Force-India-Chef Vijay Mallya hat die Aufnahme des indischen Grand Prix in den Rennkalender begrüßt. "Ich gehe mit breiter Brust durch die Motorsport-Welt", sagte der Teamchef.
Im Team des deutschen Formel-1-Piloten Adrian Sutil ist die Aufnahme eines indischen Grand Prix in den Rennkalender 2011 mit großer Freude zur Kenntnis genommen worden.
"Ich gehe mit breiter Brust durch die Motorsport-Welt", sagte Force-India-Boss Vijay Mallya einen Tag nach der Entscheidung des Automobilsport-Weltverbandes FIA.
Entwurf von deutschen Architekten
Indiens Aufnahme in den Formel-1-Kalender für die 20 Rennen umfassende Saison 2011 erfolgte trotz der noch nicht vollzogenen Fertigstellung des 5,14km langen Kurses in Noida, 35 Kilometer vor den Toren von Neu Delhi.
Der Entwurf für die Strecke, deren Bau ein Privatkonsortium finanziert, stammt vom deutschen Architekten Hermann Tilke. Der Indien-Grand-Prix ist für den 30. Oktober 2011 als drittletztes Rennen des Jahres vorgesehen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

