Auch ohne Verlängerung: FC Bayern geht mit Alphonso Davies angeblich in letztes Vertragsjahr

Von Daniel Buse
phonzie-davies-1600
© getty

Der FC Bayern München hat sich angeblich intern darauf verständigt, mit Linksverteidiger Alphonso Davies in die nächste Saison und damit in das letzte Vertragsjahr des Kanadiers zu gehen. Das berichtet Sky.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Damit riskieren die Münchner einen ablösefreien Abgang des Abwehrspielers im Sommer 2025.

Davies wird seit Monaten als Wunschkandidat von Real Madrid gehandelt und soll sich mit dem aktuellen Champions-League-Sieger auch schon über einen Transfer einig sein. Dem Bericht zufolge gibt es allerdings bislang noch kein Real-Angebot, das in München eingetroffen ist. Da unklar ist, ob es diese Offerte überhaupt geben wird, hätten sich die Bayern-Bosse entschieden, ihren Standpunkt bezüglich Davies zu ändern.

davies-alphonso-1600
© getty

Ursprünglich habe die Ansage 'Verlängern oder gehen' für diesen Sommer für Davies gegolten. Bei den Vertragsverhandlungen in den vergangenen Tagen habe es Sky zufolge jedoch keinerlei Fortschritte gegeben. Die Bayern hätten zwar ihr Angebot verbessert, allerdings verlange der Linksfuß immer noch ein Jahresgehalt in Höhe von 20 Millionen Euro, das ihm die Münchner Verantwortlichen nicht zahlen wollen.

Der FC Bayern holte Davies im Januar 2019 für 14 Millionen Euro Ablöse vom MLS-Klub Vancouver Whitecaps. Mit den Münchnern wurde er fünfmal Meister und gewann 2020 die Champions League. In der vergangenen Saison absolvierte er 42 Pflichtspiele für den FC Bayern, in denen er drei Tore selbst erzielte und sechs weitere Treffer vorbereitete.

Für Kanada machte er bislang 45 Länderspiele, am 21. Juni startet er mit dem Nationalteam mit einem Duell gegen Weltmeister Argentinien in die Copa América.

Artikel und Videos zum Thema