BVB, News und Gerüchte: Trennung von Edin Terzic angeblich "nicht sauber" - Sebastién Haller winkt bei Transfer wohl hohes Gehalt

Von Falko Blöding / SID
terzic-training
© getty

Bei Borussia Dortmund könnte sich im Angriff schon bald eine Menge tun. Ein Neuzugang soll bald fix sein, während es Gerüchte um einen Abschied Sebstién Hallers gibt. Außerdem äußert sich Edin Terzics Ex-Co-Trainer zum Aus des 41-Jährigen. Die News und Gerüchte zum BVB heute.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
terzic-edin-bvb-1600
© getty

BVB, News: Abschied von Edin Terzic für Ex-Assistenten "nicht sauber"

Edin Terzics ehemaliger Assistent Peter Hermann hat sich zum Aus des Trainers beim BVB geäußert. Der 72-Jährige sagte bei Sport1: "Das tut mir echt leid für Edin. Wenn man ihn sieht, der hatte einen schönen hohen Punkteschnitt. Er stand Millimeter vor der Meisterschaft und Millimeter vor dem Champions-League-Sieg."

Hermann arbeitete 2022 als Co-Trainer Terzics. Sein Eindruck vom Rücktritt des Übungsleiters: "Das ist alles nicht sauber. Das hat Edin nicht verdient."

Zwar kenne er die Gründe des Abschieds nicht, "aber ewige Kritik ist auch nichts". Herrmanns Prognose: "Ich denke, er wird auf jeden Fall genug Angebote bekommen. Vielleicht ist es sogar besser, wenn man in einem anderen Verein ist. Er kommt ja aus Dortmund, war früher in der Fankurve. Es ist besser, wenn er sich nicht zu viele Gedanken macht und nicht zu emotional ist. Ich finde es wirklich schade."

guirassy-16001
© getty

BVB, Gerücht: Serhou Guirassy hat sich für einen Transfer zu Borussia Dortmund entschieden

Serhou Guirassy hat offenbar eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen: Wie mehrere Medien übereinstimmend melden, ist die Wahl auf Borussia Dortmund gefallen. Der VfB Stuttgart konnte den Topstürmer offenbar finanziell nicht von einem Verbleib überzeugen. Die Stuttgarter Nachrichten hatten zuerst berichtet.

Vor allem das Geld soll entscheidend gewesen sein, heißt es im Bericht. Zusätzlich zur Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro bekomme der Guineer vom BVB ein Handgeld in zweistelliger Millionensumme - also nördlich der zehn Millionen Euro.

In ähnlichen Bereichen soll sich schließlich auch das Jahresgehalt wiederfinden. Der VfB sei wohl bereit gewesen sein, Guirassys Salär von vier Millionen Euro im Jahr auf zehn Millionen Euro anzuheben, wenn er bliebe.

Hier geht's zur kompletten News.

Sébastian Haller
© getty

BVB, Gerücht: Mexikanischer Klub ist scharf auf Sébastien Haller

Durch die sich also abzeichnende Verpflichtung Guirassys wird es noch voller im BVB-Sturm. Niclas Füllkrug soll bleiben, dagegen dürfen Youssoufa Moukoko und Sébastien Haller die Schwarzgelben verlassen. Bei Haller scheint es auch bereits einen Interessenten zu geben. Wie die Bild berichtet, möchte der FC Juarez den ivorischen Nationalspieler nach Mexiko lotsen.

Haller winke beim Tabellen-15. der Liga MX ein sattes Jahresgehalt. Die Rede ist von zehn Millionen Euro pro Jahr. Der 30-Jährige stehe einem Transfer offen gegenüber, heißt es weiter.

Hinter Haller liegt eine durchwachsene Saison. In 19 Einsätzen für die Borussia erzielte er magere drei Treffer und lieferte dazu noch einen Assist. Sein Vertrag beim BVB ist noch bis 2026 datiert.

sahin-1-1600
© getty

BVB, News: Borussia Dortmund tritt im DFB-Pokal gegen Phönix Lübeck im Volksparkstadion an

Borussia Dortmund tritt zu seinem DFB-Pokal-Erstrundenspiel gegen den 1. FC Phönix Lübeck im Hamburger Volksparkstadion an. Das gaben der Regionalligist und der Zweitligist Hamburger SV als Hausherr offiziell bekannt. Die Partie findet am 17. August (18.00 Uhr) statt. Lübeck wird als gastgebender Verein eine Miete an den HSV zahlen.

"Da ein Event dieses Ausmaßes Neuland für den Verein ist, kommt dem 1. FC Phönix Lübeck die professionelle Hilfestellung sehr entgegen. Der Hamburger SV hat in konstruktiven Gesprächen seine Unterstützung angeboten. Der HSV hat entsprechende Erfahrungen und Strukturen, um ein solches Pokalspiel zu organisieren", teilten die Lübecker mit.

Der Klub rechnet mit einer Rekordkulisse. Das eigene Stadion (Buniamshof/Kapazität: 3000 Zuschauer) entspricht nicht den Sicherheitsanforderungen im DFB-Pokal, die Heimstätte des VfB Lübeck kam wegen der Fanrivalität nicht infrage.

Champions-League-Finalist BVB bestreitet in Hamburg das erste Pflichtspiel der kommenden Saison. Es ist gleichzeitig das Debüt für den neuen Cheftrainer Nuri Sahin. Das Volksparkstadion ist auch Schauplatz der laufenden EURO.

BVB: Der Sommerfahrplan von Borussia Dortmund

DatumPartieOrt
12.07.24BVB vs. DEW21Holzwickede
17.07.24Erzgebirge Aue vs. BVBAue
24.07.24Cerezo Osaka vs. BVBOsaka
06.08.24BVB vs. Villarreal CFAltach
10.08.24BVB vs. Aston VillaDortmund