Handball EM 2022: Datum, Termin, Ort, Gruppen, deutsche Gegner, Übertragung im TV und Livestream

Von Brian Horn
Die Handball EM 2022 wird ohne den langjährigen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Uwe Gensheimer stattfinden. Im Sommer gab Linksaußen seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt.
© getty

Die Handball EM 2022 rückt näher. Das Turnier wird im nächsten Jahr im Januar ausgetragen. Hier liefern wir Euch alle Informationen zur Übertragung im TV und Livestream sowie alle Infos über das Datum, den Termin, die deutschen Gegner und die Gruppen bei der Handball EM 2022.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

In etwas mehr als zwei Monaten ist es soweit: Die Handball EM 2022 wird im Januar nächsten Jahres in Ungarn und der Slowakei ausgetragen werden. Mit dabei ist auch wieder die deutsche Nationalmannschaft. Nach dem durchwachsenen Auftritt in diesem Sommer bei Olympia hofft das Team von Alfred Gislason auf ein besseres Abscheiden.

Handball EM 2022: Datum, Termin und Ort

Die Handball EM 2022 wird nächstes Jahr sowohl in Ungarn, als auch in der Slowakei stattfinden. Gespielt wird in den beiden Ländern vom 13. bis zum 30. Januar 2022. In Ungarn wird die Vorrunde im nächsten Jahr in gleich drei Städten gespielt: Veszprem, Szeged und Debrecen. Budapest, die Hauptstadt Ungarns, dient dann als Austragungsort für die Hauptrunde bei der EM.

In der Slowakei bekamen die Städte Kosice und Bratislava den Zuschlag für die Austragung. In Bratislava werden dann auch die Spiele der Hauptrunde ausgetragen. Wo das Finale der Handball EM 2022 stattfinden wird, ist noch nicht bekannt.

Handball EM 2022: Übertragung im TV und Livestream

Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Handball EM 2022 werden live im Free-TV zu sehen sein! Die Sender ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte für das Turnier im nächsten Jahr gesichert und sich mit der Übertragung der deutschen Spiele abwechseln. Das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft wird am 14. Januar zu sehen sein.

Die beiden Sender bieten außerdem Livestreams an. Dort könnt Ihr dann auch bequem über Euer Tablet oder Smartphone die Spiele der Nationalmannschaft bei der EM 2022 sehen.

Der deutsche Spielmacher Phillipp Weber spielt mit dem SC Magdeburg aktuell eine hervorragende Saison.
© getty
Der deutsche Spielmacher Phillipp Weber spielt mit dem SC Magdeburg aktuell eine hervorragende Saison.

Ob die Handball EM 2022 noch von anderen Sendern gezeigt wird, ist noch nicht klar. Sowohl DAZN, als auch Eurosport gelten jedoch als heiße Kandidaten für eine Übertragung der Handball EM im nächsten Jahr.

Handball EM 2022: Die deutsche Gruppe und die Duelle in der Übersicht

Die deutsche Nationalmannschaft kämpft im Januar 2022 in der Gruppe D um das Weiterkommen bei der EM. Das Team von Alfred Gislason hat dabei eine machbare Aufgabe zugelost bekommen. Mit Österreich, Belarus und Polen sind drei Mannschaften in der deutschen Gruppe, die nicht zur Weltspitze des Handballs gehören.

Als gesetzter Gruppenkopf geht Deutschland damit als Favorit in der Gruppe D ins Turnier. Die beiden besten Mannschaften aus den jeweiligen Gruppen werden in die Hauptrunde einziehen. Ein Ausscheiden der deutschen Mannschaft wäre folglich eine riesige Überraschung.

Die Gruppe D in der Übersicht

  • Deutschland
  • Österreich
  • Belarus
  • Polen

Die deutsche Nationalmannschaft startet am 14. Januar gegen Belarus ins Turnier. Danach folgen die Duelle gegen Österreich und Polen.

Die Termine der deutschen Mannschaft in der Übersicht

  • 14. Januar: Deutschland vs. Belarus
  • 16. Januar: Deutschland vs. Österreich
  • 18. Januar: Deutschland vs. Polen

Handball EM 2022: Alle Gruppen in der Übersicht

Insgesamt 24 Teams nehmen an der Handball EM 2022 teil. Das Feld ist besetzt mit einer Vielzahl von Weltklasse-Teams. Zu den Favoriten zählen unter anderem der aktuelle Olympiasieger Frankreich, Weltmeister Dänemark sowie der amtierende Europameister Spanien.

Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale bei Olympia in diesem Sommer zählt das deutsche Team nur zum erweiterten Favoritenkreis. Die letzten großen Erfolge gab es im Jahr 2016. Dort gewann die Nationalmannschaft die EM sowie die Bronzemedaille bei dem Olympischen Spielen.

Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe D Gruppe E

Gruppe F

SlowenienPortugalKroatienDeutschland SpanienNorwegen
DänemarkUngarnSerbienÖsterreichSchwedenRussland
NordmazedonienIslandFrankreichBelarusTschechien

Slowakei

MontenegroNiederlandeUkrainePolenBosnien & HerzegowinaLitauen
Austragungsort: DebrecenAustragungsort: BudapestAustragungsort: SzegedAustragungsort: BratislavaAustragungsort: BratislavaAustragungsort: Kosice