Die Wege von Radprofi Andre Greipel und dem Team Columbia scheinen sich nach Vertragsablauf am Saisonende zu trennen. Im Team ist er hinter Mark Cavendish nur Sprinter Nummer zwei.
Andre Greipels Weggang vom Rad-Team Columbia wird immer wahrscheinlicher. Columbia-Teamchef Bob Stapleton wird nicht mit allen Mitteln um den deutschen Sprinter kämpfen, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft.
"Er ist ein großer Star geworden. Er hat sich das Recht verdient, die volle Unterstützung eines Teams zu bekommen. Wenn Andre gehen will, ist das in Ordnung", sagte Stapleton.
Der US-Amerikaner setzt im Sprint auf den Briten Mark Cavendish und hat zudem viele Talente im Kader. "Kurzfristig ist Andres Weggang ein Verlust für uns, aber auf lange Sicht habe ich damit kein Problem", sagte der milliardenschwere Unternehmer.
Greipel wurde nicht für die Tour nominiert
Stapleton wisse allerdings nicht, ob Greipel bereits einen Vertrag beim belgischen Team Omega Pharma-Lotto unterschrieben habe.
Greipel wurde von Columbia trotz über zehn Saisonsiegen nicht für die Tour de France nominiert. Derzeit ist der 27-Jährige aus Hürth bei der Österreich-Rundfahrt im Einsatz.
Belgische Medien hatten spekuliert, dass der Wechsel zu Omega Pharma-Lotto bereits perfekt ist und Greipel seine jetzigen Teamkollegen Marcel Sieberg (Hürth) und Bert Grabsch (Wittenberg) als Anfahrer mitbringt.
Tour de France 2010 - SPOX-Sprinter-Ranking: Rüpel gegen Senkrechtstarter
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

