Großer Umbruch beim FC Bayern? Max Eberl will "neue Konkurrenzsituation schaffen"

Von Christian Guinin
Eberl-1600
© imago images

Sportvorstand Max Eberl hat für den anstehenden Sommer einen größeren Umbruch beim FC Bayern München angekündigt.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Bayern hat jetzt mit dem Kader sehr, sehr lange gearbeitet. Jetzt wollen wir ein Stück weit nicht revolutionieren, sondern evolutionieren. Wir wollen über Jahre hinweg wieder was auf den Weg bringen", sagte Eberl am Rande der Veranstaltung "Die Zukunft des Fußballs" der Süddeutschen Zeitung.

Einen kompletten Ausverkauf plante der deutsche Rekordmeister laut Aussage des 50-Jährigen zwar nicht, dennoch wolle man im Kader eine "neue Konkurrenzsituation schaffen, aus der Reize entstehen können."

Einerseits bedeute das den Verkauf einiger Stars sowie Investitionen in neue Spieler, andererseits wolle man in München aber auch die Jugendarbeit wieder stärker in den Fokus rücken. "Das machen alle großen Vereine auf der Welt", so Eberl.

In der vergangenen Saison blieben die Bayern zum ersten Mal seit 2012 wieder titellos. In der Meisterschaft musste man sich deutlich Bayer 04 Leverkusen geschlagen geben, während im DFB-Pokal früh gegen den 1. FC Saarbrücken Schluss war. In der Champions League erreichte man immerhin das Halbfinale.

Unter dem neuen Trainer Vincent Kompany soll nun ein Neustart an der Säbener Straße erfolgen. "Ich bin nur froh, dass wir einen sehr, sehr spannenden, sehr, sehr interessanten Trainer gefunden haben. Ein großartiger Mensch, der weiß, wie große Kabinen zu funktionieren haben", sagte Eberl über den 38-jährigen Belgier.

Die Kaderplanungen für die neue Spielzeit hätten mittlerweile auch schon begonnen. So sollen laut eines Medienberichts insgesamt sechs Akteure, darunter Matthijs de Ligt, Joshua Kimmich, Kingsley Coman, Serge Gnabry, Leon Goretzka und Noussair Mazraoui, zu den Verkaufskandidaten zählen, sollte es passende Angebote für sie geben.

Der FC Bayern startet offiziell am 13. Juli, also einen Tag vor dem Finale der Europameisterschaft, in die Vorbereitung auf die neue Saison. Der Trainingsstart ist für den 15. Juli angesetzt. Den Bundesliga-Auftakt bestreitet der deutsche Rekordmeister am 15. August gegen Werder Bremen.