Formel 1: Schwache Leistungen von Charles Leclerc! Ferrari zieht personelle Konsequenzen

Von Tim Ursinus
leclerc-1200
© getty

Nach dem schwachen Saisonstart von Charles Leclerc hat Ferrari personelle Konsequenzen gezogen. Xavi Marcos, der Renningenieur des Monegassen, muss seinen Hut nehmen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die Scuderia teilte mit, dass Marcos künftig "anderen wichtigen Programmen in der Firma" zugeteilt werde. Ersetzt wird er ab dem Heimrennen von Ferrari in Imola durch Bryan Bozzi, der als Performance-Ingenieur schon zehn Jahre für den Rennstall tätig ist.

Laut motorsport-total.com hatte es immer wieder Unstimmigkeiten zwischen dem Renningenieur und Leclerc, die gemeinsam von Sauber zu Ferrari gewechselt waren, gegeben.

Wie die Zukunft von Bozzi als neuer Renningenieur aussieht, hängt auch von Lewis Hamilton ab. Der siebenfache Weltmeister könnte bei seinem Wechsel 2025 Peter Bonnington mit im Gepäck haben.

Hamilton ersetzt zur kommenden Saison Carlos Sainz. Dessen Renningenieur Riccardo Adami könnte in diesem Fall ebenfalls seinen Platz räumen. Womöglich steigt er auch in das Team von Leclerc ein, sollte es mit Bozzi keine Verbesserung geben.

Artikel und Videos zum Thema