Sturm bläst zum Angriff - Sieg ist Pflicht

SPOX
01. Juli 201316:28
Felix Sturm hat den Box-Thron wieder im Visiergetty
Werbung
Werbung

Entschlossen und selbstbewusst geht Ex-Weltmeister Felix Sturm seinen womöglich letzten Angriff auf den Box-Thron im Mittelgewicht an. Am Samstag trifft er in Dortmund auf den Montenegriner Predrag Radosevic.

"Endlich ist es soweit. Wir hatten eine tolle Vorbereitung mit starken Sparringspartnern. Ich fühle mich sehr gut und es wird ein toller Fight", sagte Sturm vor dem Kampf am Samstag.

Nach zahlreichen schwachen Vorstellungen, dem Titelverlust im September 2012 und der annullierten Niederlage gegen den gedopten Sam Soliman im Februar dieses Jahres muss Sturm den Kampf nach Version des Weltverbandes IBF gewinnen, um eine weitere Titelchance zu erhalten.

Akribische Vorbereitung auf den Gegner

Dann wäre der einstige WBA-Champion Pflichtherausforderer des Australiers Daniel Geale, der den 34 Jahre alten Wahl-Kölner im vergangenen Jahr entthront hatte.

"Das ist abgehakt. Wichtig ist das Hier und Jetzt", sagte Sturm, der in der Vorbereitung einige Dinge geändert hatte. Anstatt sich auf sein Talent zu verlassen, habe er den Gegner analysiert und sich akribisch auf den Kampf vorbereitet. "Radosevic wird viel bieten, aber wir werden auf alles die richtige Antwort haben", sagte Sturm.

Von einem Sieg ist unterdessen auch sein Kontrahent überzeugt. "Ich bin in der besten Form meines Lebens", sagte der 28-jährige Radosevic, der in seiner Heimat unter anderem als Leibwächter des Präsidenten arbeitet. "Es könnte von mir aus auch schon heute Abend losgehen."

Auch Susi Kentikian tritt an

Am Kampfabend in Dortmund wird auch die frühere Weltmeisterin Susi Kentikian in den Ring steigen. Im Fliegengewicht sinnt die 25 Jahre alte "Killer Queen" auf Revanche und will den Rückkampf gegen die Amerikanerin Carina Moreno für sich entscheiden.

Am 1. Dezember des vergangenen Jahres hatte die gebürtige Armenierin den WBA-Titelkampf gegen Moreno äußerst umstritten mit 1:2-Punktrichterstimmen verloren.

Die Weltmeister der großen Box-Verbände