Nach einem Traumstart in die WM bekam das talentierte DBB-Team von Polen eine ordentliche Abreibung. Eklatant waren zwei Schwachpunkte. Aber die Ausgangslage ist nach wie vor gut.
Was für eine herbe Enttäuschung für die bisher so überzeugend agierenden DBB-Youngster: Bei der Heim-WM hat die deutsche U 17 nach zwei Auftaktsiegen im dritten Spiel gegen Polen eine empfindliche 33:79-Klatsche kassiert.
Vor 2150 Zuschauern war Deutschland gleich von Beginn an auf der Verliererstraße und lag bereits nach dem ersten Viertel mit 6:20 hinten. Nach einem von schwachen Quoten geprägten zweiten Abschnitt (8:10) wurde die Mannschaft von Frank Menz im dritten (8:22) und vierten Viertel (11:27) endgültig deklassiert.
Das DBB-Team war gegen die unbesiegten Polen in allen Belangen unterlegen, besonders auffällig war dies bei den Wurfquoten (23,3 Prozent zu 48,0 Prozent) und den Steals (3 zu 17).
Die deutsche U 17 im Porträt: Im Land der Riesen und Zauberer
2,12-Meter-Pole terrorisiert Deutschland
Überragender Spieler bei den Polen, die insgesamt vier Spieler im zweistelligen Punktebereich hatten, war der 2,12 Meter große Center Przemyslaw Karnowski mit 24 Zählern, 9 Rebounds und 2 Blocks.
Bei Deutschland konnte nur in Ansätzen der ebenfalls als Center auflaufende Bogdan Radosavljevic (2,11 Meter) überzeugen, der in 21 Minuten 4 von 5 Würfen für 8 Punkte verwandelte.
Leistungsträger wie Timo Unterluggauer, Anselm Hartmann oder Malik Müller (alle 0 Punkte) blieben hingegen komplett hinter den Erwartungen zurück.
Viertelfinale weiter möglich
Die Niederlage gegen Polen ist ein Rückschlag im Kampf um eines der Viertelfinal-Tickets, doch dank des guten Turnierstarts mit dem knappen Sieg gegen Kanada und dem sensationellen Erfolg über Goldkandidat Spanien haben die Deutschen nach wie vor alles selbst in der Hand.
Mit 5 Punkten liegt die Mannschaft in der sechsköpfigen Gruppe B auf Rang drei, hinter Polen (6) und Kanada (5), aber vor Spanien (4), Australien (4) und Südkorea (3).
Sollten die DBB-Spieler die abschließenden beiden Partien gegen die Kellerkinder Australien (Dienstag) und Südkorea (Mittwoch) gewinnen, ist ihnen mindestens Platz vier und damit der Viertelfinal-Einzug nicht zu nehmen.
U-17-Hoffnung Malik Müller: "Ich habe Michael Jordans Aura erlebt"
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

