Jude Bellingham: Messi- und CR7-Erbe beim Ballon d'Or? "Es ist etwas ganz Besonderes"

Von Chris Burton / Justin Kraft
20240508 Jude Bellingham
© Getty Images

Jude Bellingham ist ein heißer Kandidat auf den Ballon d'Or. Der 20-Jährige bekommt nun Unterstützung aus der Heimat.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Jude Bellingham könnte zu den Favoriten bei der nächsten Vergabe des Ballons d'Or zählen. Der Mittelfeld-Star von Real Madrid bekommt nun auch Unterstützung aus England.

Der Nationalspieler der Three Lions hat eine überragende Saison für Real Madrid gespielt und kann diese im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund krönen. Außerdem wurde er mit den Königlichen Meister und kommt als Mittelfeldspieler auf 23 Tore und zwölf Vorlagen in 40 Einsätzen. Damit sehen ihn viele als Top-Favoriten auf den Ballon d'or – mit Stan Collymore auch ein ehemaliger englischer Nationalspieler.

Bellingham gewann 2023 die Kopa Trophäe als bester Nachwuchsspieler der Welt und wurde zudem als Golden Boy ausgezeichnet. Die Erwartungen an ihn sind riesig. Der 20-Jährige soll eine neue Ära prägen, nachdem Lionel Messi und Cristiano Ronaldo bereits ihre letzten Runden im Weltfußball drehen.

Collymore hat seine Meinung zur Vergabe des Ballons d'Or bei CaughtOffside recht deutlich geäußert. Er möchte, dass dieser "aus sportlichen Gründen vergeben wird, aber das wird er nicht". Zumindest sei das zuletzt nicht der Fall gewesen: "Ich denke, wir haben eine lächerliche Situation, in der der Ballon d'Or zu einer subjektiven Entscheidung aufgrund von emotionaler Verbundenheit geworden ist, die immer jene belohnt, die bereits sehr lange Teil des Spiels sind."

"Der Ballon d'Or sollte kein Award für Lebensleistungen sein"

Der ehemalige Liverpool-Profi verglich die Auszeichnung mit den Oscars und Awards für Lebensleistungen und erklärte: "Der Ballon d'Or sollte kein Award für Lebensleistungen sein, es sollte einer sein, der Leistungen in der Gegenwart belohnt. Es braucht einen Reset nach den Messi- und Ronaldo-Jahren. Wir haben jetzt den Luxus, dass wir Erling Haaland, Kylian Mbappé, Vini Jr., Phil Foden, Declan Rice, Jude Bellingham haben – zahlreiche junge Spieler mit Qualität, die für große Klubs spielen."

Besonders hob er dabei die Leistungen von Bellingham hervor, die "vermutlich die größten eines englischen Spielers im Ausland" wären. Womit er sich nicht nur auf die Gegenwart, sondern auch die Historie bezog: "Jede Woche spielt er gegen die Allerbesten der Welt und es ist etwas ganz Besonderes, dass ein relativ hochkarätiger Rookie diesen Verein vom ersten Tag an mit so viel Selbstvertrauen betritt." Bellingham sei zwar kein fertiger Spieler, aber es gebe keinen anderen, "der einen größeren Einfluss auf seinen Verein hatte".

Dementsprechend mache es also absolut Sinn, dass er den Ballon d'Or gewinnt: "Ich denke kein anderer kommt an ihn heran in diesem Jahr."

Konkurrenz bekommen könnte Bellingham von einem Teamkollegen: Vinicius Junior spielt eine überragende Saison. Während der Engländer sich bei der Europameisterschaft beweisen kann, wird der Brasilianer bei der Copa América auf Titeljagd gehen.

Artikel und Videos zum Thema