10 Uhr: Herzlich Willkommen zum SPOX-LIVE-TICKER zum letzten WM-Gruppenspiel der deutschen Mannschaft in der Türkei.

Der WM-Spielplan: Die Gruppen A-D im Überblick