Teddy Tamgho hat sich im Dreisprung-Finale Gold gesichert. Der Hallen-Weltmeister von 2010 sprang im letzten Versuch Jahresweltbestleistung von 18,04 m.
Der Hallen-Weltmeister von 2010 sprang im letzten Versuch Jahresweltbestleistung von 18,04 m und distanzierte so den Kubaner Pedro Pablo Pichardo (17,68), der als führender der Weltrangliste nach Moskau gereist war. Bronze ging an den Olympiazweiten Will Claye (USA) mit 17,52 m. Ein deutscher Springer hatte sich nicht für die WM qualifiziert.
Tamgho ist erst der dritte 18-Meter-Springer nach Weltrekordler Jonathan Edwards (Großbritannien/18,29) und Kenny Harrison (18,09). "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Jonathan Edwards hat mir schon gratuliert und gesagt, dass einer meiner Fehlversuche über seinem Weltrekord lag. Darüber will ich aber gar nicht nachdenken", sagte Tamgho.
Alle WM-Entscheidungen im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

