Der Kader der Basketballer von Ratiopharm Ulm für die neue Saison steht bereits. Trotz des Abgangs von Center-Star John Bryant zu Bayern München sind sich die Ulmer sicher, sich in der Defense verbessert zu haben.
"Defensiv sind wir deutlich besser aufgestellt. Wir werden schneller und athletischer und in der Eins-gegen-Eins-Verteidigung stärker sein", sagte Ulm-Manager Thomas Stoll der "Südwest Presse".
Taktisch dürfte sich das Spiel der Ulmer vermehrt in die Zone verlegen, die Würfe aus der Distanz etwas weniger werden - vor allem aufgrund der Neuzugänge. "Matt Howard und Trent Plaisted sind richtige Wühler in Korbnähe", so Stoll.
Mason-Griffin gefühlter Neuzugang
Neben Howard von Chorale Roanne Basket und Plaisted, der von Limoges CSP nach Ulm kam, konnten auch Will Clyburn vom US-College-Team Iowa State, Adam Hess von Phoenix Hagen und Cameron Long von Le Mans verpflichtet werden.
Mit Point-Guard Tommy Mason-Griffin hat Ulm zudem einen gefühlten Neuzugang neun Monate nach seiner Knorpeltransplantation in der Hinterhand.
Etatsteigerung um 15 Prozent
Trotz des Abgangs von Center John Bryant, der zuletzt zwei Mal in Folge zum MVP der Liga gewählt wurde und sich jetzt den Bayern anschloss, steigen die Personalkosten. "Unser Spieleretat ist um 15 Prozent gestiegen", bestätigte Stoll.
Am 21. August startet die Vorbereitung von Ratiopharm Ulm auf die neue Saison, die für den Eurocup-Teilnehmer am 3. Oktober mit dem Spiel bei den New Yorker Phantoms Braunschweig beginnt. In der vergangenen Spielzeit war für die Schwaben im Playoff-Halbfinale Schluss.
Der 1. Spieltag im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

