DEB unterliegt Russland nach hartem Kampf

SPOX
09. Mai 201212:28
NHL-Star Yevgeni Malkin war mit einem Assist am Führungstreffer für die Russen beteiligtGetty
Werbung
Werbung

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat ihr drittes WM-Vorrundenspiel gegen Russland 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) verloren. Nikolai Scherdew (20. Minute) und Alexej Tereschenko (51.) erzielten die Treffer für den Rekordweltmeister.

2.897 Zuschauer sahen eine deutlich stärkere deutsche Mannschaft als noch bei der 2:3-Niederlage gegen Lettland. Im Kampf um die wichtigen Punkte für den Einzug ins Viertelfinale trifft Deutschland bereits am Mittwoch (20.15 Uhr/Sport1) auf die Gastgeber aus Schweden.

"Wir hatten das ganze Spiel über gute Chancen. Man müsste nur mal einen reinmachen. Dann würde das schon ganz anders aussehen", sagte Flügelstürmer Kai Hospelt (Grizzly Adams Wolfsburg) und ergänzte: "Ich denke, dass das heute kein Spaziergang für die Russen war."

Wie schon gegen Lettland mussten Felix Schütz (Kölner Haie) und Andre Rankel auf der Bank Platz nehmen. "Er ist ein bisschen angeschlagen und braucht noch ein, zwei Tage", erklärte Kölliker das Fehlen des Stürmers vom deutschen Meister Eisbären Berlin. Im Tor setzte der Bundestrainer auf Dimitrij Kotschnew, der in der russischen Profiliga KHL von 2008 bis 2012 unter anderem bei Lokomotive Jaroslawl bereits Erfahrungen mit dem schnellen Spiel des Rekordweltmeisters sammeln konnte.

Ein Tor zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt

Köllikers Wutausbruch im Training schien bei den Spielern Eindruck hinterlassen zu haben. Zwar blieben die Russen über weite Strecken die klar dominante Mannschaft, die Verteidiger des DEB-Teams standen aber deutlich sicherer als noch gegen Lettland. Erst in der sechsten Minute kam NHL-Superstar Jewgeni Malkin zur ersten großen Chance, nachdem er sich hinter dem deutschen Tor vorbei geschlichen hatte.

Im Verlauf des ersten Drittels kam Deutschland immer besser ins Spiel, beide Teams lieferten sich zeitweise einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Aber eben nur zeitweise: Jewgeni Kusnetsow feuerte in der 18. Minute einen Warnschuss gegen die Latte von Kotschnews Tor, kurz darauf zappelte der Puck dann hinter dem Goalie im Netz: Jewgeni Medwedew zog von der blauen Linie ab, Scherdew fälschte den Schuss unhaltbar ab. Neun Sekunden standen da noch auf der Uhr.

Tereshenko versetzt Todesstoß

Die litt allerdings deutlich weniger als befürchtet: Mit aller Kraft stemmte sich das Team gegen die drohende Niederlage und erkämpfte sich immer wieder gute Chancen, bevor Tereschenko dem deutschen Team im Überzahlspiel auf 2:0 erhöhte.

Letztlich fehlte Deutschland zwar die Abgebrühtheit, um an die 2:0-Sensation aus dem vergangenen Jahr anknüpfen zu können und den zweiten Sieg im 39. WM-Spiel gegen Russland zu erringen - die gezeigte Leistungssteigerung macht dennoch Hoffnung für die verbleibenden Spiele der deutschen Mannschaft.

Seite 2: Deutschland - Russland im Re-Live

Gruppe S1. Drittel2. Drittel3. DrittelScore
Russland1012
Deutschland0000

60.: Das war's! Russland gewinnt verdient mit 2:0, weil sie ganz einfach effektiver waren.

60.: Nochmal Power Play für Russland. Kaufmann für Slashing.

60.: Greilinger nochmal mit dem Distanzschuss, doch der Nachschuss landet nur am Außennetz.

58.: M. Goc erneut mit der Chance, dieses Mal aus kurzer Distanz, doch auch dieses Mal scheitert er an Varlamov.

58.: Power Play Deutschland. Yemelin bekommt zwei Minuten für Holding.

57.: M. Goc mit der Chance, doch er verfehlt das Tor vom Kreis.

55.: Die Russen halten die Scheibe jetzt konsequent aus der eigenen Zone fern. Sind dem dritten Tor näher als Deutschland dem ersten.

53.: Deutschland gibt sich noch nicht auf, skatet jetzt aggressiver Richtung Tor. Doch die Schüsse sind zu wild, zu wenig präzise.

52.: Russland weiter am Drücker, während die Deutschen geschockt wirken. War's das schon?

51.:TOR für Russland, 2-0, Tereshenko! Zherdev über links zu Shirokov und der legt quer vors Tor. Tereshenko muss die Scheibe nur noch einschieben.

49.: Strafzeit für Krueger wegen Slashing.

48.: Schubert mit der Chance aus mittlerer Distanz, doch er trifft die Scheibe nicht richtig. Nächste Chance vertan.

47.: Datysuk tankt sich durch und schießt, doch Kotschnew hält sicher.

46.: Das Power Play geht erneut torlos vorüber. Langsam wird es eng für Deutschland.

44.: Guter Schuss von Tripp aus der zweiten Reihe, doch einmal mehr ist Varlamov zur Stelle.

44.: Das nächste Power Play für Deutschland. Kuznetsov für Hooking.

43.: Chaos vor dem Tor der Russen. Doch einmal mehr kommt kein Deutscher entscheidend an die Scheibe.

42.: Vorsichtiger Start. Keiner will einen Fehler machen, folglich spielt ich gerade viel in der jeweils eigenen Zone ab.

41.: Das Schlussdrittel läuft. Face-Off geht an Russland.

40.: Das zweite Drittel ist vorbei. Deutschland in den letzten Minuten zwingender, doch die Scheibe will nicht ins Tor. Man erarbeitet sich aber mehr Chancen, was ein gutes Zeichen ist. Russland ist jedoch bei Kontern immer brandgefährlich.

38.: Power Play ist vorbei. Wieder nichts.

38.: Schusschance für Deutschland, doch aus dieses Mal ist am russischen Goalie kein Vorbeikommen.

37.: Deutschland wieder im Power Play. Perezhogin muss wegen Interference abkühlen gehen.

36.: Glück für Deutschland. Kokarev wäre frei aufs Tor zugegangen, doch die Scheibe war zuvor kurz in der neutralen Szene - Abseits!

35.: Druckphase der Deutschen mit zwei Riesenchancen, doch Varlamov ist zur Stelle und leistet sich keine Schwächen.

33.: Die letzte Torchance des deutschen Teams liegt schon geraume Zeit zurück. Es fehlen einfach die Schüsse. Man verteidigt dagegen gefällig.

31.: Deutschland wieder zu fünft. Weiterhin perfektes Penalty-Killing des Kolliker-Teams.

29.: Die nächsten Strafminuten gehen an Tripp für Tripping (no Pun intended).

28.: Greilinger mit gutem Schuss aus kurzer Distanz von links. Varmalov mit dem Save.

27.: Die Unterzahlsituation ist ohne Schaden überstanden.

26.: Russland bewegt die Scheibe schnell in Überzahl, Deutschland muss weite Wege gehen, macht aber einen guten Job im Penalty-Killing.

25.: Die Chance zum Ausgleich: Kink über links beim Fast-Break, doch in der Mitte verpasst M. Goc. Bei der Aktion kracht Yemelin mit Varmalov zusammen und fällt hart auf die Schulter. Er ist erstmal draußen und wird behandelt.

25.: N. Goc muss in die Box für Hooking. Power Play Russland.

24.: Fast-Break durch die Mitte, am Ende kommt Svitov zum Abschluss - Kotschnew mit dem Save.

23.: Ketov mit Platz über links, frei vor der Kiste, doch er scheitert an Kotschnew.

21.: Das zweite Drittel läuft. Hospelt gewinnt den Face-Off erneut.

20.: Unglückliches Ende eines insgesamt starken ersten Drittels für Deutschland. Der Rückstand ist eine bittere Pille, die es zu verarbeiten gilt.

20.:TOR für Russland, 1-0, Zherdev! Malkin spielt quer zu Medvedev, der von links abzieht. Zherdev fälscht dann vor dem Tor unhaltbar für Kotschnew ab.

19.: Kuznetsov nagelt die Scheibe an die Latte. Die größte Chance im Spiel.

18.: Deutschland setzt sich jetzt doch ein wenig vorne fest.

17.: Chance für Schubert an der blauen Linie nach Pass von Greilinger. Varlamov pariert aber sicher.

15.: Russland wieder komplett. Deutschland damit 0-2 im Power Play.

14.: Deutschland mit guten Schüssen, doch die Russen sichern die Rebounds.

13.: Power Play Deutschland! Zherdev muss in die Box für Tripping gegen Akdag

11.: Russland präsentiert sich recht zurückhaltend, aber diszipliniert, wenn Deutschland den Puck hat.

9.: Beide Teams wieder komplett.

8.: So viel dazu... Fischer bekommt zwei Minuten für Hooking.

7.: Malkin mit der ersten Strafzeit. Power Play Deutschland!

6.: Malkin mit der Chance direkt links vor der Kiste, doch Kotschnew pariert sicher.

5.: Deutschland beherrscht bislang die Partie, nachdem Malkin für Russland ganz am Anfang den ersten Warnschuss abgegeben hat.

3.: Icing gegen Russland.

1.: Auf geht's! Hospelt gewinnt den Face-Off für Deutschland!

20 Uhr: Willkommen zum Eishockey-WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Russland. Die Spannung steigt. Nach der unerwarteten Pleite gegen Lettland steht das DEB-Team schon unter Druck. Gegner Russland ist allerdings ein harter Brocken.

Eishockey-WM: Alle Ergebnisse und Tabellen