BVB, News und Gerüchte: Dietmar Hamann über Neuzugänge verwundert - Sebastian Kehl mit deutlicher Kritik

Von Tim Pflieger
sabitzer-1200
© getty

Dietmar Hamann wundert sich über die bisherigen Leistungen der neuen BVB-Spieler, Sportdirektor Sebastian Kehl geht mit seiner Mannschaft nach dem Bochum-Spiel hart ins Gericht und der lange gehandelte Rechtsverteidiger-Kandidat Iván Fresneda hat einen neuen Klub gefunden. Hier gibt es News und Gerüchte zum BVB.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
nmecha
© getty

BVB, News: Dietmar Hamann sieht Neuzugänge als "kleines Rätsel"

Sky-Experte Dietmar Hamann wundert sich über die Leistungen der BVB-Neuzugänge in den ersten beiden Bundesligaspielen und nimmt Kapitän Emre Can in die Pflicht.

Hamann kritisiert die Borussia für ihre ersten zwei Saisonleistungen gegen Köln (1:0) und jetzt in Bochum (1:1) und bezeichnet diese als "viel zu wenig". Gerade über die Auftritte der Neuzugänge im Mittelfeld ist der 50-Jährige verwundert. "Mit Marcel Sabitzer und Felix Nmecha haben sie physische und laufstarke Spieler geholt. Dass die Fußballspielen können, wissen wir. Im Moment ist die Leistung daher ein kleines Rätsel."

Von BVB-Kapitän Emre Can erwartet sich Hamann ebenfalls mehr und fordert, dass er jetzt "vorangehen muss." Und auch der Captain selbst weiß, dass von ihm und dem Rest des Teams in Zukunft mehr kommen muss. "Da fehlt bisher noch eine Menge, daran müssen und werden wir arbeiten."

BVB, Borussia Dortmund, News und Gerüchte, Nico Schlotterbeck, Sebastian Kehl, Marcel Sabitzer
© getty

BVB, News - Kehl rechnet nach Bochum-Spiel ab: "Komplett die Schärfe gefehlt"

Sportdirektor Sebastian Kehl fand nach dem schwachen Auftritt des BVB beim 1:1 in Bochum deutliche Worte an sein Team. "Uns hat komplett die Schärfe gefehlt, auch in den Zweikämpfen, in der Bereitschaft. Das war nicht gut", kritisierte der 43-Jährige. Und das, obwohl man gut auf den Gegner vorbereitet gewesen sei. "Wir wussten, was Bochum macht, und wir wussten, wie sie es machen."

Doch für Kehl kommt der frühe Rückfall in dieser Saison nicht völlig überraschend. "Wir haben immer gesagt, dass wir noch ein paar Spiele brauchen, um uns einzuspielen und den Rhythmus zu finden. Einige Spieler sind bei uns noch nicht lange dabei, einige waren verletzungsbedingt raus."

Hier geht es zu den BVB-Noten in Bochum.

International, Premier League, Serie A, Bundesliga, Ligue 1, Primera Division, Transfers, Gerüchte, News, Transfermarkt
© getty

BVB, Gerüchte: Rechtsverteidiger-Kandidat Fresneda vor Wechsel nach Portugal

Iván Fresneda von Real Valladolid steht kurz vor einem Transfer zu Sporting. Wie Journalist Fabrizio Romano berichtet, sei zwischen dem Spanier und dem Klub aus Lissabon alles klar und der obligatorische Medizincheck würde in Kürze folgen.

Der 18-Jährige soll lange Zeit im Fokus des BVB gestanden haben. Auch der englische Top-Klub FC Arsenal soll zwischenzeitlich Interesse an den Diensten Fresnedas angemeldet haben.

brandt-julian-1200
© getty

BVB, News: Julian Brandt spricht Klartext

Julian Brandt hat nach dem 1:1 von Borussia Dortmund beim VfL Bochum Kritik an sich und seinen Teamkollegen geübt.

"Jeder ist selbst dafür verantwortlich, am Anfang der Saison sich dahin zu arbeiten, dass man auf seinem Peak und in einer guten Verfassung ist. Dass man das leistet, wozu man imstande ist. Da haben wir momentan einfach zu wenige von", sagte der Mittelfeldspieler.

Die Dortmunder überzeugten beim 1:0-Sieg zum Bundesligaauftakt gegen den 1. FC Köln genauso wenig wie in Bochum. Am Freitag geht es für den Vizemeister mit der Partie gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim weiter.

Die fehlende Form einiger Spieler sei ein Grund dafür, "warum wir momentan als Mannschaft noch nicht da sind, wo wir und ihr uns alle seht", erklärte Brandt.

Zwar gebe es "Themen, wo man ganz klar sieht, dass wir uns weiterentwickelt haben. Aber es geht einfach um das Grundsätzliche", so der 27-Jährige weiter.

Man habe sich im Vergleich zur Endphase der vergangenen Spielzeit als Kollektiv in Sachen Einstellung und Zielstrebigkeit eher zurückentwickelt: "Da sind wir alle vor zwei, drei Monaten noch an einem anderen Punkt gewesen. Und da gilt es schleunigst wieder hinzukommen."

Brandt kam 2019 von Bayer Leverkusen zum BVB. In der vergangenen Saison absolvierte der gebürtige Bremer 42 Pflichtspiele, in denen er zehn Tore und neun Vorlagen verbuchte.

Artikel und Videos zum Thema