Titelverteidiger Dimitri van den Bergh und Ex-Weltmeister Peter Wright bestreiten das Finale beim World Matchplay 2021 im englischen Blackpool.
Van den Bergh setzte sich im ersten Halbfinal-Match gegen den Polen Krzysztof Ratajski mit 17:9 durch. Wright gewann gegen den dreimaligen Weltmeister Michael van Gerwen mit 17:10.
Zunächst sah es überhaupt nicht nach einem Sieg für van den Bergh aus. Ratajski zog in seinem ersten Major-Halbfinale über 4:1 auf 6:2 in den Legs davon und spielte beinahe makellos. Zwei vergebene Darts zum 7:2 läuteten jedoch die Wende ein.
Van den Bergh machte aus dem 3:6 ein 10:6, leistete sich dann eine kleinere Schwächeperiode, die Ratajski zu drei Leg-Gewinnen in Serie nutzte. Doch dann gab sich der Titelverteidiger keine Blöße mehr und zog unwiderstehlich davon.
World Matchplay: Wright mit 110er-Average
Wright und van Gerwen lieferten sich ein Highscoring-Festival. Über 110 Punkte pro Aufnahme gelangen Snakebite, der nicht nur in dieser Statistik die Nase gegenüber einem keineswegs schlecht aufgelegten van Gerwen vorne hatte.
Wright, der PDC-Weltmeister von 2020, lag von Beginn an in Führung, van Gerwen kämpfte sich immer wieder heran: von 2:5 auf 4:5, von 4:10 auf 8:10. Auf der Zielgeraden war Wright aber einfach der bessere Spieler, wie er etwa mit einem 149er-Checkout zum 12:9 oder einem 121er-Finish zum Break zum 14:10 bewies.
Das Finale steigt am Sonntag um 21.40 Uhr in Blackpool und wird nach dem Modus Best-of-35-Legs gespielt. Im vergangenen Jahr gewann van den Bergh das Endspiel gegen Gary Anderson. Für Wright ist es die zweite Endspielteilnahme seit 2017. Damals unterlag der Schotte Rekordweltmeister Phil Taylor.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

