Harry Kane trifft und wird ausgewechselt: England hat auch gegen Dänemark viel Luft nach oben

Von SPOX / SID
Bellingham-1920
© getty

"King" Kane macht Prinz William immerhin ein bisschen happy: Der Star des FC Bayern hat für Mitfavorit England die Tür ins Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft weit geöffnet. Die Three Lions holten in der Neuauflage des Halbfinals von 2021 gegen Dänemark zwar nur ein 1:1 (1:1), verteidigten aber mit vier Punkten die Tabellenführung in Gruppe C. Mal wieder reichte es nicht für einen Traumstart von zwei Siegen - dies gelang England bei einer EM noch nie.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
  • Torschützen: 0:1 Kane (18.), 1:1 Hjulmand (34.)
  • England startete gut ins Spiel, ging nach einem Fehler in Dänemarks Defensive auch verdient früh in Führung
  • Mit dem ersten Treffer stellten die Three Lions das Spiel ein, Dänemark wurde immer besser und kam durch einen Fernschuss wiederum verdient zum Ausgleich.
  • Im zweiten Durchgang spielte vor allem Dänemark - einzig eine kurze Drangphase der Engländer nach einem Dreifachwechsel sorgte für Aktionen. Torgefahr entwickelten beide kaum.
  • Spielplan, Ergebnisse, Tabellen - hier findet Ihr alle wichtigen Zahlen.

Der nach seinen gerade einmal 24 Ballkontakten im Auftaktspiel noch gescholtene Harry Kane (18.) traf zur Führung, doch Morten Hjulmand (34.) schoss vor der Pause den verdienten Ausgleich. Das Weiterkommen dürfte für England dennoch am Dienstag (21.00 Uhr) gegen Slowenien reine Formsache sein. Die mit zwei Zählern gestarteten Dänen brauchen gegen Schlusslicht Serbien zeitgleich definitiv noch weitere Punkte für den Einzug in die K.o.-Runde.

Auf den Tribünen der Frankfurter EM-Arena ging es royal zu, sowohl der britische Prinz William (zugleich auch Präsident des Fußballverbandes FA) als auch der dänische König Frederik X. unterstützten ihre Teams vor Ort. Die Polizei hatte die Partie als Risikospiel eingestuft, zunächst blieb allerdings alles friedlich. Mehr als 50.000 Briten machten ab den frühen Morgenstunden Party am Römer, 25.000 Dänen zogen per Fanmarsch vom Opernplatz durch die Stadt.

EM 2024: Die Gruppe C im Überblick

RangTeamSpieleSUNToreDiff.Punkte
1England21102:114
2Dänemark20202:202
2Slowenien20202:202
4Serbien20111:2-11

England trifft früh - dann dominiert Dänemark

Vor 47.000 Zuschauern begann die Partie unter geschlossenem Dach sehr ausgeglichen, das Spiel der Engländer war dabei sehr statisch. Für die Führung reichte allerdings ein Tiefschlafmoment von Victor Kristiansen, der sich leichtfertig von Kyle Walker den Ball abluchsen ließ. Dessen abgefälschte Hereingabe schob Kane aus fünf Metern mit links ein, beim Jubel warf er Kusshände ins Publikum in Richtung seiner Frau Katie und seinen vier Kindern.

In der Folge zogen sich die Three Lions wie so oft zurück, spielten den schon oft gescholtenen Sicherheitsfußball von Gareth Southgate. Dänemark ließ den Ball gut laufen - allerdings nur bis zum Strafraum. Je näher es Richtung Tor ging, desto mehr fehlten die Ideen. Deshalb gab es vor allem Abschlüsse aus der Distanz. Die abgefälschte Bogenlampe des Wolfsburgers Jonas Wind landete auf dem Netz (32.), Hjulmands Flachschuss aus 28 Metern ging vom Innenpfosten rein.

Nach dem Wechsel investierten die Engländer wieder etwas mehr ins eigene Offensivspiel. Nach einem langen Ball köpfte Bukayo Saka über den herausstürmenden Kasper Schmeichel ans Außennetz (53.), dann traf Phil Foden aus der Distanz den Pfosten (56.). Die Dänen kamen nun ihrerseits deutlich seltener zu gefährlichen Angriffen, Mikkel Damsgaard prüfte Jordan Pickford aus der Distanz (68.).

Southgate nahm dann unter anderem Kane bei einem Dreifachwechsel vom Feld, der für ihn eingewechselte Ollie Watkins scheiterte an Schmeichel (71.). Auf der Gegenseite verpassten Andreas Christensen (84.) und Pierre-Emile Höjberg (85.) die Führung für Dänemark jeweils knapp.

Dänemark - England 1:1 (1:1)

Tore

0:1 Kane (18.), 1:1 Hjulmand (34.)

Aufstellung Dänemark

Schmeichel - Andersen, Vestergaard, Christensen - Maehle, Hjulmand (82. Norgaard), Hojbjerg, Kristiansen (57. Bah) - Eriksen (82. Skov Olsen) - Wind (57. Damsgaard), Hojlund (67. Poulsen)

Aufstellung England

Pickford - Walker, Stones, Guehi, Trippier - Alexander-Arnold (54. Gallagher), Rice - Saka (70. Bowen), Bellingham, Foden (70. Eze) - Kane (70. Watkins)

Gelbe Karten

Vestergaard (27.), Gallagher (62.), Maehle (74.), Norgaard (87.)

 

Dänemark vs. England: EM Gruppenspiel im Liveticker zum Nachlesen - Schluss

Schluss England verpasst den vorzeitigen Achtelfinal-Einzug.. Bis zum eigenen Tor ein ordentliches Spiel - danach eine Katastrophe, was die Three Lions abgeliefert haben. Dänemark kam verdient zum Ausgleich und machte im zweiten Durchgang das aktivere, bessere Spiel. Nah am zweiten Tor waren beide Teams nicht, daher geht das Unentschieden in Ordnung.

90. +3 Pickford schlägt nochmal einen langen Ball, dann ist Schluss.

90. +1 Poulsen kommt bei einem langen Ball gegen Guehi zu Fall und hat Schmerzen - er kriegt das Foul aber gegen sich gepfiffen, weil er in Guehi reingesprungen war. Der lange Ball von Rice bringt allerdings nichts ein.

90. Drei Minuten Nachspielzeit.

90. Ein langer Abstoß von Schmeichel rutscht durch alle Spieler durch und landet bei Pickford. England baut trotz der späten Zeit in aller Ruhe auf - und kombiniert sich wieder selbst in massiven Druck, der fast zum Ballverlust führt. Hojbjerg blockt einen Befreiungsschlag von Stones zum Einwurf.

87. Gelb für Norgaard. Der Mittelfeldmann foult im Mittelfeld und sieht dafür eine harte Gelbe Karte.

85. Hojbjerg! Maehle dribbelt links an, verliert den Ball an Walker - der Abpraller landet beim Mittelfeldmann, der aus der Fernse abzieht - drüber.

84. Christensen! Die Ecke fällt dem Innenverteidiger mittig am Fünfer vor die Füße, springt etwas hoch - und Christensen ballert drüber.

83. Was für eine Chance! Bah klaut Guehi einfach den Ball im Aufbau und sprintet aus spitzem Winkel in den Strafraum. Bah verhält sich dann aber total fahrlässig, verzögert und flankt - Guehi ist mittlerweile wieder da und blockt zur Ecke.

82. Wechsel bei Dänemark. Skov Olsen und Norgaard kommen für Eriksen und Hjulmand.

79. Eze schickt Watkins links in die Tiefe. Der Stürmer rennt weit hinterher, stoppt den Ball auf der Linie - aber nicht genug. Er rollt weiter ins Aus, während Watkins hinter der linie noch abbremst.

77. Wieder ein langer Ball von England - Vestergaard geht ins Duell mit Bowen, bleibt an den Beinen des Engländers hängen und kommt zu Fall. Bowen nimmt frei den Ball an und wäre durch, doch der Schiri pfeift.

74. Gelb für Maehle. Der jetzt als Linksverteidiger agierende Wolfsburger presst zu hart gegen Gallagher und räumt den Engländer ab.

73. Dänemark kommt in eine gute Kontersituation, Poulsen legt aber unsauber für Eriksen ab - dessen Flankenversuch wird dann geblockt. Weil Hojbjerg gut aufpasst, bleibt Dänemark aber in Ballbesitz. Es folgt ein Fernschuss, Pickford pariert.

Watkins-Schmeichel-1920
© getty

71. Watkins! Ein Steilpass schickt den neuen Stürmer rechts in die Tiefe, aus spitzem Winkel zieht der ab - Schmeichel pariert mit dem Bein zur Ecke.

70. Wechsel bei England. Eze, Watkins und Bowen ersetzen Foden, Kane und Saka.

67. Die Ecke findet keinen Abnehmer, landet am entfernten Sechzehnereck aber bei Dänemark. Die probieren es erneut mit dem Distanzschuss - Pickford fängt den Ball aber aus dem linken Winkel.

67. Wechsel bei Dänemark. Poulsen ersetzt Hojlund.

66. Englands Verunsicherung nimmt mittlerweile chaotische Formen an. Die Three Lions kombinieren sich in den eigenen Strafraum, Pickford spielt zu Guehi, der zu Rice - und der legt den Ball unsauber ins Toraus. Ecke Dänemark.

64. Eriksen! Hojbjerg köpft einen hohen Ball vorne rein, Hojlund macht ihn fest und legt nach links für Eriksen ab. Ohne Anspielstation zieht der Kapitän aus 20 Metern ab - und jagt den Ball weit übers Tor.

62. Gelb für Gallagher. Der neue Engländer kommt im Pressing zu spät und trifft Christensen auf dem Fuß.

61. Freistoß für Dänemark 25 Meter vor dem Tor an der Seitenlinie - Walker verliert den Ball und bügelt es mit einem Foul aus. Eriksens Flankenversuch bleibt aber an Ein-Mann-Mauer Saka hängen.

60. Die Engländer ziehen offensiv mal wieder etwas an, vor allem Saka sorgt immer wieder für Aktionen - bisher aber ohne Erfolg.

58. Damsgaard macht sofort Action, sprintet rechts in den Strafraum und flankt auf Hojlund - mit dem Rücken zum Tor nimmt der den Ball an und will zu Eriksen querlegen, aber Stokes geht dazwischen.

57. Wechsel bei Dänemark. Bah und Damsgaard ersetzen Kristiansen und Wind. Bah agiert rechts hinten, Maehle wechselt die Seite.

56. FODEN! Saka dribbelt rechts an und legt mal wieder auf Foden im rechten Halbraum zurück, der anläuft und aus 20 Metern abzieht - Rumms! Der Ball kracht hinter Schmeichel an den rechten Pfosten, fliegt - anders als bei Hjulmand - aber raus statt ins Tor rein.

54. Wechsel bei England. Gallagher ersetzt Alexander-Arnold.

53. Saka! Alexander-Arnold spielt einfach mal einen Flugball rechts hinter die Kette. Saka gewinnt das Körperduell gegen Kristiansen, köpft vor dem herauseilenden Schmeichel - aber ans Außennetz.

51. Rice probiert es mal per Fernschuss, aber erst fälscht Hojlund und dann auch Foden den Ball ab - der Schuss verliert an Kraft, kein Problem für Schmeichel.

50. Nach dänischem Ballbesitz könnten die Engländer wieder kontern, Bellingham trägt den Ball, spielt links raus - und Foden extrem in den Rücken. Der muss abdrehen und die Konterchance verpufft.

49. Das ist wirklich unkreativ, was England hier macht. Viele Pässe zwischen den Innenverteidigern, dann spielt Sechser Rice mehrere Doppelpässe mit der Abwehr - und ein Fehlpass landet bei Wind, dem die Kugel verspringt.

47. Wind! Toller Spielzug der Dänen, Maehle attackiert rechts, spielt den zurückfallenden Wind an. Der schickt dann wiederum seinen Wolfsburg-Kollegen in die Tiefe. Dessen Flanke findet Hojlund mit dem Rücken zum Tor. Der Stürmer legt für den anlaufenden Wind ab - und der Wolfsburger schießt! Geblockt.

46. Beide Teams kommen ohne Wechsel aus der Pause - Dänemark stößt an.

Dänemark vs. England: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Halbzeit

Halbzeit Die Engländer begannen gut und gingen auch verdient in Führung, weil sie einfach cleverer waren. Doch dann stellte das Team von Gareth Southgate wie so oft das Spielen komplett ein und bis zur Pause war fast nur noch Dänemark am Drücker, sorgte dann zwar mit einem Traumtor aus der Ferne aber verdient für den Ausgleich. England muss besser aus der Pause kommen, um hier vorzeitig das Achtelfinale klar zu machen.

45. +1 Nach einer Verlagerung von links nach rechts legt Saka für Foden ab, der im Halbraum andribbelt und aus 25 Metern schießt - drüber. Dann ist Pause.

45. +1 Kane lässt sich rechts weit fallen und baut mit Alexander-Arnold und Saka auf. Ohne Erfolg. Nach kurzem Pass zurück in die Innenverteidigung flankt Alexander-Arnold dann aus dem Halbfeld - ins Nichts.

45. Eine Minute gibt es obendrauf.

45. England ist die Verunsicherung anzusehen. Erst verlieren sie rechts einen Ball an Kristiansen, der den Weg nicht in den Strafraum findet, dann fängt Andersen einen Flugball ab - der landet zwar wieder bei England, doch die Fehlpässe häufen sich.

44. Diesmal probiert es Hojbjerg nach einer Ablage von Hojlund aus der Ferne - Pickford hat den halbhohen Schuss aber sicher.

44. Mehr nach vorne macht weiterhin Dänemark, jetzt mit Maehle - Guehi köpft die Flanke vor Hojlund aus dem Strafraum.

41. England probiert, sich wieder ins Spiel zu kämpfen, lässt etwas ruhigen Ballbesitz folgen. Ein Vorstoß ins dänische Spielfelddrittel gab es noch nicht.

38. Die Dänen hören nicht auf, attackieren immer weiter und spielen sich eine Ecke heraus. Die Flanke von Eriksen kommt weit, Anderson zielt aus spitzem Winkel hinter dem langen Pfosten per Kopf aufs Tor - und der Ball landet auf dem Tornetz.

hjulmand-1-1-deneng
© getty

34. TOR FÜR DÄNEMARK! Morten Hjulmand trifft. Nach einem Ballverlust der Engländer nach einem Einwurf - ein Fehlpass von Kane - zieht Hjulmand einfach mal aus gut 30 Metern ab und versenkt den scharfen Schuss über den linken Innenpfosten im Netz. 1:1!

33. Die Ecke bringt nichts ein, weil ein Stürmerfoul von Vestergaard abgepfiffen wird, der zu viel zerrte. Zuvor wurden schon Walker und Christensen ermahnt, nicht so viel mit den Armen zu arbeiten.

32. Jetzt kommt Wind halbrechts in den Strafraum, schießt - Guehi blockt. Der Ball fällt hinten nochmal etwas gefährlich runter, landet am Ende aber auf dem Tordach. Ecke.

30. Die Roten machen hier weiter Druck, Maehle flankt von rechts, Pickford springt zum Ball, aber kommt nicht ran. Trotzdem segelt die Flanke nach rechts durch. Saka nimmt auf und setzt zum Konter an, wird aber an der Mittellinie gestoppt.

29. Hojlund verpasst den Abschluss. Eriksen erläuft eine unsaubere Flanke an der Grundlinie, legt ans Fünfereck zu Hojlund, der mit dem Rücken zum Tor aber nicht aufdreht, sondern einen weiteren Pass versucht - und einem Engländer in die Füße spielt, der die Situation klärt.

27. Gelb für Vestergaard. Saka setzt zum Konter an und wird vom ehemaligen Bundesliga-Verteidiger gelegt.

26. Immer noch Dänemark - Wind lässt sich fallen und leitet ein Anspiel von Christensen weiter auf Eriksen, der in den Strafraum geht und schießt - geblockt.

25. Die Dänen machen weiter Druck. Vestergaard flankt von rechts, findet am Fünfer Hojlund - der bringt im Duell mit Stones aber nur einen schwachen Kopfball zustande. Pickford nimmt auf.

22. Dänemark jetzt mit dem Vorstoß, die Flanke von rechts - ohne große Gefahr. Pechvogel Kristiansen will den Ball von links reinbringen, aber Walker blockt.

kane-0-1-deneng
© getty

18. TOR FÜR ENGLAND! Harry Kane trifft. Kristiansen schläft am eigenen Strafraum, Walker klaut ihm mit einem cleveren Lauf die Kugel, flankt in die Mitte und findet über Umwege Kane, der den Ball aus fünf Metern links flach ins Netz schiebt.

17. Kane! Nach einem schwachen Pass von Dänemark-Keeper Schmeichel auf Hjulmand verliert dieser den Ball an Rice, der nach links zu Kane legt. Aus 20 Metern setzt der Bayern-Star zum Schuss an - und bleibt in der Abwehrkette hängen.

15. Fast jetzt mal eine Konterchance für England nach einem unsauberen Dänemark-Pass links raus. Walker sprintet los, aber Kristiansen fängt ihn mit einer Grätsche an der Mittellinie ab - Einwurf. Es geht wieder über Pickford.

13. Walker dribbelt rechts an und spielt scharf in den Rückraum des Sechzehners. Foden nimmt im halbrechten Raum an, zieht kurz nach links, schlägt vor Hojbjerg einen Haken nach rechts und schießt - deutlich übers Tor.

11. Nach kurzer Behandlungspause und Schuhwechsel geht es weiter für Walker - im Spiel ist währenddessen nicht viel passiert.

9. Englands Rechtsverteidiger Kyle Walker hat Probleme und setzt sich bei ruhendem Ball auf den Boden. Bei einem Flankenversuch zu Anfang ist er umgeknickt und hat sich dabei wohl am linken Fuß verletzt. Er muss behandelt werden.

7. Jetzt mal das erste Tempo: Ein Flugball von Stones fliegt in den Strafraum, Saka sprintet hinterher - zu weit. Schmeichel nimmt auf.

5. Eine verfehlte Verlagerung findet Walker nicht und landet im Seitenaus, Dänemark attackiert ruhiger - der Pass in den Strafraum wird aber abgefangen. Jetzt wieder England. Bisher eine Partie ohne das große Tempo.

3. England übernimmt die Ballkontrolle und drückt Dänemark hintenrein - dann aber bisher noch ohne die große Idee. Ein missglückter Doppelpass wird von Alexander-Arnold vor der Seitenlinie gerettet, über Pickford geht es dann weiter - England bleibt in Ballbesitz, aber ohne Druck.

1. Der erste Torschuss gehört Dänemark - Hojbjerg zieht aus der Ferne ab. Der Flachschuss wird nicht gefährlich für Pickford, der die Kugel einfach aufnimmt.

1. England gewinnt den Münzwurf und Kane wählt den Ball. Saka stößt an.

Dänemark vs. England: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Anpfiff

Vor Beginn: Die Teams stehen auf dem Rasen, die Hymnen sind gesungen - gleich geht es los.

Vor Beginn: "Never change a winning team" heißt das Motto bei England-Trainer Gareth Southgate. Nach dem zähen 1:0-Sieg zum Auftakt gegen Serbien startet dieselbe Mannschaft auch gegen Dänemark.

Vor Beginn: Dänemark-Coach Kasper Hjulmand tauscht im Vergleich zum etwas enttäuschenden 1:1 gegen Slowenien auf einer Position. Wolfsburgs Außenverteidiger Joakim Maehle startet auf dem rechten Flügel anstelle von Alexander Bah.

Vor Beginn: England konnte dagegen am vergangenen Sonntag gegen Serbien einen Sieg einfahren. Gewinnen die Engländer auch ihr 2. Gruppenspiel?

Vor Beginn: Die Partie in der EM-Gruppe C beginnt um 18.00 Uhr im Deutsche-Bank-Park in Frankfurt.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des Duells zwischen Dänemark und England.

Daenemark-England-EM-Kane-1200
© getty

Dänemark vs. England: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Offizielle Aufstellungen

  • Dänemark: Schmeichel - Andersen, Vestergaard, Christensen - Maehle, Hjulmand, Hojbjerg, Kristiansen - Eriksen - Hojlund, Wind
  • England: Pickford - Walker, Stones, Guehi, Trippier - Alexander-Arnold, Rice - Saka, Bellingham, Foden - Kane

Dänemark vs. England: EM Gruppenspiel JETZT live im TV und Livestream

Im Pay-TV könnt Ihr die Partie zwischen Dänemark und England am heutigen Abend bei MagentaTV live erleben.

Für die Free-TV-Übertragung des Spiels zeigt sich dagegen das ZDF zuständig.

Dänemark vs. England: EM Gruppenspiel heute im Liveticker - Die Gruppe C im Überblick

RangTeamSpieleSUNToreDiff.Punkte
1England11001:013
2Dänemark10101:101
2Slowenien10101:101
4Serbien10010:1-10