Mit Irina Mikitenko und Sabrina Mockenhaupt startet die deutsche Marathon-Mannschaft in die Leichtathletik-WM in Berlin. Mikitenko gilt auch als Goldhoffnung im Einzelwettbewerb.
Mit Goldkandidatin Irina Mikitenko an der Spitze und Sabrina Mockenhaupt als Joker in der Hinterhand geht die deutsche Marathon-Mannschaft bei der Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) an den Start.
81 Tage vor dem WM-Auftakt nominierte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am Dienstag die ersten zwölf WM-Teilnehmer, darunter die zweimalige London-Siegerin Mikitenko (Wattenscheid) als Deutschlands derzeit größte Goldhoffnung.
Eurpameisterin nur als Ersatz
Überraschenderweise will die Kölnerin Mockenhaupt den Marathon am letzten Tag bestreiten und bekommt zudem die Option, am ersten Tag bereits die 10.000m zu laufen. Vor kurzem hatte sie ihre Teilnahme am Marathon noch ausgeschlossen.
Durch "Mockis" Zusage steigen die Chancen auf einen Podestplatz in der Mannschaftswertung, die als Weltcup ausgetragen wird. Nur Ersatz ist Europameisterin Ulrike Maisch (Rostock).
Cierpinski führt die Männer an
An der Spitze der Männer-Mannschaft stehen Falk Cierpinski (Spergau), der Sohn von Doppel-Olympiasieger Waldemar Cierpinski, und der Chemnitzer Andre Pollmächer.
Im 20-km-Gehen wurden nur der ehemalige WM-Vierte Andre Höhne (Berlin) und die EM-Sechste Sabine Krantz (Wattenscheid) nominiert. Höhne geht zudem die 50km.
Das deutsche Team
Die fünf Straßen-Wettbewerbe der WM finden rund um das Brandenburger Tor statt, wo sich auch Start und Ziel befinden. - Die deutschen WM-Starter:
Männer, Marathon: Andre Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz), Falk Cierpinski (SG Spergau), Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen), Stefan Koch (LG Braunschweig), Tobias Sauter (SG Spergau)
20 km und 50km Gehen: Andre Höhne (SCC Berlin)
Frauen, Marathon: Irina Mikitenko (TV Wattenscheid), Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon), Melanie Kraus (Bayer Leverkusen), Susanne Hahn (Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), Luminita Zaituc (LG Braunschweig), Ersatz: Ulrike Maisch (1. LAV Rostock)
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

