Schalke sucht bei Chelsea nach Manager

Carolin Blüchel
24. Juli 201210:50
Frank Arnesen ist derzeit Chefscout und Jugendkoordinator beim FC ChelseaGetty
Werbung
Werbung

Alle News aus der Welt des Fußballs am Donnerstag: Der FC Schalke geht auf der Insel auf Manager-Suche (14:42), Diego bestätigt zahlreiche Angebote (12:35 Uhr) und Spieleragent Ernesto Bronzetti verrät, dass Franck Ribery die Bayern verlässt (9:30 Uhr).

19.57 Uhr: Wie angekündigt, verabschieden wir uns für heute von der Welt des Fußballs. Morgen früh gibt es an gleicher Stelle wieder alles Wissenswerte rund um den Ball.

19.49 Uhr: Kurz vor TICKER-Schluss liefern wir noch den Beweis, dass Fußball nicht nur aus Drogen, Betrügereien und Wechselgerüchten besteht. Juande Ramos kehrt als Trainer von Real Madrid am Sonntag nach Sevilla zurück, an den Ort seiner größten Erfolge. "Ich habe unvergessliche Erinnerungen. In Sevilla habe ich die besten Jahre meiner Trainerlaufbahn verbracht und viele Titel gewonnen. In die Stadt und das Stadion zurückzukommen wird schöne Erinnerungen wecken", schildert der Coach seine Emotionen.

19.31 Uhr: Girondins Bordeaux will Yohann Gourcuff längerfristig binden. Der 22-jährige Mittelffeldspieler ist bislang nur vom AC Mailand ausgeliehen. Laurent Blant, Trainer des französischen Tabellenzweiten: "Im Moment ist es wahrscheinlicher, dass er in Bordeaux bleibt, als dass er zu Milan zurückkehrt." Im Raum steht eine Ablöse von 15 Millionen Euro.

19.01 Uhr: Nicklas Bendtner, dänischer Chancentod in Diensten von Arsenal London, ist seiner Meinung nach auf einem guten Weg: "Ich fühle mich mehr als Bestandteil der Startelf als vorige Saison und habe mich in allen Aspekten meines Spiels verbessert. Das Team und ich hatten eine schwierige Phase, aber das macht einen nur stärker und konzentrierter."

18.32 Uhr: Böser, böser internationaler Fußball. In Italien wird gekokst und in Rumänien betrogen. Im Zuge des Korruptionsskandals wurden jetzt drei Schiedsrichter inhaftiert. Unter den Verdächtigen ist auch Marcel Lica, der ehemalige Vize-Präsident der rumänischen Schiedsrichter-Kommission. Um zu klären, ob sie tatsächlich Bestechungsgelder angenommen und Spiele manipuliert haben, sollen sie jetzt 29 Tage hinter Gittern bleiben.

18.08 Uhr: Wir wussten ja immer, dass es auf Sizilien etwas wilder zugeht, aber das? Moris Carrozzieri von US Palermo wurde positiv auf Kokain getestet. Es ist nicht die erste illegale Handlung des Abwehrspielers, was er sonst noch so angestellt hat, verraten wir hier.

18.03 Uhr:Markus Schupp hatte scheinbar ein gutes Verhältnis zu seinem ehemaligen Chef Huub Stevens. Wie schon in Hamburg, wird Schupp wohl auch bei Red Bull Salzburg Co-Trainer des Niederländers.

17.41 Uhr: Der böse Bube will zurück an den Ort seiner Helden- und Schandtaten. Der neue Coach von Ipswich Town heißt Roy Keane. Und der will mit dem zweitklassigen Klub unbedingt in die Premier League aufsteigen: "Es ist gut, zurück zu sein. Es eine große Herausforderung, den Verein zurück in die Premier League zu führen."

16:25 Uhr: Der spanische Nationaltrainer Vicente del Bosque hat angekündigt, dass die Seleccion seine letzte Trainer-Station sein werde. "Wir wissen nicht, wie lange es gehen wird, das wird Gott entscheiden. Aber es wird auf jeden Fall mein letzter Job sein", sagte der 58-Jährige der Nachrichtenagentur "AP".

16:13 Uhr: Der Hamburger SV ist laut der portugiesischen Zeitung "O Jogo" an Julian de Guzman von Deportivo La Coruna interessiert. Allerdings gibt es harte Konkurrenz für die Hanseaten. Denn auch Villarreal, Sevilla und Benfica Lissabon haben ihre Fühler nach dem Kanadier ausgestreckt. Die besten Chancen scheint jedoch Benfica zu haben. Sportchef Rui Costa soll sich bereits mit de Guzmans Berater getroffen haben.

16:00 Uhr:Frank Lampard ist ein "herzloser Bastard" - zumindest nach Meinung seiner Ex-Verlobten Elen Rives. Selbst während der siebenjährigen Beziehung mit der 34-Jährigen soll der Chelsea-Star mehrere Frauen nebenher gehabt haben. Anders als die verlassene Elen ist Teamkamerad Michael Ballack voll des Lobes für Frankie-Boy: "Er ist einer der besten Spieler der Welt, er trifft immer die richtige Entscheidung", so Ballack in der "Sun". (Natürlich meint er damit nur den Fußball.) Auf Unverständnis trifft bei Ballack allerdings die Tatsache, dass Lampard nicht unter den sechs Nominierten für den "Player of the Season"-Award der Premier League ist. "Das geht mir nicht in den Kopf, dabei hat er die komplette Saison durchgehend auf einem sehr hohen Niveau gespiel." Vielleicht freut es ja zumindest Elen ein bisschen.

15:41 Uhr:Der ehemalige Inter-Stürmer Christian Vieri will seine Karriere offenbar in Brasilien fortsetzen. "Zu 90 Prozent wird Vieri in Brasilien spielen", sagte dessen Berater Franck Assuncao. "Sky Sport Italia" hatte den Stürmer zuletzt mit Corinthians in Verbindung gebracht. Dort würde Vieri mit seinem ehemaligen Sturm-Partner Ronaldo aufeinandertreffen. Vieri hatte erst Anfang des Monats seinen Vertrag mit Atalanta Bergamo aufgelöst.

15:30 Uhr:Mathieu Flamini outet sich auch nach seinem Wechsel zum AC Mailand als Arsenal-Fan. "Ich werde immer ein Arsenal-Fan bleiben. Von dort wegzugehen war nicht einfach. Ich vermisse meine Kameraden. Ich bin zwar glücklich in Milan, aber vier Jahr Arsenal lassen sich nicht so einfach wegwischen", sagte der 25-Jährige der "BBC".

15:23 Uhr:Nach den Spekulationen um einen Trainertausch zwischen Claudio Ranieri (Juventus) und Luciano Spalletti (AS Rom) (siehe 11:20) sprechen die Turiner nun ein Machtwort. Trotz der Fanproteste wird Ranieri bleiben. "Der Bericht (Anm. d. Red.: der "Repubblica") entbehrt jeglicher Grundlage. Wir haben nicht die Absicht Ranieris Job Spalletti oder irgendeinem anderen Trainer zu geben", heißt es in einer Mitteilung auf der Vereins-Seite.

15:08 Uhr:Schalke 04 muss im Auswärtsspiel beim FC Bayern(Samstag, ab 15:15 Uhr im LIVE-TICKER und bei Premiere)aufMarcelo Bordonverzichten. Der Brasilianer, musste wegen Muskelproblemen im Oberschenkel im Training erneut pausieren. Bordon war schon gegen den KSC und gegen Cottbus verletzungsbedingt ausgefallen.

15:04 Uhr:Nicht Cristiano Ronaldo und auch nicht Lionel Messi, Andres Iniesta ist der beste Spieler der Welt. Das behauptet zumindest dessen Teamkollege Samuel Eto'o. "Es is immer ein Spektakel, wenn er auf dem Platz steht", begründet der Kameruner seine Aussage.

14:42 Uhr: In Gelsenkirchen läuft die Managersuche auf Hochtouren. Kein Wunder, dass die Gerüchteküche brodelt. Angeblich soll sich Schalke 04 Frank Arnesen vom FC Chelsea als Manager-Nachfolger angesehen haben. Arnesen ist derzeit Chefscout und Jugendkoordinator bei den Blues.

14:27 Uhr: Juve-Verteidiger Nicola Legrottaglie nutzte seine grippebedingte Pause, um im "Sportweek"-Magazin der "Gazzetta dello Sport" ein paar schlüpfrige Details über sein Privatleben auszuplaudern. Zumindest hofften das die Redakteure, die sich jedoch schnell eines Besseren belehrt sahen. Denn Signor Legrottaglie hat nach eigenen Angaben nur ein einziges Laster: Schokolade. "Wie langweilig", dachten sich die Redakteure und lenkten das Thema auf sein Liebesleben. Und dann kam sie, die herbeigesehnte Skandal-Äußerung. "Ich habe seit meiner Jugend keinen Porno mehr gesehen. Und ich hatte seit drei Jahren keinen Sex, obwohl ich eine Freundin habe, die ich liebe. Ich bin ein gläubiger Christ und mehr als Fummeln ist das nicht", sagte der 32-Jährige. Hätte er gesagt, er hätte jeden Tag ne andere, wäre die Aufregung nur halb so groß gewesen. Komische Welt....

13:47 Uhr: Der 19-jährige Julian Klamt bekommt ab Sommer einen Profi-Vertrag bis 2012 beim VfL Wolfsburg. Bislang spielt Klamt für die Regionalligaauswahl der Wölfe.

13:43 Uhr:Bora Milutinovic ist neuer Trainer der irakischen Nationalmannschaft. Der 64-Jähriger unterschrieb einen Vertrag, dessen Laufzeit bislang nicht bekannt wurde. Bis 2007 war der gebürtige Serbe, der bereits die Teams aus Mexiko, Costa Rica, USA, Nigeria, USA und China trainierte, für Jamaika tätig.

13:40 Uhr:Rudi Bommer hat Interesse am Trainer-Job beim Zweitligisten Ingolstadt. "Die Aufgabe wäre nicht einfach, aber sehr reizvoll. Ich habe den FC Ingolstadt natürlich beobachtet und wäre durchaus interessiert", sagte der 51-Jährige dem "Donaukurier". Die Ingolstädter hatten sich am Dienstag von Trainer Thorsten Fink getrennt und sind seit elf Spielen ohne Sieg. Kontakt zu Bommer gebe es aber noch nicht.

13:22 Uhr: EXKLUSIV Was für ein Pokal-Fight gestern Abend in Hamburg. Hauptdarsteller zweifellos Tim Wiese. Hier geht's zum Nachbericht: "Ex-Schwarzenegger spürt Genugtuung"

13:10 Uhr:Fergie auf Teenie-Suche! ManUtd-Trainer Alex Ferguson will sich laut "Daily Mirror" offenbar den 17-jährigen Jose Rodolfo Pires Ribeiro Dodo (Corinthians) schnappen. Der brasilianische Innenverteidiger gilt als sehr kopfballstark und ähnelt in seiner Spielweise Abwehrchef Rio Ferdinand. Zudem beobachtet Fergie auf Empfehlung den erst 16-jährigen Verteidiger Victor Mongil von Real Valladolid.

12:53 Uhr:Der FC Barcelona ist für seine Nachwuchsarbeit berühmt. Messi, Iniesta, Xavi, Bojan - die Liste ist beliebig verlängerbar. Mit Gai Assulin soll schon ein neuer Superstar in den Startlöchern stehen. Der 18-jährige Israeli, der seit kurzem einen spanischen Pass besitzt, soll spätestens ab der nächsten Saison zur ersten Mannschaft stoßen. Von seiner Spielanlage wird Assulin schon jetzt mit Messi verglichen.

12:43 Uhr:Der Hamburger SV muss voraussichtlich zwei bis drei Wochen auf Stürmer Mladen Petric verzichten. Der Torjäger musste im Pokal-Fight gegen Werder Bremen mit einer langen Risswunde am Schienbein ausgewechselt werden und wurde im Krankenhaus mit acht Stichen genäht. Ebenfalls angeschlagen sind Guy Demel und Jonathan Pitroipa. Beide können jedoch auf einen Bundesliga-Einsatz in Dortmund hoffen.

12:35 Uhr: Werder-Fans, zittert! Diegohat im Interview mit der "Sport-Bild" bestätigt, Angebote von mehreren europäischen Topklubs zu haben. Auch Manager Klaus Allofs wisse davon. Dennoch ist ein Abschied nicht unbedingt die logische Folge. "Es existieren drei Möglichkeiten, wenn wir uns nach der Saison zusammensetzen. Dass ich gehe, dass ich bleibe oder sogar vorzeitig verlängere", sagte der 24-Jährige, der zuletzt immer wieder mit Juventus Turin und Inter Mailand in Verbindung gebracht wurde. Über seinen bis 2011 laufenden Vertrag herausklagen, wolle sich Diego aber keinesfalls. "Ich breche keine Verträge und wärde Bremen niemals auf diese Art und Weise verlassen wollen."

12:30 Uhr: Oh, eine runde Mitleid mit Jose Mourinho. Inter Mailands Trainer geht der enorme Erfolgsdruck in Italien ganz schön an die Nieren. "Hier kann man als Trainer nichts aufbauen, es geht nur darum, ein oder zwei Jahre zu überleben. So arbeitet man nicht für den Klub, sondern für die eigene Karriere", sagte der Portugiese der "Gazzetta dello Sport". In der Premier League sei das ja alles ganz anders. Dort würde man den Trainern und Spielern mehr Zeit geben. "Der Fußball ist dort schöner, spektakulärer und zukunftsorientiert. Ein Trainer arbeitet dort für die Mannschaft von Morgen." Ja, nee, is klar. Was glaubt der gute Herr eigentlich, weshalb er bei Chelsea damals entlassen wurde?

12:05 Uhr:Samuel Eto'o will trotz eines in offiziellen 39-Millionen-Euro-Angebots von Manchester City bei Barcelona bleiben. "Samuel ist glücklich in Barcelona und er will bleiben - trotz des Interesses aus England", sagte ein Vertrauter dem "Daily Mirror". Zuletzt war viel über einen Verkauf des Kameruners spekuliert worden. Eto'os Vertrag bei Barca läuft noch bis Ende nächster Saison. Nur in diesem Sommer könnte die Blaugrana noch einmal ordentlich Geld mit dem 28-Jährigen verdienen.

11:45 Uhr: Weil Italpetroli, das Mutterunternehmen des AS Rom, angeblich hoch verschuldet ist, sollen die deutsch-schweizerischen Industriellen Friedrich Christian und Gert-Rudolf Flick angeblich am Kauf der Roma interessiert sein. Nach übereinstimmenden Berichten italienischer Medien sind die Verhandlungen mit Vereinspräsidentin Rosella Sensi schon weit fortgeschritten. Die Roma selbst dementiert noch, die Fans sind dagegen schon jetzt hellauf begeistert. "Die Flicks sind mir vollkommen schnuppe. Hauptsache, sie kaufen uns Messi", so der Tenor.

11:36 Uhr: Das ist mal Einsatz! Obafemi Martins hat seine notwendige Leisten-OP verschoben, um Newcastle United im Abstiegskampf helfen zu können. Der Nigerianer will auf Anraten seines Arztes sogar auf schmerzstillende Mittel verzichten. Angeblich würden die Langzeitfolgen nach sich ziehen. Zum Einsatz will er nur dann kommen, wenn er sich einigermaßen fit fühle, heißt es im "Guardian".

11:20 Uhr:Juventus Turin denkt offenbar über einen Trainer-Tausch mit dem AS Rom nach. Wie "La Repubblica" berichtet, will die Alte Dame trotz der jüngsten Treueschwüre Coach Claudio Ranieri in Richtung Rom ziehen lassen und dafür den aktuellen AS-Coach Luciano Spalletti verpflichten. Schuld daran seien die Unmutsbekundungen der Juve-Fans nach dem Aus im Pokal-Halbfinale gegen Lazio Rom, das die Vereinsoberen zum Umdenken bewegt haben sollen. Raniere weren vor allem taktische Mängel vorgeworfen.

11:15 Uhr: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sagte kürzlich, als vierten Stürmer einen Jüngeren mit Perspektive holen zu wollen. Möglicherweise dachte er dabei an Tomas Necid. Der 19-Jährige Tscheche, derzeit in Diensten von ZSKA Moskau, wird laut "Daily Mirror" sowohl von den Münchnern als auch von Arsenal und Real Madrid beobachtet. Der Stürmer war erst im Januar für vier Millionen nach Russland gewechselt.

11:10 Uhr:Nach dem 0:0 gegen Everton gibt sich Chelsea-Coach Guus Hiddink im Titelkampf Manchester United geschlagen. "Mathematisch mag es noch eine Chance geben, aber wir sollten realistisch sein und uns jetzt auf den FA Cup und die Champions League konzentrieren", sagte der Niederländer der "Sun".

11:07 Uhr:Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Uwe Gospodarek mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Die Trennung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen. Der 35-jährige Keeper war bereits im Februar von Trainer Hans Meyer aussortiert worden.

11:00 Uhr:Andrej Arschawin hat beim FC Arsenal richtig Spaß. Nach seinem Viererpack gegen Liverpool schwört der Russe den Gunners die ewige Treue. "Ich bleibe für immer", zitiert ihn die "Sun".

10:55 Uhr: Erst gestern beteuerte Milan-Coach Carlo Ancelotti, er wolle bei den Rossoneri bleiben. Heute gibt David Beckham Spekulationen über einen möglichen Abschied des Star-Trainers neuen Nährboden. So soll Ancelotti, der beim FC Chelsea als Hiddink-Nachfolger gehandelt wird, laut Beckham schon fleißig Englisch lernen. "Als ich nach Mailand gekommen bin, hat Ancelotti schon Englisch gebüffelt. Immer wenn ich versuche, ihn zu verbessern, will er es besser wissen", verriet Beckham dem "Guardian".

10:47 Uhr: Der ehemalige Kapitän von Manchester United, Roy Keane, wird neuer Trainer des englischen Zweitligisten Ipswich Town. Das bestätigte der Verein auf seiner Internetseite. Der 37-Jährige erhält beim Verein des Deutschen Moritz Volz einen Zwei-Jahres-Vertrag und soll den Tractor Boys wieder zur Erstklassigkeit verhelfen.

10:40 Uhr: Wegen eines technischen Updates die kleine Pause. Sorry dafür. Vielen Dank zunächst an User FCBKai für die nächste Info. Laut "Kicker" soll der Wechsel von Marko Marin zum HSV konkrete Formen annehmen. Der Gladbacher war am Montag bereits zu Gesprächen in Hamburg. Bereits im Januar hatte der HSV bei der Borussia nach der sofortigen Freigabe Marins gefragt.

9:52 Uhr:Und Bronzetti zum Dritten: Angeblich will Real Madrid auch Cesc Fabregas oder Xabi Alonso verpflichten. Dafür sollen Fabio Cannavaro, Rafael van der Vaart, Ruud van Nistelrooy, Guti und Arjen Robben den Verein verlassen. Ach ja, und dass Cristiano Ronaldo zu Real wechselt sei - nebenbei gesagt - sowieso glasklar. Zum Schluss mahnt Bronzetti noch zur Geduld. "Auf dem Transfermarkt ist die auch gefragt", schreibt er. Und wir verneigen uns.

9:40 Uhr: Bronzetti zum Zweiten: Der FC Chelsea plant den totalen Umbruch. Angeblich wechselt Nicolas Anelka zu Manchester City, Deco zu Inter Mailand und Michael Ballack - ja, der kehrt zurück nach Deutschland, sagt Signor Ernesto zumindest.

9:30 Uhr: Signor Ernesto Bronzetti, der Gott aller Spielerberater in Italien, meldet sich wieder zu Wort. Von Milan-Boss Galliani bekam Bronzetti zwar einen Maulkorb verpasst, dafür verrät er in seinem Internet-Blog "caffebronzetti.com" die Transfergeheimnisse anderer europäischer Topklubs. Wo die Gerüchteküche brodelt, darf natürlich auch Franck Ribery nicht fehlen. Laut Bronzetti wird der Franzose die Bayern zum Saisonende in Richtung Real Madrid oder FC Chelsea verlassen. Einer der beiden wird sich sogar bereit erklären, die von den Bayern geforderte Ablöse von 50 Millionen Euro zu zahlen. FCB-Manager Uli Hoeneß dementierte im "Kicker" allerdings umgehend: "Es gibt weder ein Angebot noch eine Anfrage", so Hoeneß.

9:27 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen. Der Sommer schwächelt etwas, dafür geht's in unserem Tages-Ticker wieder rund.

Der Ticker vom Mittwoch