EM 2024 in Deutschland, Regeln: Wie viele Gelbe Karten bedeuten eine Sperre und wann werden sie auf Null zurückgesetzt?

Von Marko Brkic
andrich-gelbe-1600
© getty

Eine wichtige Rolle bei der EM spielen auch die gesammelten Gelben Karten. Im schlimmsten Fall könnten Spieler dadurch für Spiele gesperrt werden. Doch ab wann? Und wann werden sie wieder zurückgesetzt? SPOX hat die Antwort.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Seit dem 14. Juni läuft die Europameisterschaft in Deutschland und das DFB-Team hätte sich kaum einen besseren Start ins Turnier vorstellen können. Die ersten beiden Gruppenspiele gewann man problemlos. Zuerst bezwang man zum Auftakt die schottische Auswahl mit 5:1, ehe man am 2. Spieltag mit 2:0 gegen Ungarn triumphierte. Zum Abschluss folgte zwar ein etwas enttäuschendes 1:1 gegen die Schweiz, doch der Gruppensieg war damit sicher. Im Achtelfinale geht es gegen Dänemark.

Gleich mehreren deutschen Spielern droht bei der EM eine Sperre - einer wird das Achtelfinale verpassen. Im Folgenden erfahrt Ihr, ab wann man ein Spiel auslassen muss und wann die Karten wieder auf Null gesetzt werden.

EM 2024 in Deutschland, Regeln: Wie viele Gelbe Karten bedeuten eine Sperre und wann werden sie auf Null zurückgesetzt?

In den zwei Gruppenspielen haben vier DFB-Spieler jeweils eine Gelbe Karte gesammelt. Dabei handelt es sich um Robert Andrich, Jonathan Tah, Antonio Rüdiger und Maximilian Mittelstädt. Dies sind die vier Spieler, denen eine Sperre droht. Bei zwei bzw. vier Gelben Karten muss man das darauffolgende Spiel gesperrt auslassen, dies gilt auch bei Gelb-Rot. Im Fall von glatt Rott bekommt man ebenfalls mindestens ein Spiel, je nach Schwere des Vergehens, sogar mehrere Spiele als Strafe aufgebrummt.

Doch die Gelben Karten bleiben nicht ewig auf dem Kerbholz, nach dem Viertelfinale werden sie nämlich gestrichen und wieder auf Null gesetzt. Damit soll verhindert werden, dass Spieler das Finale wegen einer Gelbsperre verpassen. Dies ist einzig bei Gelb-Roten und Roten Karten im Halbfinale möglich.

tah-schweiz-1600
© getty

EM 2024 in Deutschland: Diese Spieler sind im Achtelfinale gesperrt

Trotz gleich zwei Gelber Karten im ersten Gruppenspiel blieb das DFB-Team in den ersten drei Spielen noch von einer Sperre verschont - doch im vierten Duell der EM wird ein Spieler ausfallen: Jonathan Tah sah gegen die Schweiz seine zweite Verwarnung und verpasst damit das Achtelfinale gegen Dänemark. Für den Abwehrchef sollen Nico Schlotterbeck oder Waldemar Anton einspringen. Beide befinden sich um "Duell" um den freien Platz. Weil Antonio Rüdiger verletzt auszufallen droht, könnten aber auch beide einspringen.

Neben Tah fallen jedoch noch fünf weitere EM-Stars im Achtelfinale aus. Wer ist alles gesperrt?

Spieler

Gelbe Karten

Morten Hjulmand (Dänemark)

2

Jonathan Tah (Deutschland)

2

Riccardo Calafiori (Italien)

2

Patrick Wimmer (Österreich)

2

Silvan Widmer (Schweiz)

2

Erik Janza (Slowenien)

2

andrich-gelbe-1600
© getty

EM 2024 in Deutschland: Diesen DFB-Stars droht eine Sperre im möglichen Viertelfinale

Spieler

Gelbe Karten

Robert Andrich (Deutschland)

1

Antonio Rüdiger (Deutschland)

1

Maximilian Mittelstädt (Deutschland)

1