"Sebastian hat das Momentum"

Alexander Mey
13. Oktober 200913:01
Norbert Haug hat ein herzliches Verhältnis zu Sebastian VettelGetty
Werbung
Werbung

Vor dem Brasilien-GP steht die Formel 1 voll im Zeichen des Titelkampfs. McLaren-Mercedes könnte dabei Zünglein an der Waage spielen. SPOX sprach mit Mercedes-Sportchef Norbert Haug über die Chancen von Sebastian Vettel, die Bedeutung eines deutschen-Weltmeisters, gute Laune bei den Silbernen sowie Motoren- und Fahrerentscheidungen für 2010.

Norbert Haug über...

...die WM-Chancen von Sebastian Vettel: Wenn alles normal läuft, sieht es schlecht aus. Aber wenn so besondere Umstände dazu kommen wie bei uns 2007, dann hat Sebastian noch alle Chancen. Aus eigener Kraft wird es nichts. Beim Gegner muss schon viel schief gehen. Aber er hat jetzt das Momentum.

...die Bedeutung eines WM-Titels für Sebastian Vettel: Klar wäre das toll, gerade für Deutschland wäre das blendend. Aber auch wenn Sebastian am Ende Dritter werden würde, wäre das eine grandiose Leistung. Er hat drei Rennen gewonnen, dazu ist er schon sehr reif für sein Alter und steht mit beiden Füßen auf der Erde. Gerade sein Sieg in Suzuka war einer der eindrucksvollsten der ganzen Saison, weil er sehr erwachsen und klug gefahren ist. Er kann sich schon jetzt auf die Schulter klopfen, aber er wird das nicht tun, weil er nichts von Schulterklopfern hält. Er ist ein toller Bursche und ein echter Könner seines Fachs.

...die eigenen Ambitionen beim Saisonfinale: Klar ist, dass wir den Trend in der zweiten Saisonhälfte fortsetzen und so viele Punkte wie möglich holen wollen. Den Titel des Weltmeisters der zweiten Saisonhälfte gibt es leider nicht, aber der dritte Platz in der Konstrukteurs-WM ist natürlich auch erstrebenswert, denn dafür gibt es immerhin mehr Geld.

...McLarens Chancen in Brasilien: Wir sollten dort recht gut sein. Das enge Infield sollte uns erfahrungsgemäß liegen, genauso wie dank KERS die lange Bergauf-Passage bei Start und Ziel. Außerdem gibt es nicht so viele schnelle Kurven, mit denen wir noch ein paar Probleme haben, wenn auch lange nicht mehr so große wie in der ersten Saisonhälfte. Das hat Suzuka gezeigt. Folglich sollten wir in Brasilien sehr gut aufgestellt sein. Insgesamt rechne ich mit vier bis fünf Teams, die dort sehr gut sein können, dazu gehört auch Brawn.

...die Gemütslage in Brasilien: Wir sind jetzt zwei Jahre in Folge zur WM-Entscheidung hier angereist, was natürlich immer eine unglaubliche Anspannung bedeutet hat. In diesem Jahr können wir befreit angreifen, das ist schon ein besseres Gefühl. Wenn man den Titel am Ende holt, ist das natürlich toll, aber wenn man wie vor zwei Jahren den Titel so knapp verliert, fühlt man sich denkbar schlecht. Wir freuen uns in diesem Jahr richtig auf Brasilien.

...den bevorstehenden Konstrukteurs-Titel für den Mercedes-Kunden Brawn GP: Das ist einmalig in der Formel-1-Geschichte. Es muss aber auch klar gesagt werden, dass von Mercedes-Seite kein bisschen Strategie dahinter steckte. Wir bekamen im Dezember 2008 einen Anruf von Brawn GP mit der Bitte, kurzfristig Motoren zu liefern, und ich hatte damals das Gefühl, dass der Brawn mit all der Vorbereitungszeit und dem Einfluss von Ross Brawn ein gutes Auto sein würde. Dass es gleich ein Weltmeister-Auto werden würde, daran hat zu diesem Zeitpunkt niemand geglaubt. Wir sind nicht mit dem Ziel in die Partnerschaft gegangen, Konstrukteurs-Weltmeister zu werden. Wenn es dann trotzdem klappt, ist es aber umso schöner. Ohne Motor fährt das Auto nicht. Trotzdem glaube ich nicht, dass von Mercedes nach dem Gewinn des Titels am großen Werbe-Rad gedreht wird. Es wird zur Kenntnis genommen - und das war's. Es wird sicher keine Werbekampagne geben.

...die Fahrerentscheidung für 2010: Die Verhandlungen laufen parallel zum Saisonfinale, aber die Entscheidung wird wohl erst nach Saisonende fallen. Es wäre ideal, bis zum Beginn der Wintertestfahrten Klarheit zu haben. Im November sollte die Sache entschieden sein.

...die mögliche Motorenlieferung für Red Bull: Die Gespräche sind noch nicht abgeschlossen. Alle Seiten konzentrieren sich auf den Titelkampf, da ist in der nächsten Woche keine Zeit für eine Entscheidung. Die Äußerungen, die von anderer Seite zu diesem Thema immer wieder gemacht werden, helfen den Verhandlungen nicht. Es ist Stillschweigen vereinbart, und daran werde ich mich halten.

Stand in der Fahrer- und in der Konstrukteurs-WM