BVB - Tom Rothe und seine schwierige Saison bei Borussia Dortmund: Das Jahr nach dem Hype

Jochen Tittmar
09. Juni 202309:36
Tom Rothe feierte beim BVB sein Bundesligadebüt und schoss die Führung gegen Wolfsburg.Getty
Werbung
Werbung

Im April 2022 erwischte Tom Rothe bei Borussia Dortmund ein historisches Traum-Debüt in der Bundesliga. Darauf folgte nun ein Seuchenjahr, das für den 18-jährigen Linksverteidiger von Verletzungen und der Pendelei zwischen drei BVB-Mannschaften geprägt war.

Wenn um sehr junge Fußballspieler sehr früh ein Hype entsteht, kann das auch sehr schnell sehr kontraproduktiv für ihre weitere Entwicklung sein. Dazu muss man sich nur die vielen zum "neuen Messi" auserkorenen Youngster der vergangenen Jahre vor Augen halten.

Schwierig für den einzelnen Spieler ist es dann, wenn man gegen den Hype nichts ausrichten kann, weil Dinge passiert sind, die es zuvor noch nie gab. In diese Kategorie fiel am 16. April 2022 Tom Rothe.

Der kam damals als Linksverteidiger erstmals in der Bundesliga zum Einsatz - und erzielte beim 6:1-Heimsieg von Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg das historische Führungstor: Mit 17 Jahren und 169 Tagen wurde Rothe der jüngste Spieler, der bei seinem Debüt im Oberhaus einen Treffer erzielte.

Die Aufregung um ihn war anschließend nachvollziehbar groß, denn U19-Spieler Rothe hatte vor seinem Einsatz niemand auf dem Zettel. Plötzlich schien der BVB eine echte Alternative für Raphael Guerreiro in der Hinterhand zu haben.

Werbung
Werbung
Werbung