Dirk Nowitzki ist ein erfolgreiches Comeback in der Nationalmannschaft gelungen. Beim Supercup feierte der 33-Jährige mit dem DBB-Team einen 71:65 (34:28)-Sieg gegen Belgien.
Bei seinem ersten Einsatz knapp zehn Wochen nach dem Gewinn des NBA-Titels mit den Dallas Mavericks war der Superstar mit 18 Punkten (4/10 FG, 9/11 FT) bester Werfer. Auch der zweite Rückkehrer kam auf eine ordentliche Ausbeute.
Chris Kaman zeigte trotz langer Spielpause eine beachtliche Vorstellung und verbuchte 17 Zähler und 9 Rebounds. Der Center der Los Angeles Clippers war erst unter der Woche mit seinem NBA-Kollegen Nowitzki zum Team von Bundestrainer Dirk Bauermann gestoßen.
Nächster Gegner der deutschen Auswahl ist am Samstag Griechenland (17.15 Uhr im LIVE-TICKER). Der zweimalige Europameister hatte sich zum Auftakt überraschend deutlich mit 62:38 (42:25) gegen die Türkei durchgesetzt.
Reaktionen:
Dirk Bauermann (Trainer Deutschland): "Wir haben heute etwas schwer in die Partie und nicht sofort unseren Rhythmus gefunden. Erschwerend kam im Spielverlauf hinzu, dass einige Spieler etwas übermotiviert zu sein schienen, da sie natürlich etwas beweisen wollten. Wir haben gut gekämpft und die Begegnung am Ende verdient und letztlich auch ungefährdet gewonnen."
Dirk Nowitzki (Deutschland): "Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns. Spielerisch haben wir noch eine Menge Potenzial. Auch ich muss noch besser werden. Ich glaube, ich brauche noch ein paar Spiele. Aber wir haben ja noch fünf Spiele bis Litauen. Trotzdem war das wenigstens mal ein Auftakt. Es ist immer gut zu gewinnen, auch wenn es kein schönes Spiel war."
SPOX-Spielfilm:
Vor dem Spiel: Die Starting Fives: Für Deutschland spielen Hamann, Herber, Benzing, Nowitzki, Pleiß. Kaman kommt von der Bank. Belgien bietet Moors, Van Rossom, Hervelle, Faison und Van Den Spiegel auf.
9.: Auch Kaman findet richtig gut ins Spiell. Er trifft zwei Würfe in Folge, während Nowitzki mit Nasenbluten auf der Bank sitzt. 22:10.
18.: Auch Ohlbrecht zeigt Schwächen von der Freiwurflinie. Er wirft beide daneben. Insgesamt haben die Deutschen nur 3 von 8 getroffen. 28:26.
23.: Kaman ist der dominierende Spieler der ersten Minuten nach dem Wechsel. Mit einem Block holt er sich den Ball und bedient Benzing, der einnetzt. Auszeit Belgien! 42:28.
26.: Schwethelm mit einem Katastrophen-Pass zu den Belgiern. Faison nimmt Maß und trifft für drei. 45:41.
31.: Wenn Lauwers seinen Wurf trifft, geht Belgien in Führung. Tut er aber nicht. So ist es Jagla, der mit zwei Freiwürfen Deutschland in Front bringt. Bauermann hat dennoch den Todesblick im Gesicht. 51:49.
39.: Van den Spiegel vergibt auf der einen Seite einen ganz wichtigen Korbleger, Kaman trifft auf der Gegenseite und zieht das Foul. Vielleicht die spielentscheidende Situation! 66:64.
Star des Spiels: Chris Kaman. Der gebürtige Amerikaner zeigte in seinem ersten Auftritt all das, was man sich von ihm erhofft hatte. Solide Arbeit am eigenen Brett, den einen oder anderen Block und vor allem Effektivität in der Offense.
Von allen deutschen Spielern hat Kaman das ausgereifteste Low-Post-Spiel, er kann am Ring beidhändig abschließen und zudem aus der Mitteldistanz treffen. Gerade für Nowitzki, auf den sich die gegnerische Verteidigung auch bei der EM mit Mann und Maus stürzen wird, könnte er so eine große Entlastung darstellen.
Analyse: Alles in allem war der Supercup-Auftakt ein vielversprechender Anfang für das Unternehmen EM. In der Defense fehlte noch das letzte Fünkchen Intensität, in der Offense waren die Automatismen noch nicht so da.
Aber das ist nur allzu verständlich, immerhin war es für Nowitzki und Kaman der erste Auftritt mit dem DBB-Team seit 2008. Und dafür hinterließen beide einen sehr ordentlichen Eindruck.
Und man darf nicht vergessen, dass Belgien zwar keine Basketball-Großmacht ist, aber doch wenigstens ein EM-Teilnehmer, den man deshalb durchaus als ernstzunehmenden Gegner einstufen darf.
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Schlüsselspieler in den kommenden Partien zunehmend Spielzeit bekommen werden, dann darf man positiv gestimmt auf die nächsten Aufgabe blicken. Auch wenn die mit Griechenland einen absoluten Spitzengegner bereithält.
Deutschland - Belgien: Die Partie im Re-Live
Die Basketball-EM 2011
Supercup, Spiel 1 | 1. Viertel | 2. Viertel | 3. Viertel | 4. Viertel | Score |
Deutschland | 22 | 12 | 15 | 22 | 71 |
Belgien | 16 | 12 | 21 | 16 | 65 |
Fazit: Das DBB-Team zeigte einen wechselhaften Auftritt und nahm sich vor allem in der Defensive lange Auszeiten. Es fehlte in vielen Aktionen die Aggressivität. Dirk feierte ein durchaus gelungenes Comeback. Mit 18 Punkten war er der Top-Scorer auf dem Feld. Dicht dahinter findet man Kaman mit 17 Punkten. Der Clippers-Spieler holte zudem neun Rebounds. Frappierend ist die Quote aus der Distanz. Nur drei von zwölf Versuchen fanden das Ziel. Es gibt also noch genug Luft nach Oben für das DBB-Team.
40.: Zum Abschluss trifft Dirk noch einen Friwurf zum 71:65. Dann ist das Spiel vorbei.
40.: Dirk trifft beide Freiwürfe! 70:65.
40.: Der Ballbesitz wechselt zweimal ohne, dass überhaupt die Uhr läuft. Erst werfen die Belgier den Ball weg, dann foult Benzing vor einem Hamann-Einwurf.
40.: Hamann trifft hingegen Beide und erhöht auf vier Punkte. 68:64.
40.: Die letzte Minute und die Belgier zeigen Nerven! Lauwers trifft keinen seiner zwei Freiwürfe.
39.: Van den Spiegel vergibt auf der einen Seite einen ganz wichtigen Korbleger, Kaman trifft auf der Gegenseite und zieht das Foul. Vielleicht die spielentscheidende Situation! 66:64.
39.: Die Belgier kommen wieder zu leicht zum Korb und erhöhen auf 64:61.
38.: Wenn es eng wird, ist Nowitzki einfach da! Er trifft zur neuerlichen Führung und holt anschließend einen wichtigen Rebound. 61:60.
37.: Nowitzki mit der Balleroberung. Frei zieht er zum Korb und legt den Ball rein. 59:60.
36.: Jetzt wird's langsam brenzlig! Tabu-Eboma erhöht für Belgien auf 60:56.
36.: Schaffartzik versucht es alleine, drängelt sich an einem Belgier vorbei und sucht im Fallen den Abschluss. Folgerichtig landet der Ball am Ring. Zu eigensinnig!
35.: Wird es eng, bringt Bauermann Nowitzki! Auch jetzt ist der NBA-Champ wieder mit dabei.
34.: Beghin bringt die Belgier wieder mit zwei Freiwürfen ran. 54:54.
33.: Die Deutschen versuchen aggressiver, den belgischen Spielaufbau zu unterbinden. Das funktioniert jetzt auch gut. Tabu-Eboma sieht die Uhr ticken und nimmt einen schweren Dreier. Er trifft den Ring. 54:52.
32.: Dann trifft Lauwers aber für drei und bringt Belgien in Führung. 51:52.
31.: Wenn Lauwers seinen Wurf trifft, geht Belgien in Führung. Tut er aber nicht. So ist es Jagla, der mit zwei Freiwürfen Deutschland in Front bringt. Bauermann hat dennoch den Todesblick im Gesicht. 51:49.
30.: Das DBB-Team startete vor allem durch einen wie aufgedreht spielenden Kaman gut ins dritte Viertel. Kaman machte die ersten sechs Punkte in Folge und holte einige Rebounds. Dann ließ Kaman und damit das gesamte Team nach und ließ den Belgien in der eigenen Zone zu viele Freiheiten. Kaman ist momentan der Top-Scorer mit 14 Punkten. Außerdem holte er acht Rebounds. Nowitzki gelang kein Korb im dritten Viertel. Er hat neun Punkte auf dem Konto.
30.: Kuddelmuddel unter dem Korb der Belgier. Zweimal schafft es Jagla nicht den Ball in den Korb zu legen. 49:49.
30.: Moors dreht jetzt richtig auf. Wieder trifft er von Downtown. Belgien ist wieder dran. 48:47.
29.: Jagla und de Zeeuw geraten zum wiederholten Male aneinander. Vor allem der Belgier verteidigt mit unangemessener Härte. Jetzt greift er Jagla ins Gesicht. Sein drittes Foul.
27.: Schaffartzik mit einem Dreier genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Belgier drohten wieder heranzukommen. 48:41.
26.: Schwethelm mit einem Katastrophen-Pass zu den Belgiern. Faison nimmt Maß und trifft für drei. 45:41.
26.: Bauermann reagiert und nimmt eine Auszeit!
25.: Wie bereits Mitte des zweiten Viertels kommen die Belgier wieder zu leichten Punkten. Beghin kommt an Kaman vorbei, trifft und bekommt das Foul. 43:38.
24.: Nowitzki versucht die Punkte regelrecht zu erzwingen. Mit vollem Körpereinsatz legt er sich selbst unter dem Korb in den Gegner, den Ball aber daneben. 42:33.
23.: Kaman ist der dominierende Spieler der ersten Minuten nach dem Wechsel. Mit einem Block holt er sich den Ball und bedient Benzing, der einnetzt. Auszeit Belgien! 42:28.
21.: Und die ersten Punkte für Deutschland. Kaman legt den Ball zunächst neben den Korb, angelt sich aber unbedrängt den Rebound und stopft den Ball. Auch die nächsten beiden Körbe gehen auf Kamans Konto. Zudem holt er zwei Rebounds. 40:28.
21.: Weiter gehts!
20.: Pause! Gerade noch rechtzeitig hat das DBB-Team seinen Faden wieder gefunden, nachdem Belgien zwischenzeitlich nahe am Ausgleich war. Nowitzki ist mit neun Punkten Top-Scorer auf dem Feld. Steigern muss sich das Team von Coach Dirk Bauermann bei Würfen aus der Distanz. Nur einer von fünf Dreier-Versuchen war drin.
20.: Kurz vor der Pause hat das DBB-Team das Spiel wieder in den Griff bekommen. Die Defense verteidigt wieder resoluter.
19.: Nowitzki nimmt wieder auf der Bank Platz. Aber es gibt ja noch Kaman, der sich unter dem Korb um einen Belgier dreht und per Korbleger punktet. 32:27.
18.: Nowitzki diesmal aber sicher: Er trifft beide Freiwürfe. 30:26.
18.: Auch Ohlbrecht zeigt Schwächen von der Freiwurflinie. Er wirft beide daneben. Insgesamt haben die Deutschen nur 3 von 8 getroffen. 28:26.
17.: Benzing zieht direkt unter dem Korb das Foul, trifft aber nur einen Freiwurf. 28:26.
16.: Die Belgier sind bislang stark von der Linie (5/8). Die Deutschen tun sich noch schwer aus der Distanz (1/4). 27:26.
15.: Hamann sieht Schwethelm in der Zone. Schwethelm versenkt zum 27:23.
14.: Bauermann sieht angefressen aus und schickt Nowitzki aufs Feld. Dieser wird gefoult und versenkt einen Freiwurf. 25:21.
13.: Das geht zu einfach! Hervelle zieht völlig unbedrängt in Richtung Korb und versenkt zum 21:24.
11.: Schaffartzik spielt Kaman im perfekten Moment unter dem Korb an. Kaman legt den Ball auch unter Bedrängnis in den Korb. Im Gegenzug trifft Lauwers für drei. 24:19.
10.: Das erste Viertel ist vorbei! Die Deutschen lassen hier bislang wenig anbrennen. Nur gegen Ende des Viertels kamen die Belgier etwas zu leicht zu ihren Punkten. Nowitzki und Jagla sind mit jeweils sechs Punkten die Top-Scorer auf dem Feld.
10.: Die Deutschen wechseln munter durch: Jetzt ersetzt Schulze Jagla.
9.: Auch Kaman findet richtig gut ins Spiell. Er trifft zwei Würfe in Folge, während Nowitzki mit Nasenbluten auf der Bank sitzt. 22:10.
8.: Nowitzki ist bislang mit 6 Punkten bester Scorer auf dem Platz. Bei den Belgiern ist es Hervelle mit 4.
7.: Die Deutschen laufen langsam heiß! Jagla zieht zum Korb, scheitert aber beim ersten Versuch. Problemlos schnappt er sich aber den Rebound und netzte ein. 18:8.
5.: Dann trifft Dirk aber von der linken Seite für Drei. 12:7.
5.: Beide NBA-Stars scheitern aus der Distanz. Erst versemmelt Dirk einen Dreier-Versuch, dann trifft auch Kaman nur den Ring. 9:7
4.: Nun auch Dirk mit seiner ersten guten Aktion: Er trifft und zieht das Foul. Auch der Freiwurf ist drin. 9:7
3.: Hamann sieht Benzing in der Zone. Der Bayern-Neuzugang mit dem Korbleger zum 6:7.
2.: Nowitzki verliert den Ball an der Zone und Belgien macht das Spiel schnell. 5:2
1.: Los geht's! Ballbesitz Belgien und gleich der erste Dreier durch van Rossom.
Vor dem Spiel: Die Starting-Five:
Deutschland: Hamann (PG), Herber (SG), Benzing (SF), Nowitzki (PF), Pleiß (C) - Kaman kommt von der Bank.
Belgien: Moors, Van Rossom, Hervelle, Faison, Van Den Spiegel
Vor dem Spiel: Klar sind wir alle auf den ersten Dirk-Einsatz für Deutschland seit 2008 gespannt, aber mindestens genauso spannend wird es sein, wie sich Chris Kaman ins Team integrieren kann.
Vor dem Spiel: Für die Spieler gilt es sich heute auch anzubieten. Zwei seiner momentan noch 14 Akteure wird Nationalcoach Dirk Bauermann noch das EM-Ticket entziehen müssen. Mögliche Streichkandidaten: Per Günther und Konrad Wysocki.
Vor dem Spiel: Im ersten Spiel haben die Türken gerade eine derbe Klatsche gegen Erzfeind Griechenland erlitten. 38:62! Bitter. Die Türkei-Quoten: 13/62 aus dem Feld, 2/24 von der Dreierlinie. Auweia. Da half auch das Double-Double von Ömer Asik (10 Punkte, 11 Rebounds) nichts. Türkoglu (5 Punkte, 1/6) war auch schwach. Topscorer der Griechen: Bourousis mit 17 Zählern.
Vor dem Spiel: Dirk is back! Muss man mehr sagen? Hallo und herzlich willkommen zum Supercup-Spiel zwischen dem DBB-Team und Belgien in der Bamberger Frankenhölle. Das Spiel dient natürlich vor allem der Vorbereitung auf die Basketball-EM in Litauen.
Der Spielplan zur EM 2011
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

