Serviette mit erstem Barcelona-Vertrag von Lionel Messi wurde für sehr viel Geld verkauft

Von Oliver Maywurm
Messi Barcelona 2011
© Getty

Die legendäre Serviette, auf der Lionel Messis erster Vertrag beim FC Barcelona unterschrieben wurde, wurde für rund 890.000 Euro verkauft. Das teilte das britische Auktionshaus Bonhams am Freitag mit.

Cookie-Einstellungen

Im Dezember 2000 hatten sich der damalige Barça-Sportdirektor Carles Rexach und die Berater Josep Minguella und Horacio Gaggioli darauf geeinigt, dass sich der damals 13 Jahre alte Messi der Nachwuchsakademie des FC Barcelona anschließt und von seinem Heimatklub Newell's Old Boys nach Katalonien wechselt.

Die Vereinbarung hielten sie auf eben jener Serviette fest, die Gaggioli über 23 Jahre lang behielt. Um wen es sich bei dem Käufer der Serviette handelt, wurde nicht näher kommuniziert.

Auf der Serviette stand Folgendes geschrieben:

"In Barcelona, am 14. Dezember 2000, und in Anwesenheit der Herren Minguella (Josep, d. Red.)und Horacio (Gaggioli, d. Red.), verpflichtet sich Carles Rexach, technischer Sekretär des FCB, ungeachtet aller abweichenden Meinungen den Spieler Lionel Messi zu verpflichten, vorausgesetzt, dass wir die vereinbarten Beträge einhalten."

Knapp vier Jahre nach Unterzeichnung der Serviette sollte Messi im Oktober 2004 mit 17 Jahren sein Pflichtspieldebüt für Barcelonas erste Mannschaft feiern. Für die Blaugrana lief der achtmalige Gewinner des Ballons d'Or bis 2021 insgesamt 778-mal auf, dabei gelangen ihm 672 Tore.

Nach zwei Jahren bei PSG wechselte der inzwischen 36-jährige Argentinier im vergangenen Sommer zu Inter Miami in die MLS. Dort hat Messi in der laufenden Saison bisher zwölf Tore und elf Assists geliefert.

"Das ist einer der aufregendsten Gegenstände, die ich je in Händen gehalten habe. Ja, es ist eine Papierserviette, aber es ist die berühmte Serviette, die am Anfang der Karriere von Lionel Messi stand", sagte Ian Ehling vom Auktionshaus Bonhams.

Ehling weiter: "Sie veränderte das Leben von Messi, die Zukunft des FC Barcelona und trug dazu bei, dass Milliarden von Fans auf der ganzen Welt einige der glorreichsten Momente des Fußballs erleben konnten."

Artikel und Videos zum Thema