Traum von Real Madrid? Erling Haaland will offenbar Ausstiegklausel in neuem Vertrag bei Manchester City haben

Von Soham Mukherjee & Oliver Maywurm
Pep Guardiola, Erling Haaland
© getty

Stürmerstar Erling Haaland will im Falle einer Vertragsverlängerung bei Manchester City in seinem neuen Arbeitspapier offenbar weiterhin eine Ausstiegsklausel haben.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Wie die spanische Zeitung AS berichtet, ist Haalands Beraterin Rafaela Pimenta in den Verhandlungen mit City darauf bedacht, eine Ausstiegsklausel in den neuen Vertrag zu schreiben. Das nährt natürlich die Spekulationen, dass Haaland sich die Tür für einen künftigen Wechsel zu Real Madrid offen halten will.

Im aktuellen Arbeitspapier des 23-Jährigen, das noch bis 2027 datiert ist, ist wohl eine solche Ausstiegsklausel für den Sommer 2024 enthalten. Diese besagt, dass Haaland bei einem adäquaten Ablöseangebot zu Vereinen außerhalb Englands wechseln dürfte.

Haaland war 2022 für 60 Millionen Euro von Borussia Dortmund nach Manchester gewechselt.

Gleich in seiner ersten Saison bei City gewann der Angreifer mit den Engländern das Triple. In der laufenden Saison steht Haaland aktuell bei 29 Toren in 32 Pflichtspieleinsätzen.

Am Sonntag steht nun ein sehr wichtiges Spiel für Haaland und Co. auf dem Programm.

Am 28. Spieltag der Premier League tritt City bei Tabellenführer FC Liverpool an. Mit einem Sieg an der Anfield Road würden die Skyblues an den Reds vorbeiziehen.