NBA-Kolumne Above the Break: Die All-NBA Teams 2021/22 - Es ist Zeit für eine Reform

Ole Frerks
12. April 202207:46
Trotz seiner unfassbaren individuellen Saison landet Joel Embiid nur im Second Team.getty
Werbung
Werbung

Die Regular Season ist Geschichte, die Stimmzettel für die individuellen und die Team-Auszeichnungen müssen abgegeben werden. Hier kommen unsere (nicht offiziellen) Picks für die All-NBA Teams.

Es ist wieder so weit: Die 15 besten Spieler der Regular Season müssen ausgezeichnet werden. Beziehungsweise, sie müssten. Denn leider hat es nach wie vor nicht die angemessene Reform der All-NBA-Teams gegeben, noch immer soll nach Positionen gewählt werden, zwei Backcourt-Spieler, zwei Forwards, ein Center pro Team.

Es gibt mehrere Gründe, warum das nicht die ideale Lösung ist. Es ist nicht mehr zeitgemäß: Die Liga ist zunehmend positionslos, Spieler können offensiv wie Point Guards auftreten und hinten den größten Gegner verteidigen - auf dem Flügel sind die Grenzen sowieso komplett verschwommen (bei den Raptors sind alle Spieler alles!). Wer unbedingt eine Unterteilung möchte, könnte wenigstens zu Playmaker/Wing/Big übergehen, oder eben, besser noch, ganz darauf verzichten.

Denn: Die Position sollte einem Spieler nicht zum Verhängnis werden. Jayson Tatum bekam vergangene Saison mehr Stimmen als Kyrie Irving, wurde aber kein All-NBA-Spieler, weil er diese Stimmen als Forward bekam und Irving als Guard gelistet war. Tatum gingen nur dadurch 32 Millionen Dollar durch die Lappen, weil der Bonus in seinem Vertrag nicht getriggert wurde.

Nun muss niemand Mitleid haben mit einem Spieler, dessen Vertrag ja trotzdem auf über 160 Mio. dotiert ist, unsinnig ist die Regelung dennoch. Die Auszeichnung ist wichtig, solange Verträge direkt an sie gekoppelt sind. Dann sollte es keine künstliche Hürde geben, wenn man zu den 15 meistgewählten Spielern der Liga gehört.

All-NBA: Früher war nicht alles besser

Wie schon im Vorjahr werden auch zwei der drei MVP-Favoriten vom Positions-Thema eingeholt. Joel Embiid und Nikola Jokic sind beide Center und beide werden immer im ersten Satz genannt werden, wenn sich jemand künftig an diese Regular Season erinnert. Nach den aktuellen Regeln hat aber nur einer von ihnen Platz im First Team.

Dass dies nicht ideal ist, scheint die NBA selbst schon erkannt zu haben, die "Lösung" dafür ist nur sehr eigentümlich: Beide sind auch als Forwards wählbar. Gezählt wird aber nur die Position, für die sie die MEISTEN Stimmen bekommen. Was für ein Quatsch. Wenn man es schon falsch machen will, dann doch bitte wenigstens richtig.

Ein letzter Zusatz noch dazu: Traditionalisten werden darauf hinweisen, dass es dieses Problem schon immer gab und dass es in den 60ern beispielsweise Usus war, dass Bill Russell als MVP nur Second-Team-Center war, weil es eben auch noch Wilt Chamberlain gab. Fair. Damals gehörten auch Zigaretten und Dosenbier zur Vorbereitung auf die Spiele. Wir haben uns alle weiterentwickelt, die All-NBA-Teams nicht.

Früher war nicht alles besser, früher wurde auch nicht alles richtig gemacht. Es ist Zeit, auf Positionen zu pfeifen. Bis dahin: Hier kommen die Teams (Hier geht es zu den individuellen Awards!).

ALL-NBA FIRST TEAM 2021/22

GuardGuardForwardForwardCenter
Devin BookerLuka DoncicGiannis AntetokounmpoJayson TatumNikola Jokic
  • Die besten drei Spieler dieser Saison sind Giannis, Jokic und Embiid - leider haben nun nur zwei von ihnen Platz im First Team. Embiid schaut hier wie schon in der Vorsaison in die Röhre, wie (meiner Wahl zufolge) auch bei der MVP-Wahl, was nicht im Geringsten sein Fehler ist. Embiid hat alles richtig gemacht. Jokic aber auch.
  • Jokic hat in gewisser Weise die Fackel übernommen von James Harden als größtes offensives Workhorse der Liga, kein Spieler gibt seinem Team vorne so viel wie der Joker. Embiid erzielt mehr Punkte, Jokic ist effizienter; Embiid muss sich mit mehr Double- und Triple-Teams herumschlagen als jeder andere, Jokic kann nicht gedoppelt werden, weil das Scoring nicht sein bester Skill ist und er quasi nur darauf wartet. Mehr als alles andere spricht für Jokic, dass er jeden Spieler um ihn herum besser macht.
  • Defensiv hat Embiid fraglos das höhere Ceiling, was sich in den Playoffs wieder zeigen dürfte. In der Regular Season (um die es hier geht!) ist der Unterschied beim Impact zwischen beiden nicht ganz so groß, wie es oft dargestellt wird - Jokic ist mittlerweile ein guter Verteidiger, auch wenn ihn die Advanced Stats in der Hinsicht etwas überbewerten.

All-NBA: Die absurden Saisons von Giannis, Jokic und Embiid im Vergleich

SpielerSpielePunkteTrue ShootingAssistsReboundsOffensiv-RatingOn/Off-Differenz
N. Jokic7427,166,1%8,514,8126+19,5
J. Embiid6830,661,6%4,512,5119+11,3
G. Antetokounmpo6729,963,3%6,312,7124+10,8
  • Tatum ist diesmal der Nutznießer des Embiid/Jokic-"Problems". Nach Giannis ist er der Forward, der seinem Team am meisten gegeben hat, ein exzellenter Two-Way-Player, der das Spiel auch vorne immer besser liest und nun seit mehreren Monaten nicht mehr zu stoppen ist. Dass er 21 Spiele mehr gemacht hat als Kevin Durant, gibt letztendlich auch einen Ausschlag.
  • Doncic wäre mitten im Rennen mit den drei Großen um den MVP-Award, wenn seine ersten Saisonmonate nicht "unterwältigend" gewesen wären. Wobei man das auch relativieren muss: Selbst in den ersten beiden enttäuschenden Saisonmonaten war Chubby Luka jeden Tag für 24, 9 und 9 gut. Für den Slowenen gilt mittlerweile ein ziemlich hoher Standard. In den letzten Saisonmonaten wurde er diesem wieder absolut gerecht.
  • Booker rundet das Team ab als Repräsentant des mit Abstand besten Teams der Liga. Genau wie Chris Paul ein Monster in der Crunchtime, der von überall scoren kann, den Dreier auf Career-High-Niveau trifft und immer wieder auch das Playmaking übernehmen kann, wenn CP3 sitzt oder ausfällt.

All-NBA: Die Top 6 Guards im Vergleich

SpielerSpielePunkteTrue ShootingAssistsReboundsOffensiv-RatingOn/Off-Differenz
L. Doncic6528,457,1%8,79,1110-1,6
D. Booker6826,857,6%4,85113+3,1
S. Curry6425,560,1%6,35,2115+13,8
J. Morant5727,457,5%6,75,7116-4,1
T. Young7528,460,3%9,73,7119+6
C. Paul6514,758,1%10,84,4124+5,3

ALL-NBA SECOND TEAM 2021/22

GuardGuardForwardForwardCenter
Stephen CurryJa MorantKevin DurantDeMar DeRozanJoel Embiid
  • Zu Embiid ist alles gesagt. Auch Durant ist ein No-Brainer und hätte mit mehr Spielen wohl Tatums Platz eingenommen. KD war einer der vier besten Spieler dieser Saison und ist gemeinsam mit Giannis aktuell der beste Spieler der Welt. Er hat nur eben auch ein Drittel der Saison verpasst, ergo: Second Team.
  • DeRozan hat 20 mehr Spiele absolviert als der nächste Forward, der hier im Third Team landet: LeBron James. Die Spiele fungieren als Tiebreaker, wobei sich für beide Seiten Argumente finden ließen. Aus LeBrons Sicht: Die Advanced Stats sprechen für ihn, er ist der (etwas) bessere und effizientere Scorer und Playmaker, wenngleich DeRozan hier ebenfalls nicht zu unterschätzen ist. LeBron ist kurzum auch der bessere Spieler, selbst mit 37 Jahren hat er noch (mindestens) Top-10-Niveau. Das ist alles nicht zu verachten.
  • Der Case gegen LeBron: Er war in dieser Saison ein Good Stats/Bad Team-Player ... diese kommen selten über das Third Team hinaus. Selbst in den Spielen mit James hatten die Lakers eine negative Bilanz (25-31), ohne ihn sowieso. Defensiv hinterließ er mit wenigen Ausnahmen immer wieder einen komplett desinteressierten Eindruck.
  • DeRozan wiederum sammelt seine Argumente auch nicht defensiv. Offensiv spielte er dafür das beste Jahr seiner Karriere und hielt die Bulls, die in Sachen Verletzungen auch nicht besser dran waren als die Lakers, die ganze Saison deutlich über einer ausgeglichenen Bilanz. Team-Erfolg ist bei der All-NBA-Diskussion nicht das K.o.-Kriterium, aber er zählt - zumal DeRozan in vielen Siegen am Ende derjenige war, der den Unterschied machte. Er ist einer der besten Closer ligaweit und hatte unter dem Strich eine bessere Saison als LeBron.
  • Im Backcourt stehen derweil zwei Spieler, die zeitweise ebenfalls in der MVP-Konversation standen oder sie im Falle von Steph sogar anführten. Currys Saison ist bei weitem nicht so schlecht, wie sie bisweilen gemacht wurde; er ist für seine Verhältnisse ineffizient gewesen, im Vergleich mit, nun, anderen Spielern ist er immer noch überaus effizient: Unter den Point Guards liegt bei der True Shooting Percentage NUR Trae Young vor ihm (60,3 zu 60,1), in einem Down Year, wohlgemerkt. Steph bleibt eine der verheerendsten Offensiv-Waffen der Liga und hätte auch einen First-Team-Case gehabt.
  • Morant kann in Sachen Effizienz da nicht mithalten, sein Distanzwurf fiel nach einem heißen Start über die Saison wieder auf 34 Prozent. Er ist noch nicht so ein kompletter Scorer wie Luka, Booker, Steph oder auch Young - das heißt jedoch nicht, dass ihn irgendjemand in der Regular Season stoppen konnte. Morant ist eine Naturgewalt und führt die Liga als "kleiner" Guard bei den Punkten in der Zone an.
  • Das alleine ist schon bemerkenswert, ungeachtet dessen, was für einen positiven Einfluss er auf die Teamchemie der Grizzlies ausübt. Morant hat allerdings auch etwa ein Drittel der Saison verpasst und dadurch etwas an Boden in Richtung First Team verloren.

ALL-NBA THIRD TEAM 2021/22

GuardGuardForwardForwardCenter
Trae YoungChris PaulJimmy ButlerLeBron JamesKarl-Anthony Towns
  • LeBron ist abgehandelt. Young ist der zweite Good Stats/Bad-Team-Spieler und muss trotzdem ein Lock sein, sogar noch mehr als LeBron (ganz so schlecht sind die Hawks nach einem späten Push ja auch nicht ...). Young bleibt ein massiver Schwachpunkt in der Defensive, aber er ist mittlerweile auch eindeutig einer der besten Offensivspieler der Welt. Es ging angesichts der enttäuschenden Hawks-Saison ein wenig unter, aber Young ist effizienter denn je und verteilt die meisten Assists seiner Laufbahn. Er steht seinem Team auch fast immer zur Verfügung, was dadurch verdeutlicht wird, dass er die Liga in dieser Spielzeit bei den Gesamt-Punkten UND -Assists anführt.
  • CP3 erhält als letzter Guard den Zuschlag vor weiteren guten Kandidaten wie Donovan Mitchell, Jrue Holiday, James Harden oder Darius Garland. Über den Point God ist im Prinzip alles gesagt. Er führt die Liga bei den Assists an und verliert gemessen an seinen Spielanteilen quasi nie den Ball. Er ist bei weitem nicht mehr der Scorer früherer Tage, trifft im Zweifel aber trotzdem jeden Jumper, wenn das Geld auf dem Tisch liegt. Es fühlt sich richtig an, den Suns als einzigem Team zwei All-NBA-Spieler zu geben.
  • Towns bekommt den Zuschlag vor Rudy Gobert oder Bam Adebayo, die ebenfalls Ansprüche auf den dritten Center-Spot gehabt hätten. Beide sind defensiv deutlich besser als Towns, offensiv wiederum ist es in die andere Richtung auch nicht knapp - Towns ist die treibende Kraft der sechstbesten Offense der Liga, als Scorer spielt er in einem anderen Universum. Und er hat klar die meisten Spiele auf dem Buckel.
  • Der letzte Forward-Spot ist eine der kniffligeren Entscheidungen. Pascal Siakam hat exzellente Argumente auf seiner Seite: Er ist bei den Counting Stats fast überall vor oder gleichauf mit Butler, er kann im Gegensatz zum Heat-Star Dreier werfen. Siakam ist genau wie Butler auch ein sehr guter Verteidiger, und er hat über 600 Minuten mehr absolviert als Mr. Buckets.
  • Und trotzdem ... auf einer Per-Minute-Basis ist Butler nach wie vor der bessere Spieler, der (knapp vor Bam) wichtigste Akteur beim besten Team der Eastern Conference. Er punktet etwas effizienter, weil er deutlich häufiger an die Freiwurflinie geht und dort besser trifft als Siakam. Es ist in vielen Bereichen knapp, aber das Gesamtpaket spricht am Ende doch für Butler, die Advanced Stats ebenfalls. Die etwas niedrigeren Counting Stats sind in seinem Fall auch der Tatsache geschuldet, dass die Heat offensiv etwas mehr Waffen haben als Toronto. Bestrafen muss man ihn dafür nicht.

Und wenn wir schon dabei sind ...

ALL-DEFENSIVE FIRST TEAM 2021/22

GuardGuardForwardForwardCenter
Marcus SmartMikal BridgesGiannis AntetokounmpoBam AdebayoRudy Gobert

ALL-DEFENSIVE SECOND TEAM 2021/22

GuardGuardForwardForwardCenter
Fred VanVleetMatisse ThybulleDraymond GreenJaren Jackson Jr.Robert Williams III

ALL-ROOKIE FIRST TEAM 2021/22

Hier spielen Positionen übrigens jetzt schon keine Rolle. Fortschritt!!!!!!

PositionenspielenoffiziellkeineRolle
Cade CunninghamHerb JonesFranz WagnerScottie BarnesEvan Mobley

ALL-ROOKIE SECOND TEAM 2021/22

PositionenspielenoffiziellkeineRolle
Jalen GreenJosh GiddeyAyo DosunmuChris DuarteAlperen Sengün