Vitali Klitschko zeigt Muskeln

SPOX
10. Oktober 200816:43
SPOXdpa
Werbung
Werbung

Schluss mit lustig: 1400 Tage nach seinem letzten Boxkampf wird es für Vitali Klitschko ernst. Der 37 Jahre alte Ukrainer will sich noch einmal auf den Weltmeisterthron setzen und bei der Rückkehr dem Nigerianer Samuel Peter den Schwergewichtstitel des WBC abknüpfen

Beim Wiegen Freitag in Berlin wirkte Klitschko schon angespannter als in den vorangegangenen Tagen, auch wenn er behauptete: "Die Spannung steigt - aber nicht bei mir. Ich bin topfit, ich bin selbstbewusst. Man muss auf jeden Fall locker bleiben."

Der 37-Jährige wirkte nach seinen zahlreichen Verletzungen immerhin austrainierter als Peter, der in einem großen Sportartikel-Geschäft mit 115 Kilogramm drei Kilogramm mehr auf die Waage brachte - und das, obwohl ihn der 2,02 Meter große Klitschko fast um Haupteslänge überragte.

Peter, der zunächst eine schwarze Kappe, eine Sonnenbrille und viel goldenes Geschmeide ablegen musste, machte sich nichts daraus: "Wir werden morgen Spaß haben", rief er den dicht gedrängt stehenden Box-Fans zu.

"Es wird kein einfacher Kampf"

Beim üblichen tete-a-tete musste der einstige Fußballer, der nach einem Beinbruch im Jugendalter Boxer wurde, zu Klitschko aufschauen. Was er in Peters Augen gesehen hatte, konnte der Riese aus Kiew genau sagen: "Es wird kein einfacher Kampf.

Er ist bereit." Eine Voraussage oder gar ein Siegversprechen verkniff sich der einstige Champion, der 2005 seinen Titel aus Verletzungsgründen niedergelegt hatte. Dank seines Ehrentitels "Weltmeister im Ruhestand", dem ihm der WBC zuerkannte, darf er nun sofort um den WM-Titel boxen und dem großen Traum der Klitschko-Brüder nachjagen.

Noch nie besaßen Geschwister gleichzeitig WM-Gürtel im Schwergewicht.

Peters hat Nehmerqualitäten

Wladimir, der Champion der Verbände IBF und WBO, hatte Peter vor drei Jahren dessen einzige Niederlage in 31 Profikämpfen beigebracht. "Es geht darum, Druck auf ihn auszuüben", sagte Wladimir und unterstrich die Rolle von Trainer Fritz Sdunek. "Er hat genau die gleiche Größe wie Peter. Fritz kennt ihn und kann Vitali wunderbar einstellen."

Der stiernackige Weltmeister kann allerdings eine Menge einstecken und gewann seinen bislang vorletzten Kampf, obwohl er dabei Bekanntschaft mit den Ringboden gemacht hatte.

Vitali setzt auf die Zuschauer

Der in 37 Profiduellen wegen einer Schulterblessur und einem Cut zweimal unterlegene Vitali Klitschko baut auch auf das Berliner Publikum. "Ich brauche die Unterstützung", betonte er.

Die Veranstalter hatten für die mittlere Ticketkategorie in der O2-World zuletzt die Preise gesenkt, damit die neue Arena mit 12 500 Zuschauern ausverkauft ist. Eine dieser Karten kostete aber immer noch stolze 99 Euro.

Maske, Halmich und Abraham am Ring

Der übertragende Sender RTL will an die Übertragungen aus der Zeit von Henry Maske anknüpfen. Maske ist am Ring ebenso angekündigt wie Ex-Weltmeisterin Regina Halmich und Weltmeister Arthur Abraham.

Für Box-Kompetenz während der Übertragung soll Ex-Europameister Luan Krasniqi garantieren.