FC Bayern München, News und Gerüchte: Alphonso Davies im Visier von Real - Marco Rose warnt vor Bayern-Trotz

Von SPOX
alphonso-davies-fc-bayern-2023-embed-img1
© Getty Images

Alphonso Davies soll bei Real Madrid ganz oben auf dem Wunschzettel stehen. Leipzig-Trainer Marco Rose warnt vor dem Mia-San-Mia des Meisters. Hier gibt es News und Gerüchte zum FCB.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
alphonso-davies-fc-bayern-2023-embed-img1
© Getty Images

FC Bayern München, Gerücht: Real Madrid offenbar weiterhin an Alphonso Davies dran

Alphonso Davies vom FC Bayern München ist offenbar das Top-Transferziel bei Real Madrid für den Sommer 2024. Das berichtet die Marca.

Demnach beobachten die Königlichen die aktuelle Situation des Linksverteidigers beim FCB ganz genau. Davies' Vertrag läuft 2025 aus, Gespräche über eine Verlängerung soll es derzeit nicht geben.

Bei Real sucht man indes wohl nach einem neuen Linksverteidiger von Top-Format. Die Spanier wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach mit dem 22-jährigen Kanadier in Verbindung gebracht, wirklich konkret wurde es bislang aber nicht.

Davies spielt seit Anfang 2019 für Bayern, in der laufenden Saison stand er in allen vier bisherigen Pflichtspielen auf dem Platz. Dabei gelangen dem Nationalspieler drei Vorlagen.

christopher-vivell-1200-1
© getty

FC Bayern München, News: Vivell als weiterer Assistent für Sportdirektor Freund im Gespräch

Bayern München neuer Sportdirektor Christoph Freund könnte bald einen neuen Assistenten bekommen. Laut dem kicker ist Christopher Vivell, der schon in Salzburg mit Freund zusammenarbeitete, ein Kandidat.

Damit könnte der Einfluss des Technischen Direktors Marco Neppe, der als rechte Hand des geschassten Sportvorstands Hasan Salihamidzic bis zuletzt maßgeblich in die Transferaktivitäten beim FC Bayern eingebunden war, weiter schwinden. Neppe gilt intern als umstritten, die Fortsetzung der Zusammenarbeit ist laut kicker ungewiss.

Freund hat bereits einen Vertrauten mit nach München gebracht. Richard Kitzbichler versieht die Bereiche Entwicklung Top-Talente und Leihspieler. Vivell war bereits bei der TSG Hoffenheim, in Salzburg und bei RB Leipzig und zuletzt als Technischer Direktor beim FC Chelsea. Dem 36-Jährigen und Freund wird ein gutes Verhältnis nachgesagt.

Thomas Tuchel, Marco Rose
© imago images

FC Bayern München, News: Marco Rose spricht über FCB

Marco Rose und RB Leipzig haben den FC Bayern München im Supercup mit 3:0 besiegt, doch auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister sieht der Trainer sein Team noch lange. "Wir haben mit Gvardiol, Laimer, Szoboszlai und Nkunku eine Achse abgegeben, plus Halstenberg und André Silva. Das macht etwas mit einer Mannschaft. So ehrlich muss man sein, ich bin kein Träumer", sagte der Coach im kicker.

Am 6. Spieltag treffen beide Klubs in der Bundesliga erneut aufeinander. Rose dazu: "Wir definieren uns im Moment eher über kurz- und mittelfristige Aufgaben, und da wollen wir die Bayern schlagen, wenn sie in drei Wochen zu uns kommen."

Zudem glaubt der 46-Jährige, dass der erfolglose Deadline Day, als beim FCB drei Transfers nicht zustande kamen, nicht zu einer Schwächung des Vereins führen wird. "Wir kennen die Bayern doch schon so viele Jahre: Genau solche Situationen nehmen sie gerne an, rücken noch enger zusammen. Thomas Müller zum Beispiel wird den Weg schon vorgeben und in der Kabine klare Ansagen machen: Passt auf Freunde, so wie die gerade draußen über uns reden, zeigen wir ihnen erst recht unser 'Mia san mia'", sagte Rose.

hamann
© imago images

FC Bayern München, News: Dietmar Hamann bringt Ex-FCB-Trainer beim DFB ins Gespräch

Nach der Entlassung von Hansi Flick sucht der DFB nach einem Nachfolger. Sky-Experte Dietmar Hamann hat nun zwei Kandidaten ins Spiel gebracht.

"Wir brauchen nun jemanden mit Autorität, Erfahrung und Rückgrat. Ich würde daher alles daransetzen, Felix Magath oder Matthias Sammer zum DFB zu holen", sagte der 50-Jährige.

Während Magath nach seinem Ende bei Hertha BSC seit Juni 2022 ohne Job als Trainer ist, fungiert Sammer neben seiner Rolle als externer Berater bei Borussia Dortmund auch in der nach dem WM-Aus in Katar gegründeten Task Force des DFB.

Das Aus für Flick war für den ehemaligen Nationalspieler die richtige Entscheidung: "Die Trennung von Flick war überfällig. Es wäre von der DFB-Führung verantwortungslos gewesen, in dieser Konstellation weiterzumachen."

FC Bayern München: Die nächsten vier Pflichtspiele des FCB

DatumWettbewerbGegner
15. September, 20.30 UhrBundesligaBayer Leverkusen (H)
20. September, 21.00 UhrChampions LeagueManchester United (H)
23. September, 15.30 UhrBundesligaVfL Bochum (H)
26. September, 20.45 UhrDFB-PokalPreußen Münster (A)