In den vergangenen Tagen hatten die Gerüchte um eine mögliche Expansion wieder Fahrt aufgenommen. Commissioner Adam Silver wollte davon auf seiner traditionellen PK vor den NBA Finals nichts wissen, ließ aber auch eine Hintertür offen.
"Das ist nicht wahr. Im Moment ist das bei uns kein Thema", sagte Silver, als er auf die Expansion-Gerüchte angesprochen wurde. Vor einigen Tagen hatte es Berichte gegeben, dass Seattle und Las Vegas neue Teams bekommen könnten. Als Zeitpunkt wurde 2024 genannt, wenn der neue TV-Vertrag abgeschlossen wird.
Grundsätzlich schloss Silver jedoch eine Expansion nicht, stattdessen sagte der Commissioner, dass es "unausweichlich" sei, dass die NBA in der Zukunft erweitert werden würde. Silver begründete dies damit, dass Basketball nach Fußball der am meisten ausgeübte Sport auf der Welt sei, es aber immer noch große Qualitätsunterschiede unter den Spielern geben würde.
"Expansion sorgt für Verwässerung", meinte Silver. "Wenn wir also sagen wir 30 Spieler hinzufügen würden, wäre die Anzahl von Stars immer noch gleich. Das müssen wir immer bedenken, wenn wir über Expansion sprechen."
Seit nunmehr fast 20 Jahren spielen 30 Teams in der NBA, letztmals wurde die Liga im Jahr 2004 erweitert, als die Charlotte Hornets für eine Gebühr von 300 Millionen Dollar aufgenommen wurden. Schätzungen zufolge würde eine Aufnahme in die NBA nun aber rund eine Milliarde Dollar kosten.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

