NBA

NBA - Alle Trades und Deals zur Deadline in der Übersicht

Von Robert Arndt / Ole Frerks
Bones Hyland
© getty

Die NBA Trade Deadline liefert einfach jedes Jahr. Auch in dieser Spielzeit fädelten die Teams wieder zahlreiche Deals ein. Hier gibt es einen Überblick über alle Trades in dieser Woche.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die Trade Deadline ist vorbei und es gab mal wieder zahlreiche Deals. Ihr habt den Überblick verloren? Dann seid ihr hier genau richtig, denn wir haben vorbildlich mitgeschrieben. Hier gibt es alle Deadline-Deals.

Trade Deadline: Hier geht es zum Liveticker

Kyrie Irving spielt nun für die Dallas Mavericks.
© getty

Dallas Mavericks schnappen sich Kyrie Irving

  • Mavericks erhalten: Kyrie Irving, Markieff Morris
  • Nets erhalten: Spencer Dinwiddie, Dorian Finney-Smith, Erstrundenpick 2029, 2 Zweitrundenpicks 2027 und 2029

Dieser Blockbuster-Trade brachte am Sonntagabend den Stein so richtig ins Rollen. Hier geht es zur Analyse des Trades.

Dewayne Dedmon wird von den Heat zu den Spurs getradet.
© getty

Miami Heat traden Dewayne Dedmon nach San Antonio

  • Spurs erhalten: Dewayne Dedmon, Zweitrundenpick 2028
  • Heat erhalten: Cash

Ein kleinerer Deal, der Miami einen Rosterspot öffnet und ein wenig Geld spart. In den Planungen von Coach Erik Spoelstra.

Kessler Edwards war der 44. Pick im Draft 2021, in der aktuellen Saison kam er für die Nets aber kaum zum Einsatz.
© getty

Sacramento Kings holen Kessler Edwards aus Brooklyn

Kings erhalten: Kessler Edwards

Nets erhalten: Cash, Draft-Rechte an David Michineau

Ein weiterer kleinerer Deal, der Brooklyn etwas Geld spart. Sacramento kann dagegen schauen, ob Edwards in der NBA auf dem Flügel eine Zukunft hat. Hier und da wären bei den Kings einige Minuten zu haben.

lakers-westbrook-trade-1200
© getty

Los Angeles Lakers schicken Russell Westbrook via Drei-Team-Trade nach Utah

  • Lakers erhalten: D'Angelo Russell, Malik Beasley, Jarred Vanderbilt
  • Jazz erhalten: Russell Westbrook, Juan Toscano-Anderson, Damian Jones Erstrundenpick 2027 (Top-4-geschützt)
  • Timberwolves erhalten: Mike Conley, Nickeil Alexander-Walker, 3 Zweitrundenpicks

Die Lakers haben zwar nicht Kyrie Irving bekommen, sich aber dennoch sinnvoll verstärkt, ohne dabei beide Erstrundenpicks abzugeben. Hier geht es zur Trade-Analyse.

Jakob Pöltl
© getty

Toronto Raptors holen Jakob Pöltl zurück

  • Raptors erhalten: Jakob Pöltl
  • Spurs erhalten: Khem Birch, Erstrundenpick 2024, 2 zukünftige Zweitrundenpicks

Pöltl ist zurück in Kanada. Der Österreicher soll das Vakuum auf der Fünf in Toronto füllen. Inwieweit der First Rounder geschützt ist, ist noch nicht klar. Hier geht es zur ausführlichen News.

Josh Hart ist einer der besten Rebounder auf den Guard-Positionen.
© getty

New York Knicks traden für Josh Hart

  • Knicks erhalten: Josh Hart
  • Blazers erhalten: Cam Reddish, Svi Mykhailiuk, Ryan Arcidicano, Erstrundenpick 2023 (Top-14-geschützt)

Da Reddish und auch Evan Founier unter Coach Tom Thibodeau keine Rolle mehr spielten, waren die Knicks auf dem Flügel etwas dünn besetzt. Hart ist zwar etwas klein, kann aber durchaus von Nutzen für die New Yorker sein. Portland hofft dagegen, dass Reddish in einer neuen Umgebung sein Potenzial abrufen kann. Hier geht es zur ausführlichen News.

Kevin Durant läuft in der Zukunft für die Phoenix Suns auf.
© getty

Phoenix Suns fädeln Blockbuster-Trade für Kevin Durant ein

  • Suns erhalten: Kevin Durant, T.J. Warren
  • Nets erhalten: Mikal Bridges, Cam Johnson, Jae Crowder, 4 Erstrundenpicks (2023, 2025, 2027, 2029), Pick-Swap (2028)

Der Mega-Deal der Deadline. Die Phoenix Suns schnappen sich tatsächlich Kevin Durant. Was das für die restliche Saison bedeutet, könnt ihr in unserer Trade-Analyse lesen.

Mike Muscala geht zu den Boston Celtics.
© getty

Mike Muscala zu den Boston Celtics

  • Celtics erhalten: Mike Muscala
  • Thunder erhalten: Justin Jackson, zwei Zweitrundenpicks

Das beste Team der Eastern Conference polstert in einem kleineren Deal seine Frontcourt-Rotation auf und holt in Muscala einen fähigen Schützen.

crowder-1200
© getty

Jae Crowder zu den Milwaukee Bucks

  • Bucks erhalten: Jae Crowder
  • Nets erhalten: Fünf Zweitrundenpicks
  • Pacers erhalten: Jordan Nwora, Serge Ibaka, George Hill, zwei Zweitrundenpicks

Durch Crowder erhalten die Bucks mehr Defense auf dem Flügel, Giannis kann nun in kleineren Lineups den Center geben.

bryant
© getty

Thomas Bryant zu den Denver Nuggets

  • Nuggets erhalten: Thomas Bryant
  • Lakers erhalten: Davon Reed, drei Zweitrundenpicks

Denver hat seinen neuen Backup-Center gefunden. Bryant kam bei den Lakers im Schnitt auf 12 Punkte und 6,8 Rebounds in 21 Minuten.

thybulle
© getty

Matisse Thybulle zu den Portland Trail Blazers

  • 76ers erhalten: Jalen McDaniels, zwei Zweitrundenpicks
  • Trail Blazers erhalten: Matisse Thybulle
  • Hornets erhalten: Svi Mykhailiuk, zwei Zweitrundenpicks

Mit McDaniels bekommen die Sixers einen besseren Shooter als Thybulle, der aber ähnlich gut verteidigen kann. Auch die Blazers verstärken sich für ihren Playoff-Run.

Bones Hyland
© getty

Bones Hyland zu den Los Angeles Clippers

  • Clippers erhalten: Bones Hyland
  • Nuggets erhalten: Zweitrundenpicks 2024 und 2025

Die Clippers bekommen mit Hyland ihren Guard. Der Youngster war unzufrieden mit seiner Rolle in Denver und bekommt nun bei den Kaliforniern eine neue Chance.

28-bazley
© getty

Darius Bazley nach Phoenix

  • Suns erhalten: Darius Bazley
  • Thunder erhalten: Dario Saric, Zweitrundenpick

Nach dem Durant-Trade wurde es für Phoenix auf dem Flügel eng, Bazley könnte etwas Entlastung schaffen.

James Wiseman konnte sich bei den Warriors nicht durchsetzen.
© getty

Warriors geben Wiseman-Experiment auf

  • Warriors erhalten: 5 Zweitrundenpicks
  • Pistons erhalten: James Wiseman
  • Hawks erhalten: Saddiq Bey

Das war es dann also für den Ex-Nummer-2-Pick in der Bay Area. Die Warriors verscherbeln Wiseman und sparen damit jede Menge Geld.

Justin Holiday.
© getty

Atlanta Hawks sparen etwas Geld

  • Hawks erhalten: Garrison Mathews, Bruno Fernando
  • Rockets erhalten: Justin Holiday, Frank Kaminsky, 2 Zweitrundenpicks

Hier wird einfach nur etwas Geld gespart. Durch den Deal bleiben die Hawks unter der Luxussteuergrenze. Dafür müssen sie zwei Second Rounder auf den Tisch legen.

Eric Gordon
© getty

L.A. Clippers schnappen sich Eric Gordon

  • Clippers erhalten: Eric Gordon, 3 Zweitrundenpicks
  • Grizzlies erhalten: Luke Kennard
  • Rockets erhalten: John Wall, Danny Green

Die Clippers rüsten noch einmal auf. Mit Gordon kommt ein alter Bekannter, der die Clippers auf Guard noch einmal verstärkt. Memphis erhält einen weiteren Shooter, während Wall wieder nach Houston geht. Der Guard wird Medienberichten zufolge aber einen Buyout erhalten.

06-lakers
© getty

Lakers trennen sich von Patrick Beverley

  • Magic erhalten: Patrick Beverley
  • Lakers erhalten: Mo Bamba

Nur ein halbes Jahr spielte Beverley für die Lakers, nun geht es zu Franz Wagner und den Magic. Die geben dafür in Bamba einen Big ab, der kaum mehr eine Rolle spielte. Außerdem sparen die Lakers Geld.

NBA
© getty

New Orleans Pelicans traden für Josh Richardson

  • Pelicans erhalten: Josh Richardson
  • Spurs erhalten: Devonte' Graham, 4 Zweitrundenpicks

Auch die Pelicans sparen ein paar Dollar und holen mit Richardson in der Theorie einen Shooter, der auch verteidigen kann. Ob J-Rich aber helfen kann, bleibt nach seinen letzten Stops fraglich.

plumlee
© getty

Clippers schlagen auch bei Mason Plumlee zu

  • Hornets erhalten: Reggie Jackson, Zweitrundenpick
  • Clippers erhalten: Mason Plumlee

Und die Clippers rüsten weiter nach. Auch die Baustelle auf Backup-Center wird durch Plumlee geschlossen.

16-payton
© getty

Gary Payton II kehrt zu den Warriors zurück

  • Blazers erhalten: 5 Zweitrundenpicks, Kevin Knox
  • Warriors erhalten: Gary Payton II

Geld sparen in Golden State? Nope! Mit Payton II holen die Dubs einen Fanliebling zurück und verwenden dafür die Assets, die man durch den Pistons-Trade bekommen hatte.

Artikel und Videos zum Thema